Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.09.2000

    Raus aus Seattle

    Statt Emo-Core oder Modernität offerieren Sunny Day Real Estate Liebe zum Detail - und zu U2

    mehr…
  • 03.09.2000

    Musikalischer Fünfjahresplan

    In Großbritannien sind sie schon die neuen Helden, aber mit ihrer sinnesfrohen Musik wollen Toploader allerorten die Hüften kreisen lassen

    mehr…
  • 03.09.2000

    Die Familienbande

    Für sein Debüt holte der britische Soundtüftler Morgan Vater, Bruder und Cousine ins Studio

    mehr…
  • 03.09.2000

    Geburtshilfe: Artful Dodger und der 2STEP

    The party is officially on. Brothers and sistas – get your tape decks ready.“ In bester „Vibe Controller“-Tradition wird die tanzwillige Menge in Stimmung gebracht, und dann setzt der Beat ein. 2step rules! Mit ihrem charakteristischen „bumm tschk“ wirken 2step-Tracks wie schneller abgespielte Dub-Instrumentals. Die Drum-Sounds werden gefiltert, hodigepitcht und komprimiert. Die Bässe sind fett […]

    mehr…
  • 03.09.2000

    Das R&B-Wunderkind

    Er bewundert R. Kelly, verzweifelt an England und wird wahrscheinlich der erste Superstar des Jahrtausends: Craig David weiß, wohin er will

    mehr…
  • 03.09.2000

    David Gray Rattenfänger?

    Zeit ist alles und läßt sich dummerweise auch nicht anhalten. Wenn David Gray über sie redet, bringt er sich in „eine defensive Sitzposition“, weil es ja nun um den liebsten Feind geht. „Die Zeit“, doziert er dann, „gehört uns Künstlern.. Weil sie vergeht, während wir sie in Momenten festhalten wollen. Wenn das doch mal für […]

    mehr…
  • 03.09.2000

    Freund leiser Töne

    Als Soundmixer hat David Poe gelernt, dass die Welt eh zu laut ist. Und daher bringt er auf seinem Debüt selbst aggressive Texte subtil rüber

    mehr…
  • 03.09.2000

    John Fogerty

    Berlin, Olympiastadion

    mehr…
  • 03.09.2000

    Deftones

    Faul sind sie nicht. Seit ihrem zweiten Album „Around The Fur“ (’97) tourten die Deftones mit Vollgas und zählten schon beim renommierten „Ozzfest“ im letzten Sommer zu den Gewinnern. Doch als ihre aktuelle Platte „White Pony“ auf Platz drei der US-Charts debütierte – direkt hinter Eminem und Britney -, waren selbst die härtesten Fans der […]

    mehr…
  • 03.09.2000

    Gejagt vom Tageslicht

    Was unterscheidet Fastball von ihren Modern- Rock-Kollegen? "Wir schreiben bessere Songs", sagen die drei Texaner - und haben Recht.

    mehr…
  • 03.09.2000

    Rückkehr eines Traumduos

    Elf Jahre lang hatten McLennan/Forster ihre Band The Go-Betweens auf Eis gelegt. Mit neuem Elan und Album wagen die Australier den Neustart

    mehr…
  • 03.09.2000

    NOVASTAR: Ehrlicher Erfolg

    Beim seligen Robert Lembke hätte Joost Zweegers zehn Taler im bunten Schweinderl gesammelt. Keiner hätte seinen Beruf erraten. „Zehn Jahre habe ich absolut erfolglos Musik gemacht“, erzählt der Belgier, „bis ich schon daran dachte, mir wie alle ein Image zuzulegen.“ Ihm fiel bloß keins ein, „und als ich dann endgültig beschloss, halt bloß ich selbst […]

    mehr…
  • 03.09.2000

    Nur Meisterdiebe?

    Thievery Corporation sehen ihre Werke als Reisetagebücher durch die Plattensammlung

    mehr…
  • 03.09.2000

    Bausteine der Liebe

    Für das neue Werk von The Magnetic Fields bündelte Stephin Merritt seine kreativen Kräfte

    mehr…
  • 03.09.2000

    Besuch vom Teufel

    Auf die Kauzigkeit von MODEST MOUSE kann man sich verlassen, doch Bandkopf Isaac Brock gesundet langsam

    mehr…
  • 03.09.2000

    DVD ohne Ende

    Underworld sind jetzt auch interaktiv

    mehr…
  • 03.09.2000

    Das Empire schlägt zurück

    Wolfgang Doebeling über systemfeindliche Angriffe auf Metallica aus dem Internet, selbstmörderische Gegenattacken und blank liegende Nerven

    mehr…
  • 03.09.2000

    30 Jahre Feat

    Keimzelle der ersten LF-Formation waren die Mothers Of Invention, denn sowohl LF-Frontmann Lowell George als auch Bassist Roy Estrada hatten unter Zappas Joch geschuftet. Aber schon 1966 waren Lowell und Uncle Frank zusammengetroffen, als der Mothers-Boss am Album.“Lightning-RodMan“ der George-Combo The Factory mitwirkte, An den Drums saß damals der spätere LF-Trommler Richie Hayward, Ex-Fraternity Of […]

    mehr…
  • 03.09.2000

    Dokument wahrer Größe

    Innig geliebt und sträflich ignoriert: Little Freat.. Auf welch hohem musikalischen Level diese Band spielte, macht jetzt ein Box-Set hörbar

    mehr…
  • 03.09.2000

    Rebellisches Gemüt

    Auch auf ihrer fünften LP verblüfft Holly Cole wieder mit recht eigenwilligen Coverversionen

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2026
  • |
  • 2154
  • |
  • 2218
  • |
  • 2250
  • |
  • 2266
  • |
  • 2274
  • |
  • 2278
  • |
  • 2280
  • 2281
  • 2282
  • |
  • 2380
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum