Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.07.2000

    Die Deutsch Rock Stunde

    Erst schien es bloß ein Witz zu sein, doch die Anfrage war ernst gemeint: Von Stuckrad-Barre sollte im "Comedy-Zelt" bei den Festivals "Rock im Park" und "Rock am Ring" auftreten. Er sagte zu. So verbrachte der Popliterat das Pfingstwochenende zwischen Santana, Reispfannen, Dönerbuden,T -Shirt-Ständen und Chemieklos und beobachtete Bräuche und Traditionen des deutschen Festival-Wesens.

    mehr…
  • 03.07.2000

    Rare Trax Vol 15 dub & beyond

    Dub oder Version, Toasting oder DJ-Style - viele überlieferte jamaikanische Termina haben längst ihren Eintrag gefunden in der modernen Musiksprache. King Tubby hatte 1970 damit begonnen, bestehende Reggae-Songs mit Effektgeräten zu modifizieren. Die Dub genannten Hall- und Echoklänge sind seither als eigenständiges Genre geläufig. Und Stilgebungen wie TripHop, House, Techno und Ambient wären ohne die Erfindung des Dub nicht denkbar. Wir haben aus den Studios der klassischen und modernen Dub-Künstler die besten und prägendsten Werke hervorgeholt

    mehr…
  • 03.07.2000

    Alle Mädchen wollen das eine

    Mit der Single "Supergirl" hat die norddeutsche Band Reamonn plötzlich einen Hit gelandet. Ihr Sänger und Namensgeber entpuppt sich aber als Ire

    mehr…
  • 03.07.2000

    Eine virtuelle Wundertüte

    Die Plattenfirma der Zukunft: Bei peoplesound.de können alle Musiker Songs als Hörprobe ins Netz stellen und Kunden deren Platten bestellen

    mehr…
  • 03.07.2000

    Pioniere mit Passion

    Das Rap-Label Def Jam gründet Filiale in Berlin

    mehr…
  • 03.07.2000

    Volksmusik

    In TV-Spots drangsaliert der Rüpel mit seinem riesigen Mikrophon schon mal Boxer und bullige Eishockeyspieler unter der Dusche („Hallo, Eisprinzessin, zeigst du uns mal dein Schnäppchen“). Nun verteilt Joachim Steinhöfel, im Hauptberuf Anwalt, seine Unverschämtheiten auch übers Radio. Auf der Euro-Dance-Single „Ich bin doch nicht blöd“ bepöbelt er Frauen als „Hühner mit mäßigem Verstand“. Neben […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Ein Anarchist stürmt die Traumfabrik

    Der Filmkomponist und gebürtige Frankfurter HANS ZIMMER hat sich den Respekt verschafft, für seine Scores wie von "Gladiator" und "M:I-2" Millionengagen und Narrenfreiheit zu fordern

    mehr…
  • 03.07.2000

    Kein Affe im Pop-Zirkus

    Roger Hudson über die Zeit nach Supertramp

    mehr…
  • 03.07.2000

    Jimmy Pop

    Furzen, Kacken und Titten sind die liebsten Witzthemen der Bloodhound Gang, und die waren seit ihrem Debütalbum „Use Your Fingers“ stets gut für höchste Chartpositionen. In ihren sanfteren Momenten sind sie die Benny Hills des Rock & Roll, mit frech recycelten Riffs und rüden Reimen für den Proll in uns allen. „I want my next […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Akustische Eigenbrötler

    Venus aus Brüssel spielen Folk wie Punk und können ihren Kosmos nur vage umschreiben

    mehr…
  • 03.07.2000

    Nie mehr Elektrosmog

    Das britische Duo Moloko hat nun Spaß als echte Popband

    mehr…
  • 03.07.2000

    Nits zur Linderung

    Leugnen ist zwecklos: Diese Band stammt aus Europa, sogar das Festland kann man hören. Henk Hofstede ist auch gar nicht nach Leugnen zumute, Festland inklusive. Das war nicht immer so. Als der Holländer vor nun 26 Jahren die Nits gegründet hat, „orientierten wir uns noch sehr an englischen Vorbildern“. Vergessen, vorbei, „ich höre heute nicht […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Poetischer Nieselregen

    Sensible Norwegerin: Karin Bremnes versinkt in fragilen Balladen

    mehr…
  • 03.07.2000

    Emotionsmusik ohne Grenzen

    Badly Drawn Boy schraubte in Manchester an seinen Songs, als ihm Beck zuvor kam. Doch sieht er seinen Stilmix in einer langen Tradition

    mehr…
  • 03.07.2000

    King Crimson

    Bonn, Kulturhalle

    mehr…
  • 03.07.2000

    Richard Thompson: Hamburg, Fabrik

    „Do you wanna sing along?“ Der Mann mit dem Barrett geht mit „Sights And Sounds Of London Town“ gleich in die Vollen, die vielleicht 200 Getreuen zieren sich noch. Mag manchem der Plattenkünstler Richard Thompson spröde vorkommen. Kaum betritt er eine Bühne – diesmal im Akustik-Duo mit Bassist und Namensvetter Danny -, steht da ein […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Oasis – Berlin Arena

    Das Heroische hat sich verflüchtigt, aus der Oasis-Saga droht eine Soap-Opera zu werden. Auf ihrer Amerika-Tour hat es wieder mal geschnackelt zwischen den Gallaghers. Liams labiler Lebenswandel erzürnte den großen Bruder über alle bislang bekannte Maßen. Das müsse er sich nun nicht mehr antun, verlautbarte er. Und überhaupt: Was für eine horrible Verschwendung von Energie […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Ganz bewusst akustisch

    Bei Air lernte Beth Hirsch die Welt der Computer kennen. Allein aber setzt sie auf fragilen Folk

    mehr…
  • 03.07.2000

    Steely Dan gecovert

    Du solltest niemals versuchen, einen Steely Dan-Song zu covern. Wer könnte auch schon mit so unverdorbenen Session-Musikern und derart ausgefuchsten Studiotechniken aufwarten, noch dazu die Fans rundum so glücklich machen, wie das Waker Becker und Donald Fagen stets tun? Nun, für den neuen Film der Farrelly-Brüder „Me,Myself & Irene“ (Hauptrolle Jim Carrey) haben es ein […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Die Schubladen bleiben zu

    Die schottische Band Belle & Sebastian lässt sich nicht einordnen

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2030
  • |
  • 2158
  • |
  • 2222
  • |
  • 2254
  • |
  • 2270
  • |
  • 2278
  • |
  • 2282
  • |
  • 2284
  • 2285
  • 2286
  • |
  • 2380
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum