Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • 03.06.2001

    Generation Westerwelle

    Wolfgang Doebeling (Generation Rolling Stones) und Arne Willander (Generation Smiths) diskutieren den unaufhaltsamen Aufstieg des Guido

    mehr…
  • 03.06.2001

    Weniger wütend

    Nach 20 Jahren hat Eddi Reader endlich den Seelenfrieden gefunden

    mehr…
  • 03.06.2001

    Lou Bega

    Mit seinem „Mambo No. 5“ hat LOU BEGA die Welt im Handstreich erobert: Es regnete Gold und Platin (in Deutschland, wo Lou geboren wurde, gab es Letzteres sogar zweimal), und das dazugehörige Album „A Little Bit O( Mambo“ war gar wochenlang in den US-Charts vertreten. Kein so schlechtes Entree für den Sohn einer sizilianischen Mutter […]

    mehr…
  • 03.06.2001

    Wenn die Hexe mit dem Hippie

    Fast hätte das Dach gebrannt“, so umschrieb Dämon Gough alias BADLY DRAWN BOY seine Zusammenarbeit mit der „Denver Clan“-Hexe JOAN COLLINS. Die etwas in die Jahre gekommene Diva wirkte nämlich in dem Video für die Single „Spitting In The Wind“ des britischen Popstars mit. Zu verdanken ist diese ungewöhnliche Konstellation vamp meets hippie – den […]

    mehr…
  • 03.06.2001

    Moulin Rouge

    Die Damen L’IL KIM, PINK, MYA und CHRISTINA AGUILERA haben nicht etwa den Dessous-Katalog von Beate Uhse studiert, nein, sie hatten sich halt nur für den Videodreh zu ihrer gemeinsamen Coverversion von Labelies „Lady Marmalade“ ein bisschen aufgebretzelt. Dieser Song ist das Highlight des Soundtracks von „Moulin Rouge“, ein Film mit Nicole Kidman in der […]

    mehr…
  • 03.06.2001

    da lachen ja die hühner…

    das müsste ein echter Sommerhit werden“, freute sich WYCLEF JEAN, nachdem er zusammen mit seinen Proteges, Product G&B, die Single „Guck Guck“ aufgenommen hatte. Mit diesem Duo hatte er schon einmal ein goldenes Ei gelegt: Er war nämlich Co-Autor des Songs „Maria Maria“, den die beiden zusammen mit Santana zum Hit machten. Doch der „Guck […]

    mehr…
  • 05.05.2001

    Fast berühmt

    Die Tochter von Goldie Hawn zu sein, kann in Hollywood nicht schaden. Und trotzdem: Mit ihrer Rolle als Super-Groupie im neuen Musikfilm "Almost Famous" hat sich KATE HUDSON ganz allein ins Rampenlicht gespielt.

    mehr…
  • 03.05.2001

    Under Suspicion Regie: Stephen Hopkins

    Wieder mal musste ein französisches Original, dem es nichts hinzuzufügen gibt, für ein amerikanisches Remake herhalten. In Claude Millers beklemmendem Kammerspiel „Das Verhör“ von 1981 wird Michel Serrault von Lino Ventura und Guy Marchand zu den Morden an zwei kleinen Mädchen befragt und macht sich durch Widersprüche zum Hauptverdächtigen. Regisseur Stephen Hopkins („Lost In Space“) […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Ein dunkler Engel strebt zum Licht

    Intensiv wie der junge Marion Brando: JOAQUIN PHOENIX wurde als Commodus in "Gladiator" für den Oscar nominiert und leidet noch am Tod seines Bruders River

    mehr…
  • 03.05.2001

    Tim Wheelervon Ash verrät seine liebsten Sites

    www.ash-official.com – Das muss ich natürlich sagen. Unsere Website ist aber wirklich cool, vor allem das Board, in dem sich Fans über alles Mögliche unterhalten. Sogar über unsere Frisuren. www.theonion.com – Eine der witzigsten Seiten im Internet, mit völlig verrückten Nachrichten und guten Musik- und Filmbesprechungen. Kommt aus Amerika, sollte man aber überall auf der […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Neues von Napster

    Es muss am Frühling liegen. Nachdem es monatelang einen ergebnislosen Eiertanz um die Frage gab, wie mit Napster und seinen Ablegern zu verfahren sei, kommt auf einmal Schwung in die Chose. Täglich hagelt es neue Agenturmeldungen über Allianzen, Vertriebsmodelle und neue Schutzmechanismen gegen das illegale Kopieren von geschützter Musik. Auslöser der plötzlichen Eile ist das […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Britta, Gisela, Gloria, Roberta…

    Die Parallelen zu Nick Hornbys "High Fidelity" liegen auf der Hand, und doch ist FRANK GOOSEN mit "Besser liegen" ein bemerkenswerter Roman gelungen

    mehr…
  • 03.05.2001

    Drei Fouls vom Allerfeinsten

    Zwei Jahre nach dem Ende seiner "Mattscheibe" kommt OLIVER KALKOFE nun mit der bitterbösen Sendung "Kalkofe! Die wunderbare Welt des Sports" zurück

    mehr…
  • 03.05.2001

    High-Tech-Toys

    FOTOS AUS DEM PORTI-DRUCKER Knipsen, Taste drücken, eine Minute warten, fertig: Ein digitales Foto-Tandem von Canon produziert bunte Instant-Bilder auf Anhieb – ganz ohne PC. Die Kamera im Komplett-Set heißt Powershot A1O. Sie nimmt die Außenwelt mit einem Zoom ins Visier, das alle Perspektiven von gemäßigten Weitwinkel- bis zu ordentlichen Tele-Einstellungen abdeckt Der Sensor-Chip mit […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Nordlichter

    MADRUGADA – The Nigtly Disease Des Landes bester Sänger, die meisten Vergleiche: Cave, Doors, Stooges, Cohen, Grant Lee Buffalo. Und sie stimmen alle nur ein bisschen. BIGBANG – Clouds Rolling By Das schleppt und rollt so schön, das flirrt wie klare Sommerluft in den Sixties. Lieder wie ein ziemlich heißer, süßer Teenager-Flirt MIDNIGHT CHOIR – […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Heia Norge – Das Hoch aus dem Norden

    Madrugada, Bigbang, Mctorpsycho, Midnight Chair die Liste -wird immer länger, NORWEGEN schickt sich an, Erfolgreicher Exporteur exotischEr Popmusik zu WErden,. Dass nicht nur die Musikszene nach höchst eigenwilligen Gesetzen funktioniert – davnn konnte sich der RDLLING-SToNE bei einem LokaltErmin in Oslo sin Bild machen. Es sind oft weite Wege zu den Wundern dieser Welt. Wer […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Mit Eyeliner aufs dünne Eis

    Die Hamburger ELECTRIC zitieren den Glamrock der 70er, vermischen ihn mit dem Pop der 80er - und sind doch schon bereit für den Durchbruch im Jahr 2001

    mehr…
  • 03.05.2001

    Der Held des Alltags

    Als "Reflektor Falke" erzählt Thomas D auf seinem zweiten Soloalbum faszinierende Geschichten aus einer anderen Welt, um diese zu verbessern

    mehr…
  • 03.05.2001

    Instrumentale Spannungssuche

    Subtiler Post-Rock von der Münchner COUCH

    mehr…
  • 03.05.2001

    Zlatko & die Söhne Stammheims

    Jan Eißfeldt von den Beginnern hat als JAN DELAY ein hamburgisches Dub- Reggae-Album aufgenommen und irritiert mit nostalgischen Gefühlen für die RAF

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2031
  • |
  • 2159
  • |
  • 2223
  • |
  • 2255
  • |
  • 2271
  • |
  • 2279
  • |
  • 2283
  • |
  • 2285
  • 2286
  • 2287
  • |
  • 2403
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum