Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.07.2000

    Oasis – Berlin Arena

    Das Heroische hat sich verflüchtigt, aus der Oasis-Saga droht eine Soap-Opera zu werden. Auf ihrer Amerika-Tour hat es wieder mal geschnackelt zwischen den Gallaghers. Liams labiler Lebenswandel erzürnte den großen Bruder über alle bislang bekannte Maßen. Das müsse er sich nun nicht mehr antun, verlautbarte er. Und überhaupt: Was für eine horrible Verschwendung von Energie […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Ganz bewusst akustisch

    Bei Air lernte Beth Hirsch die Welt der Computer kennen. Allein aber setzt sie auf fragilen Folk

    mehr…
  • 03.07.2000

    Steely Dan gecovert

    Du solltest niemals versuchen, einen Steely Dan-Song zu covern. Wer könnte auch schon mit so unverdorbenen Session-Musikern und derart ausgefuchsten Studiotechniken aufwarten, noch dazu die Fans rundum so glücklich machen, wie das Waker Becker und Donald Fagen stets tun? Nun, für den neuen Film der Farrelly-Brüder „Me,Myself & Irene“ (Hauptrolle Jim Carrey) haben es ein […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Die Schubladen bleiben zu

    Die schottische Band Belle & Sebastian lässt sich nicht einordnen

    mehr…
  • 03.07.2000

    Mal was Eigenes

    Christian Falk produzierte bis dato andere -jetzt auch sich selbst

    mehr…
  • 03.07.2000

    Wen der Country-Verdacht trifft

    Erst bekamen Mojave 3 im Getose des Brit-Pop-Hype kein Bein an Deck, doch als sich die Wogen glätteten, steckte man sie in die falsche Schublade

    mehr…
  • 03.07.2000

    Auch die Drecksarbeit machen

    Anfang der Neunziger half Jayhawks-Boss Louris mit, ein neues Genre zu kreieren: Alternative Country. Doch anfangs tat er sich schwer damit

    mehr…
  • 03.07.2000

    The Cover Of „Issues“

    Wem der kleine aufgeschlitzte Teddybär auf dem aktuellen Korn-Album immer etwas Leid tat, der kann endlich zu Alternativen greifen: „Issues“ erscheint jetzt mit drei anderen, allerdings nicht weniger fiesen Artworks. Hintergrund der Aktion: Die Metaller hatten per MTV ihre Fans aufgefordert, das Cover zu gestalten. Und weil ihnen die Ergebnisse so gut gefielen, wollen sie […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Die Musik zu der Liebe

    Erstmals singt K. D. Lang unbeschwerte Lovesongs - die Ausbeute schmerzlicher Erfahrung

    mehr…
  • 03.07.2000

    Santana hat Sorgen

    Antonio Reid hat zurzeit nicht viel zu lachen. Zwar darf der 42-Jährige im Juli den Chef-Sessel bei Arista einnehmen, aber leider hört er keine Freudengesänge. Im Gegenteil. Der eher unfreiwilige Abgang seines Vorgängers Clive Davis (Foto l.) ärgerte etliche Musiker so sehr, dass sie das Bertelsmann-Label verlassen wollen. Patti Smith will im Sommer gehen, und […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Hey, man: Joseph Arthur

    Er sagt so Sachen wie „Hey, man! und „Uh, my God“ oder „know what I mean“, ganz langsam und gedehnt. Wie in alten Seventies-Filmen, wenn bekiffte Langhaarige aus dem Fenster ihres verbeulten Dodge hingen und dem Highway-Cop den Strafzettel auszureden versuchten. Und genauso singt Joseph Arthur auch. Als versinke vor ihm die Sonne hinterm Horizont […]

    mehr…
  • 03.07.2000

    Heiße Fracht aus Kreuzberg

    Rechtzeitig zum zehnjährigen Jubiläum des Labels City Slang, Heimat von Tortoise, Built To Spill & Lambchop, entern Calexico die LP-Charts

    mehr…
  • 03.07.2000

    Aufs Tape Geschrieben

    Nach Jahren der Bastelei werden Home nun noch professionell

    mehr…
  • 03.07.2000

    Tränen vor der Bühne

    Die Flaming Lips führen nicht nur die Kritiker-Polls an - sie werden jetzt auch populär

    mehr…
  • 03.07.2000

    Third Eye Blind

    Hitfabrik

    mehr…
  • 03.07.2000

    Spätes Lob der Fröhlichkeit

    Nach Zerwürfnissen mit Plattenfirmen und der Ernennung zur Laienpriesterin versucht es Sinead O'Connor nochmals mit der Karriere

    mehr…
  • 03.07.2000

    Vom Trip-Hop zum Pop

    Statt düsterer Klänge hört man von Morcheeba plötzlich Mainstram

    mehr…
  • 03.07.2000

    Bob unter dem Blätterwald

    Maik Brüggemeyer über steile Journalisten-Poesie und Kliscbeehuberei anlässlich von Robert Zimmermanns jüngsten Konzerten in Deutschland

    mehr…
  • 05.06.2000

    XXL – Macy Gray kommt riesig.

    Bei ihr ist alles eine Nummer größer: ihre Statur, ihre Füße, ihre Stimme - und nun auch der Erfolg. Nicht durch Marketingkampagnen, sondern allein durch Mundpropaganda mauserte sich das sperrige Naturtalent zur neuen Lady Soul. Und obendrein zum ungekrönten Darling ihrer Musiker-Kollegen.

    mehr…
  • 03.06.2000

    jazz

    Statt „Freedom In The Groove“ nix als hochseriöse Eigenkompositionen von der melancholisch angehauchten Ballade bis zum souverän trickreichen Metrum. Selbst Jazz-Puristen haben keinen Grund zu meckern über Deweys Sohn am Saxofon oder sein mal wieder handverlesen neues Quartett, in dem vor allem Drummer Gregory Hutehinson aufhorchen lässt – wie schon beim Trio von Ray Brown. […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2035
  • |
  • 2163
  • |
  • 2227
  • |
  • 2259
  • |
  • 2275
  • |
  • 2283
  • |
  • 2287
  • |
  • 2289
  • 2290
  • 2291
  • |
  • 2385
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum