Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.05.2000

    Die bittere Pille – Zu radikal: Fishbone bleiben immer noch die Top Ten verwehrt

    Dem Notebook fehlt jede Energie. Letzte Nacht lief es zu lange, und jetzt ist Angelo Moore in Panik. Wer besorgt ihm einen Adapter für die Steckdose? Warum kann er sich nicht selbst darum kümmern? Weil, so die Promoterin, er nun über das neue Fishbone-Album „The Familyhood Nextperience Presents The Psychotic Friends Nuttwerx“ sprechen muss. Den […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Peter Maffay – Grosse Freiheit, Hamburg

    Ein bisschen sehr frech grinst er ja schon. Etwa bloß, weil bei ihm so Ansagen wie „Ich hoff, euch geht es gut!“ nicht gleich hochnotpeinlich wirken? Oder ist es die Band, mit Carlton und Dietz, Kravetz und Engel und inzwischen noch mal Kravetz, diesmal Junior, die ihn so verflucht lässig werden lässt? Aber lieber Peter, […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Lour Reed – New York, Knitting Factory

    Wenn es denn einen Rockmusiker gibt, der New York verkörpert, dann is das zweifellos Lou Reed. Seine Biografie und sein künstlerisches Output verzahnen sich förmlich mit der jüngeren Geschichte dieser Stadt, auch wenn er auf seiner aktuellen Single „Modern Dance“ mit einem Leben in Amsterdam oder gar Edinburgh flirtet. Nichts da, Lou Reed ist und […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Travis – Berlin, Columbiahalle

    Ganz vorn an der Bühne drängen sich die Teenies. Verschämt werden ein paar Tränen zerdrückt, spitze Schreie perforieren den rauschenden Applaus, als Travis ins Rampenlicht treten. Keine vier Monate sind vergangen, seit die Schotten mit reiner Song-Magie an selber Stelle im Rahmen der ersten „Rolling Stone Roadshow“ selbst hartgesottene Skeptiker zum Schmelzen brachten. Inzwischen sind […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Nur nicht wie Travis klingen

    Was derzeit Englands Charts bestimmt, ist Six By Seven zu lahm. Ihre Antwort lautet: viel Sex Pistols

    mehr…
  • 03.05.2000

    Robin Hoods exotische Erben

    Die indobritische Band Asian Dub Foundation ist die neue Agitprop-Speerspitze - mit Hip-Status

    mehr…
  • 03.05.2000

    Ein Sting-Dutiend im Kevyn Lettau-Style

    Es muss nicht immer der Ohrensessel sein. Kevyn Lettau hat es sich zwischen vielen Stühlen bequem gemacht. Bisher nahm sie mal Jazz, mal Soul auf, mal unterstützte sie Sergio Mendes. Nun interpretiert die Sängern, die seit 26 Jahren in Amerika lebt, aber in Deutschland aufwuchs, auf ihrem Album „Police“ zwölf Songs von Sting. „Manche konnte […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    U2: Preis und Freiheit

    Da hat der sonst so gern ironische Bono mal etwas ganz wörtlich genommen. Nachdem er und seine U2-Kollegen den „Freedom of Dublin“-Award bekommen hatten, nutzte er flugs die Möglichkeiten, die ihm damit offen standen. Wer mit dem Ehrenpreis versehen wird, darf auf dem Rasen von St. Stephens Green mitten in der Metropole Tiere grasen lassen. […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Mal ganz allein mit den Songs sein wollen

    Mit dem jüngsten Album widmet sich Chan Marshall alias Cat Power ihren Lieblingssongs.Wer nun eine beliebige Covers-LP erwartet, liegt falsch

    mehr…
  • 03.05.2000

    Eine wunderbare Freundschaft

    Bei der zweiten ROLLING STONE ROADSHOW freundeten sich die Lightning Seeds mit den Neulingen Gomez an - und feierten mit Publikum

    mehr…
  • 03.05.2000

    Das Rad der Geschichte vorgedreht

    Nach Jahren der Splittergruppen und Soloprojekte hat Robert Fripp wieder King Crimson reanimiert. Einen süffigen Nostalgie-Nachschlag darf man von ihm trotzdem nicht erwarten

    mehr…
  • 03.05.2000

    Orbit vs. Klassik

    Ein komischer Kauz, dieser William Orbit. Produziert Lieder für Madonna, U2 und Depeche Mode, hört zu Hause aber am liebsten Klassik. Vor vier Jahren nahm der Brite deshalb „Pieces In A Modern Style“ auf – moderne, natürlich computerisierte Interpretationen verschiedener Stücke von Beethoven und Händel über Ravel bis zu John Cage. Einer, dessen Musik Orbit […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Mal ein bisschen vom Weg abkommen

    Die besten Ideen hat die Songwriterin Tracy Bonham, wenn sie vom Mainstream-Rock abweicht und eher auf ihren trockenen Humor hört

    mehr…
  • 03.05.2000

    Vom Glück auf vielen Hochzeiten tanzen zu dürfen

    Joey Burns und John Convertino sind die Rhythmus-Sektion bei Giant Sand, die Köpfe von Calexico und für viele Jobs zu begeistern. Sie haben sogar ihren ersten Filmscore abgeliefert.

    mehr…
  • 03.05.2000

    Tim Lawson macht Musik mit Millionen

    „Enriching Lives through Music and Books“ steht auf seiner Visitenkarte – und es stimmt. Schon als Schüler wollte der Kanadier Tim Lawson Profi-Musiker werden, „aber mein Dad sagte: Einer unter ’ner Million kann davon leben, eine Schnapsidee!“ Also stieg der Junior im Buchverlag des Vaters ein. Einige Jahre später kaufte er in Vancouver eine Eisdiele, […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Eltons Karriere-Tipps

    Mit seiner „Aida“-Aufführung fährt Elton John zurzeit nicht gerade kübelweise Lorbeeren ein. Trotzdem bleibt eins unbestritten: Der Mann kennt sich im Musikgeschäft aus, er ist schließlich lange genug dabei. Der Zeitung „USA Today“ verriet er jetzt, was Bands und ihre Plattenfirmen tun müssen, um langfristig Erfolg zu haben. Einen Drummer anheuern: Die schwarze Musik ist […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Led Black Zeppelin

    Zuerst sollte es nur ein einmaliges Ereignis sein. Als Jimmy Page die Black Crowes im vergangengen Sommer bat, ihn bei einem Benefiz-Konzert in London zu unterstützen, dachte beide Parteien nicht an eine weitere gemeinsame Zukunft. Doch dann folgte eine kurze US-Tour und nun sogar ein Album: „Jimmy Page and the Black Crowes Live at the […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Dem Salz der Erde auf der Spur

    David Eugene Edwards wollte die Geheimnissen des einfachen Mannes ergründen - und verkroch sich mit 16 HORSEPOWER in die Berge

    mehr…
  • 03.05.2000

    Härter als jeder Schwanz

    Arne Willander über Big Brother, den Menschenversuch von RTL 2, den Terror der Normalität und das Abhandenkommen der realen Welt

    mehr…
  • 03.05.2000

    Paul Weller: Der Ombudsmann des britischen Pop

    Längst zur Ikone geworden, sucht der einstige Jam- und Style Council-Anführer Paul Weller noch einmal neue Inspiration - und liefert mit "Heliocentric" die beste Leistung seit Jahren

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2036
  • |
  • 2164
  • |
  • 2228
  • |
  • 2260
  • |
  • 2276
  • |
  • 2284
  • |
  • 2288
  • |
  • 2290
  • 2291
  • 2292
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum