Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.12.2001

    Sumo bleibt stehen

    Kolchose Los Angeles: Die HipHopper Dilated Peoples sind nach Bedarf hart oder brüderlich

    mehr…
  • 03.12.2001

    Drachentöter

    Die Bilder und Analogien sind griffig, und sie kommen dem schlanken Mann im rosa Polo-Shirt schnell über die Lippen. Von „Dieben in meinem Tempel“ ist die Rede, von einer „Riesenkrake, deren Arme sich um meine Kehle gelegt hatten“. Später spricht er von einem zerbrochenen Ei und dem Gefühl, plötzlich festzustellen, „dass du ein ganz anderes […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    Neues aus der alten Welt

    Mike Scott alias The Waterboys kramte in den Archiven und kredenzt uns nun „"neue", furiose Aufnahmen aus der Zeit des „"Fisherman's Blues"

    mehr…
  • 03.12.2001

    Großstadt-Gospel

    Unter Wyclef Jeans Fittichen wuchsen City High zu einem richtigen HipHop-Kollektiv zusammen

    mehr…
  • 03.12.2001

    Geburt der Tragödie

    Oh Susanna liebt theatralische Geschichten so sehr, dass sie ihre eigenen Mörderballaden schreibt

    mehr…
  • 03.12.2001

    Bens Vorstadt-Blues

    Hallo, ich bin’s, Ben.“-, ,Hi Ben, wie geht’s, wo bist du gerade?“-„Oh, mir geht’s gut. Ich bin auf Tour… im Tourbus … in, äh, Toronto“ „Oh, wie spät ist’s denn bei Euch?“ „Wie_. spät? Ahm, keine Ahnung™ hm, wir sind gestern Nacht über die Grenze und… hm…“. Ben Folds ist auf Nordamerika-Tour und sitzt leicht […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    Sternstunden

    Der ROLLING STONE präsentiert die Live-Lieblinge STARSAILOR auf Jungfernfahrt

    mehr…
  • 03.12.2001

    Klavierstunden

    Wieder ohne Verstärkung: TORI AMOS bringt bloß ihr Piano mit - und das ist gut so

    mehr…
  • 03.12.2001

    Der Leuchtturm in der Wüste – Gute Americana, wenig Grenzverkehr bei Crossing Border

    Man muss viel trainiert haben, bei großen Festivals mit drei, vier Bühnen, um beim Amsterdamer „Crossing Border“-Wochenende nicht zu versagen. Hier spielen so viele Bands gleichzeitig, dass es kein Wunder wäre, wenn man am Ende keine einzige gehört hat. Natacha Atlas im Paradiso? Da seien sie eben kurz gewesen, informieren sich die Passantengruppen gegenseitig, das […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    Keine Zeit für Empfindsamkeit – Jimmy Eat World spielen besser denn je und stürmisch wie immer

    Solch eine Wiedergutmachung lässt man sich gefallen: „Das letzte Mal, als wir hier spielten, waren wir betrunken. Dafür werden wir heute extragut sein“, sagt Jimmy Eat Worlds Chefgitarrist und Sänger Jim Adkins bei seinem ersten längeren Kommentar der Nacht Als hätten die Anwesenden das noch nicht bemerkt. Schon der erste Song,,A Praise Chorus“ wird in […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    Verschwitzt und zugedröhnt

    THE STROKES gewinnen ihr Halloween-Heimspiel haushoch - NEW YORK CITY, HAMMERSTEIN BALLROOM

    mehr…
  • 03.12.2001

    Mieser Service – THE FALL präsentieren die Elementarteilchen des Rock’n’Roll, HAMBURG, LOGO

    Altere Herren im Publikum sagen schon vorher, glasig guckend, dass es mit The Fall nicht mehr so schön sei, seit Gitarristin Brix weg ist. Man wittert den Vorwurf gegen Band-Vorsteher Mark E. Smith: Wie konnte er die Frau gehen lassen? Brix hat dann angeblich was mit Nigel Kennedy gehabt. Wie Smith im Privatleben die Ex-Frau […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    Freigeist aus Passion

    Dem skandinavischen Songschreiber Nicolai Dunger fehlt der Mut zu großer Popmusik nicht

    mehr…
  • 03.12.2001

    The Cure: Alt sind andere

    Seine Entscheidung hat Robert Smith selbst überrascht: Zehn Jahre will er mit The Cure noch weitermachen

    mehr…
  • 03.12.2001

    Genug gebüßt

    Die Alternative zum Alternative Rock ist Rock ganz ohne Attribut, sagen Nickelback, obwohl ihre immens erfolgreiche Platte „Silver Side Up“nur sehr umständlich erklärt werden kann, wenn man Nirvana, Alice In Chains und Stone Temple Pilots nicht aufzählen darf. Wahrscheinlich meinen sie das so, dass man ja dezidiert gegen irgendetwas sein muss, wenn man sich selbst […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    SIR CLIFF

    Der Mann, der einst vor der Queen kniete und Sir Cliff getauft wurde, rennt im sündteuren, aber stickigen Hotelzimmer von Fenster zu Fenster, um die Herbstluft hereinzulassen. Leicht gebräunter Teint, sportlich-elegante Kleidung – Cliff Richard ist für einen Herrn im Rentenalter erstaunlich gut in Schuss. Letztes Jahr konnte das englische Pop-Urgestein den 60. Geburtstag feiern […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    Mantras für das Volk

    Den Vorwurf, Hirnakrobatik zu betreiben, wollen sich THE TEA PARTY nun nicht länger anhören

    mehr…
  • 03.12.2001

    Müde am Mischpult

    Die Langeweile ist schuld daran, dass KID LOCO auf seinen Platten so viel Abwechslung wünscht

    mehr…
  • 03.12.2001

    Muskelkater

    Natalie Imbruglia: Schön wie eh und je und zielgerichteter als zu „Torn“-Zeiten Nach schweren Selbstzweifeln nahm NATALIE IMBRUGLIA die Zügel doch selbst in die Hand. Wieviel Zeit man eigentlich brauchen darf, um eine Platte aufzunehmen? Natalie Imbruglia weiß es nicht Jedenfalls nicht so lange, wie ich gebraucht habe“, lächelt sie angesichts der Veröffentlichung ihres lange […]

    mehr…
  • 03.12.2001

    Ein Prosit auf die Bro’sis

    Arne Willander über die Wahrheitsfindung im Sing- und Tanzschuppen „POPSTARS", Kenianer aus Bonn und bedenkliche Medienstrategien

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2038
  • |
  • 2166
  • |
  • 2230
  • |
  • 2262
  • |
  • 2278
  • |
  • 2286
  • |
  • 2290
  • |
  • 2292
  • 2293
  • 2294
  • |
  • 2423
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum