Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.05.1997

    Wolfgang Doebeling über die drohende Umsatzkrise auf dem US-Tonträger-Markt und eine bizarre Ursachenforschung

    Schon gehört? Die fetten Jahre sind vorbei. Bei uns stagniert es noch, das Musikgeschäft. Nullwachstum nennt man das. Aber in den Vereinigten Staaten, wo doch unsere Zukunft gemacht wird, ist die Branche mächtig ins Trudeln geraten. Den Publishing-Magnaten und anderen Windfall-Profiteuren geht es noch Gold, und Anwälte sind eh wie Aas-Geier: Pleiten sind ihr täglich […]

    mehr…
  • 03.05.1997

    Sternenstaub aus Erinnerungen

    Der Mann hält sich selbst an das, was er dir in seinen Songs rät. Irgendwann einmal sang Paddy McAloon, das Leben sei eine einzige große Überraschung, und du solltest dir da bloß nichts verbauen, indem du irgendwelchen neurotischen Impulsen nachgibst. Jetzt sitzt er vor dir, kichert unter seinem putzigen Mittelscheitel hervor und sprüht verschwenderisch Bonmots […]

    mehr…
  • 03.05.1997

    Friedrich Küppersbusch schaut im nahen Holland fern

    Guten Abend liebe Zuschauer, daheim an den Bildschirmen! Freuen Sie sich mit uns auf spannende 60 Minuten, wenn Wim van den Kuijpers-Bosch wieder Menschen aus fremden Ländern auf seine fahrbare Showbühne bittet, um uns deren Sitten und Gebräuche etwas näher zu bringen. Und da es sich heute um den Holländer handelt, sind zuvor ein paar […]

    mehr…
  • 05.04.1997

    Love For Sale

    Die Medien schlossen sie gleich ins Herz - die "neue", frauliche Courtney Love, die ihr Heil in Hollywood und Harmonie sucht. Da ihr aber selbst hartnäckiges Heucheln den "Oscar" nicht einbrachte, steht der Rückkehr der Schlampe nichts mehr im Wege.

    mehr…
  • 03.04.1997

    WISH – TEMPORARY LOVE AND HATE

    Diese Band kommt aus Schweden, was die Erwartung hochschraubt: Sind sie so süß, poppig und bunt wie die Besten ihres Landes? Haben sie den skandinavischen Schmelz? Easy Listening ist das Leichte, das schwer zu machen ist und wer hätte sich außerhalb der USA und Englands darauf je besser verstanden als die Schweden? Sie brachten ABBA […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    nuggets

    So etwa könnte Bob Dylan geklungen haben, hätte er anno ’96 sein Debütalbum veröffentlicht. Wer weiß? Auf alle Fälle hat BLOCK gleich alles richtig gemacht: die richtigen Musiker (u. a. von Spacehog, B-52s und Echo & The Bunnymen), den richtigen Produzenten (Thom Panunzio ofPatti, Iggy and Dylan fame) und vor allem die richtigen Songs. „Lead […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    Hardware

    Sechs Lautsprecher für vier Kanäle: Das Surround-Ensemble von Magnat: Surround-Lautsprecher im Sixpack gibt’s beim Boxenspezialisten Magnat alles in allem für rund 2000 Mark. Die schlichten Schwarzen konnten bereits mehrfach Testsieger-Lorbeeren einheimsen: „…für HiFi und Surround gleichermaßen tauglich…“ resümierte schon vor Monaten ein renommiertes Spezialmagazin. Die Mitspieler im einzelnen: Für die Wiedergabe des rechten und des […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    14 Tage lebenslänglich

    ab 3. April im Kino

    mehr…
  • 03.04.1997

    SHORT CUTS

    Filme gibt’s, die gibt es eigentlich nicht mehr. Jaguar (ab 27.3.) ist eine französische Abenteuer-Komödie, wie man sie aus den 70er und 80er Jahren mit Gerard Depardieu oder Pierre Richard kennt Diesmal besteht das Gespann aus dem großen Jean Reno („Im Rausch der Tiefe“, „Leon“), der sich bereits in der Klamotte „Die Besucher“ blamierte, als […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    Lost Highwy

    ab 10. April im Kino

    mehr…
  • 03.04.1997

    South By Southwest Music & Media Conference

    Einmal pro Jahr wird Austin das Vinyl-Junkie-Paradies und zum Treffpunkt der Bands und Fans

    mehr…
  • 03.04.1997

    SXSW – Jedes Jahr im März wird die texanische Hauptstadt zu einem Mekka der internationalen Musikbranche

    Der erste Eindruck: Blauer Putz. Bröckelnder blauer Putz. Meine Hände klat¿ sehen dagegen, und ein paar Stückchen lösen sich und rutschen die Wand hinunter und fallen unendlich langsam auf den heißen Boden – platsch, platsch -, und meine Nase tut weh, und meine Brille hängt schief und nur noch an einem Ohr. Ob das Blaue […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    Leiden an Sich

    Anfang der 80er Jahre war die britische Musikszene nicht gerade arm an braven Popbands. Depeche Mode war eine der bravsten. Sie machten nette, elektronische Popsongs für Teenager. Sie waren nicht so politisch wie Heaven 17, nicht so ästhetisch wie ABC, nicht so schwül und sexuell wie Soft Ceü. Die vier Milchgesichter von Depeche Mode schienen […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    BOXEN OHNE MASKE. Das legendäre Box-Camp in New Jersey

    Die deutschen Boxer, durch das Medien-Tam-Tam zu Glamour-Gladiatoren stilisiert, werden in den USA nur milde belächelt. Wer die legendären Boxcamps in New Jersey besucht, kommt mit der Erfahrung zurück, daß Show und Schweiß noch immer zwei Paar(Hand-)Schuhe sind

    mehr…
  • 03.04.1997

    Wie Love den Oscar verlor

    Oscar-Wichser! Wie kann dieses Pack noch ruhig schlafen? Geben ihre Stimmen wie Schafe!“ Wieder ganz schäbige Schlampe, knallt Love ein Bein auf den Tisch und spuckt Gift und Galle in die TV-Kamera, nachdem die feige Oscar-Jury nicht fähig war, Loves hochgelobte Performance in „Larry Flynt“ angemessen zu würdigen. Angewidert reißt sie sich die Maske der […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    Das Kraut der frühen Jahre

    "There's something going on here - but we don't know what it is." Schrieb 1972 der "Rolling Stone" über Rolf-Ulrich Kaiser und die von ihm initiierte Krautrock-Szene. Was jahrzehntelang als teutonische Marotte belächelt wurde, erfährt nun - vor allem im Ausland - eine bizarre Renaissance. An Kaiser selbst aber geht die Kraut-Spätlese vorbei: Gemeinsam mit dem "Sternenmädchen" Gille ging der Kapitän der Kosmischen Kuriere auf einen Trip zu viel

    mehr…
  • 03.04.1997

    Bee Gees

    Sie schienen bereits auf der Geröllhalde der Popgeschichte gelandet zu sein, dochso behaupten die unfehlbaren Trendforscher: Disco is back, die längst verdrängten Geschmacksverirrungen, ja selbst die Bee Gees sind wieder hip. Frisch abgelichtet vom oberhippen Fotografen Anton Corbijn, trafen wir die neo-hippen Brüder Gibb im immer-hippen Miami. Bands wie N-Trance covern Eure Songs, und selbst […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    Das gute Gewissen: BRUCE COCKBURN

    In 27 Jahren brachte er es auf immerhin 23 Alben – und stellte gerade wieder mit „Charity Of The Night“ (Ryko/RTD) unter Beweis, daß auch traditionelle Singer/Songwriter nicht auf der stilistischen Stelle treten müssen. Lediglich sein nasaler Gesang und die gedichtbandreifen Texte ziehen sich wie ein roter Faden durch das Material – und natürlich das […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    CATHERINE: Rock mit Regenbogenriffs

    Heute König, morgen Bettler. So ist der Rock’n’Roll. So sind Catherine. Auf ihrer Tour blieben sie mit ihrem kaputten Track und ohne Geld in Las Vegas hängen. Was macht das, solange du daraus einen guten Song machen kannst. „Vegas Glam“ heißt dieser auf dem Album „Hot Saki & Bedtime Stories“, das Regenbogenmelodien und Breitwandriffs im […]

    mehr…
  • 03.04.1997

    LAIKA: Wie das Seufzen eines Satelliten

    Einst verließ die wunderbare Margaret Fiedler ihre alte Band Moonshake, weil ihr Kompagnon, der Sturkopp Dave Callahan, die Gitarren aus ihren Songs verbannen wollte. Heute spielt Fiedler bei Laika- und zuweilen immer noch die Gitarre. Trotzdem ist „Sounds Of The Satellites“ ganz weit vorne bei der elektronischen Musik. Was auch Fiedlers Partner und Lebensgefährte Guy […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2218
  • |
  • 2346
  • |
  • 2410
  • |
  • 2442
  • |
  • 2458
  • |
  • 2466
  • |
  • 2470
  • |
  • 2472
  • 2473
  • 2474
  • |
  • 2505
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum