Über Black Politics in Amerika und der neuen Serie „Godfather of Harlem“ – und einen besonderen Moment am „Mandalorian“-Set
Nur zwei Wochen hatten die Beatles Zeit für einen ihrer größten Hits, der nur beim ersten Höreindruck simpel anmutet und schließlich in einer Fernsehsetzung mit internationaler Besetzung landete.
Nick Cave tauschte sich mit einem Fan darüber aus, welche Lieder er bei seiner Beerdigung gespielt haben möchte: Musik vom größten Rock'n'Roll-Musiker aller Zeiten.
Witwe Talinda erinnert an ihren verstorbenen Mann Chester Bennington.
Der Antrag von Schaffers Anwälten auf Klageabweisung wurde gerichtlich abgelehnt.
Lana Del Rey will sich in ihren neuen Album den Vorwürfen stellen, sie habe ein veraltetes Frauenbild und sei Verfechterin der „Cultural Appropriation“
In einem neuen Interview spricht Ringo Starr über Grammy-Gewinnerin Billie Eilish
Am Montag feiert der als Captain Kirk berühmt gewordene William Shatner seinen 90. Geburtstag. Würdigung eines Don Quijote des Weltraums, der zum altersweisen Ironiker geworden ist.
Der zweite Event-Abend des Berliner Pilotprojekts „Testing“ verzeichnete 1000 zufriedene und negativ getestete Besucher.
KISS-Bassist Gene Simmons liegt Maskentragen in Pandemie-Zeiten am Herzen. Auf Twitter zeigte er, vorsichtig gesagt, wenig Verständnis für Andersdenkende.
Der Sänger hätte die Comeback-Tour 2007 und 2008 wohl sein gelassen, wenn er gewusst hätte, mit welchen Gefühlen sie am Ende verbunden sein würde.
Der Grund, den der Sänger von KISS angibt, ist denkbar simpel und hat mit den Gewohnheiten der Fans zu tun.
Durch Sharon Stones Memoiren „The Beauty of Living Twice“ wird bekannt, dass die Crew von „Basic Instinct“ die Schauspielerin belog
Eine Tour nur durch Berlin – die Ärzte feiern ihre Heimatstadt mit einigen ganz besonderen Live-Auftritten.
Mit dem Album „Liebe Macht Monster“ landet die Rock-Band Eisbrecher ihren zweiten Nummer-eins-Hit in den Albencharts.
„Ich will nicht belehrend sein, also habe ich dem Song eine surreale Lächerlichkeit hinzugefügt“, sagt Peaches über ihr neues Lied, das heute erschienen ist.
Neues von Arcade Fire und Owen Pallett: Der 2014 für einen Oscar nominierte Soundtrack zu „Her“ ist endlich als Stream erhältlich.
50 Jahre nach dem Debüt erscheint „Déjà Vu” in einer Jubiläumsausgabe, inklusive seltener und unveröffentlichter Demos, Outtakes und alternativer Takes.
Weitere Vorwürfe sexuellen und emotionalen Missbrauchs sind gegen den US-Schauspieler aufgetaucht.
Wir sprachen mit Paul Stanley über sein neues Soul-Projekt. Er verrät, welche Kiss-Songs von Soul-Klassikern inspiriert wurden und reflektiert über Rassismus im Soul. Schauen Sie hier das Video mitsamt kleiner Gesangseinlage!