Im eigenen EM-Jersey zeigt Gitarrist Ronnie Wood, dass er hinter der englischen Mannschaft steht. Nicht uneigennützig: Das Trikot gibt es jetzt als Stones-Merch zu kaufen.
Nichts auf dieser Platte passt zusammen – und deshalb ist diese Apotheose des Easy Listening auch so bezwingend.
Die Neuauflage enthält das gefeierte Original-Album sowie ein bisher unveröffentlichtes Live-Set, das 2005 beim spanischen Festival de Jazz de Vitoria-Gasteiz in voller Länge aufgenommen wurde.
Der ungarische Ministerpräsident hat nach Medienberichten seine Reise zum EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn abgesagt und an die Politik appelliert, das Regenbogen-Verbot der UEFA nicht in Frage zu stellen.
Bon Jovi nahmen den Konzertfilm für das internationale Kino-Event „Encore Nights“ auf.
Der Trailer zu Quentin Tarantinos kommenden Roman enthält unter anderem Filmausschnitte, in denen Charles Manson im Mittelpunkt steht.
Bei einer Auktion werden Rockstar-Andenken versteigert. Unter den vielen Artikeln befindet sich auch ein Kleid, dass schon Kurt Cobain trug.
Am 12. November erscheint das neue Soloalbum des Blur-Sängers
Der DFB will anlässlich des EM-Spiels Deutschland gegen Ungarn die Verteilung von Regenbogenfahnen im Stadion unterstützen — das teilte der Deutsche Fußballbund nun in einem offiziellen Statement mit.
Depeche-Mode-Frontmann Dave Gahan nahm für ein Metallica-Coveralbum eine Coverversion von „Nothing Else Matters“ auf.
Herbert Grönemeyer feiert den 20. Geburtstag seines wegweisenden Albums „Mensch“ 2022 mit mehreren Stadionkonzerten.
Zum 30-jährigen Jubiläum haben sich Metallica etwas Besonderes einfallen lassen – neben dem Remaster vom „Black Album“ wird auch ein Cover-Album für den guten Zweck erscheinen.
Die Nachricht hat Tyler in einer Talkshow enthüllt. Dabei appellierte er auch an junge Männer, sich häufiger Routineuntersuchungen zu unterziehen.
Kiss-Sänger Paul Stanley hat angedeutet, dass die Band in Zukunft auch ohne die Originalbesetzung weitermachen könnte.
Auf TikTok ist ein altes Video von der Sängerin aufgetaucht, in dem sie einen rassistischen Ausdruck mitsingt und ausgedachtes Kauderwelsch spricht.
Chicago verschenkt 1200 Tickets für das „Lollapalooza“ als Anreiz für Menschen, sich impfen zu lassen.
Im Podcast sagte die Schauspielerin, sie verstehe die Wut der Fans zwar sehr, aber sie selbst habe der Rolle gerecht werden wollen.
Das Internationale Auschwitz Komitee kritisierte die Entscheidung im Rostocker Rathaus, ein bislang untersagtes Naidoo-Konzert nun doch stattfinden zu lassen.
Wie der traditionsreiche Gin, einst ein britischer Armeleuteschnaps, zum bizarr aromatisierten Hipster-Gebräu avancierte.
Joni Mitchells „Blue“ ist ein wundervolles, streckenweise mysteriöses Album, das man sich schlicht und einfach nicht überhören kann.