Scorpions-Schlagzeuger Mikkey Dee erklärt in einem Instagram-Post, was Corona innerhalb eines Monats mit ihm gemacht hat.
„Ich werde dich für immer als Teil der Metallica-Familie betrachten.“
Ein Live-Album von Bruce Springsteens Tour im Jahr 1999 wurde nie offiziell veröffentlicht – bis jetzt.
Der Privatsender hat die geplante Ausstrahlung von „Spiel mir das Lied vom Tod“ vorgezogen, um an die kürzlich verstorbene Komponisten-Legende Ennio Morricone zu erinnern
Aus unserer Reihe „Die besten Doppel-Alben aller Zeiten“. Bruce Springsteen – „The River“
Kapitän Hanx macht beim Schiffe versenken nicht mit. Er hat's auf U-Boote abgesehen.
Der gebürtige Augsburger feierte u.a. als Hamburger „Tatort“-Kommissar Eduard Holicek Erfolge
Die „Harry Potter“-Autorin war in den vergangenen Wochen vermehrt wegen als transphob gedeuteter Äußerungen in die Kritik geraten. Nun erntet sie erneut einen Shitstorm.
„Ich fühlte mich wirklich unsicher und dachte: Ich bin nicht gut genug“
Der 58-Jährige Schauspieler kann somit schneller an den Dreharbeiten zu „Mission: Impossible 7“ teilnehmen
Tom Meighan hat mit sich zu kämpfen. Die Zukunft von Kasabian ist ungewiss.
Nachdem Donald Trump den verstorbenen Frank Sinatra geehrt hatte, stellt dessen Tochter Nancy nun ein für alle Mal klar, was ihr Vater vom US-Präsidenten hielt.
Eine kleine Hommage an Ringo Starr, den immer unterschätzten Schlagzeuger, Sänger, Songschreiber und Lebemann, der nun 80 wird
Ryan Adams bittet für sein teilweise eingestandenes sexuelles Fehlverhalten um Entschuldigung – und kündigt dazu gleich neue (sehr persönliche) Musik an.
Es ist die erste neue Musik seit John Carpenters Album „Lost Themes II“ - und erneut kein Teil eines Soundtracks.
Die Aussichten auf eine bald erscheinende neue Platte von Guns N'Roses stehen gut. Gitarrist Slash verriet nun weitere Details und warum die Corona-Isolation einiges beschleunigt hat.
Nachdem zuletzt bereits Queen die besondere Münz-Ehrung erhalten haben, wird nun auch Elton John versilbert. Der Sänger zeigt sich äußerst gerührt.
Aus unserer Reihe „Die besten Doppel-Alben aller Zeiten“. Fleetwood Mac – „Tusk“
Damit gehen dem US-Präsidenten wohl langsam die Lieder aus.
In einem bislang unbekannten Interview mit dem Motörhead-Frontmann wird offensichtlich, wie sehr Lemmy AC/DC verehrte - und auch persönliche Vorteile mit ihrer Musik erreichte.