Obwohl der Queen-Sänger das Weihnachtsfest im Jahr 1991 nicht mehr erlebte, kaufte er Geschenke für seine Freunde. Elton John erhielt ebenfalls eines nach Mercurys Ableben – und dazu einen besonders emotionalen Text.
Was wäre ein Weihnachten ohne Metal? Das werden wir uns zumindest in den nächsten Jahren fragen, wenn jede einzelne Kugel am Baum im Rammstein-Logo glänzt.
Beyoncé Knowles ist für insgesamt neun Grammys in acht Kategorien nominiert worden. Auch andere starke Frauen dominieren das Feld. Eine Legende wurde hingegen übergangen.
Luxusprobleme: Paul McCartney hat mit einer schier endlos erscheinenden Liste an noch nicht finalisierten Tracks zu kämpfen. Seine einzige Hilfe dabei sind Fantasie-Gespräche mit John Lennon.
Die Foo Fighters begeben sich in einer 30-minütigen Doku auf eine Reise durch Zeit und Rock. Zurück in der Gegenwart wartet ihre erste Single aus dem zehnten Studioalbum auf uns.
Die berühmte „Greatest Hits“ hat es jetzt, fast 40 Jahre nach Erscheinen, erneut in die Billboard-Top-Ten geschafft.
„On A Night Like This – Bon Jovi 2020“ kann dann auf der Facebookseite der Band gestreamt werden.
Die Band sei „schwer beschäftigt“ – und wir sind gespannt
2006 besuchten wir Karl Dall zu Hause. Unser Porträt über den Komiker, der am 23. November 2020 verstarb
Die Punk-Ikone Johnny Rotten fing sich wegen seiner Tierliebe ein paar Flöhe ein.
Cliff Williams erinnert an die verstorbene AC/DC-Legende Malcolm Young. Er habe großartige Musik geschrieben.
Seit 1980 warten Fans auf „McCartney III“, nun brauchen sie noch ein kleines bisschen mehr Geduld
Der Beatle erinnert sich kurz vor dem 80. Geburtstag seines Freundes an einen verrückten Trip nach Spanien, der in Paris und mit zahlreichen Flöhen endete.
Wir werfen einen Blick zurück auf den ersten IMA und freuen uns zugleich aufs nächste Mal! #IMA2021
Mit „Power Up“ gelingt es AC/DC ein drittes mal die amerikanischen Album-Charts anzuführen.
Jede Woche NEU: das Wichtigste aus der Kino-, Serien- und Streaming-Welt!
Mit Rechtsextremen demonstrieren gehen? Für Rezo ist das, wie wenn man eine „Skittels“-Packung kauft, bei der jedes dritte Dragee nach Kot schmeckt.
Steve Lukather hat das Gefühl, dass die einstige Indie-Band mit ihrer erfolgreichen Cover-Version nicht einberechnet hatten, was es heißt, einen Hit zu haben.
Die Songzeilen entstanden nach einem Besuch bei Woody Guthrie. In einem Brief verrät Bob Dylan zudem, warum er seinen bürgerlichen Namen Robert Zimmerman ablegte.
Der 54-Jährige ist zum dritten Mal Vater geworden.