Depeche Mode drehten 1990 ein Promo-Video für „Enjoy The Silence“ auf der Aussichtsplattform des World Trade Centers.
Im neuen Ärzte-Video zu „Noise“ hat sich ein alter Bekannter an die Drums geschlichen.
Der erste Trailer zu „The Matrix Resurrections“ ist veröffentlicht worden. Der Startschuss fällt am 23. Dezember in den deutschen Kinos.
Der „Tenet“-Regisseur plant Gerüchten zufolge einen Film über den Zweiten Weltkrieg und vor allem die Entwicklung der Atombombe durch den Physiker Robert Oppenheimer.
Die magisch-realistischen Mangas des Japaners verbeugen sich vor europäischen Comic-Künstlern, sind häufig gesellschaftskritisch und ungeheuer empathisch.
Tom DeLonge geht es bei seinem Lob des Privatvergnügens auch darum, der Welt mitzuteilen, dass es keinesfalls einfach ist, schnell Gitarre zu spielen.
Für seinen Kumpel Elton John und ein Musikvideo zum neuen Song „Shivers“ steigt Gitarrenbarde Ed Sheeran in die Modekiste.
Dem Gründungsmitglied der Gruppe Zulu Nation wird wieder verklagt. 2016 wurde ihm zuletzt vorgeworfen, Kinder sexuell belästigt zu haben.
Nachdem Lindsey Buckingham öffentlich erklärte, Stevie Nicks sei für seinen Band-Ausstieg verantwortlich, versucht die Sängerin nun etwas klarzustellen.
Am Release-Tag der „Metallica Blacklist“ trat die Rockband gemeinsam mit Miley Cyrus in der „Howard Stern Show“ auf, um „Nothing Else Matters“ aufzuführen.
„Elvis: That's The Way It Is“ zeigt Elvis Presley bei seinen Vorbereitungen für das große Comeback in Las Vegas.
Kurz vor der großen Welttour nimmt der Genesis-Drummer endgültig Abschied von seinem Instrument.
Vom 27. - 29. Juli 1973 spielten Led Zeppelin drei Gigs im Madison Square Garden. Insgesamt 60.000 Menschen kamen, um die Live-Sensation aus London zu erleben.
Mit „Smells Like Teen Spirit“ pusteten Nirvana die verbliebenen Reste der 80er über Nacht von der Pop-Landkarte.
Die Ärzte schüren mit „Noise“ die Vorfreude auf ihr neues Album – und das Video macht Lust auf die kommenden Live-Konzerte.
Die Gesichter der schwedischen Popstars schmücken nach fast 40 Jahren Pause wieder die Werbewände der Metropolen.
Das US-Duo unternimmt den nächsten Schritt bei der Fusion von Live-Popmusik und virtueller Realität.
Wolfgang Niedecken fordert eine Politik, die auf Beschwichtigungen verzichtet und in Sachen Klimawandel Klartext spricht – auch wenn das allen ein bisschen wehtun wird
Chris Martin von Coldplay spricht über seine Erfahrungen mit Magic Mushrooms. Das einmalige Erlebnis habe ihm tiefe Einblicke über das Universum verschafft.
Die deutsche Journalistin Helen Höhne ist seit 2004 Mitglied der Organisation und seit 2012 im Vorstand. Nun wurde sie zur Präsidentin des Auslandspresseverbands Hollywood gewählt.