
Cream - "Disraeli Gears"
(Polydor, 1967):
Für sein zweites Album setzte das spektakuläre Trio einen "Strange Brew" an, der bis heute ein kleines Wunder geblieben ist. Weil Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker dem Blues psychedelische Räume öffneten und dabei nicht in Selbstgefälligkeit endeten, sondern bei konzis gespielten Songs, die zwar auch mal "Tales Of Brave Ulysses" heißen, aber trotzdem nur selten das Vier-Minuten-Format sprengen, etwa im zweiten Hit, "Sunshine Of Your Love". Mit dem lustigen "Mother's Lament" landen Cream gar noch tief in der britischen Music-Hall-Tradition -und trotzdem mit "Disreali Gears" erstmals weit oben in den US-Charts. Ein Wunder.
Happy Birthday, Slowhand
Das sind die besten Alben von Eric Clapton
von
Rolling Stone
ROLLING-STONE-Autor Jörg Feyer hat die besten Alben von Eric Clapton gewählt - von "Blues Breakers" bis "Clapton".