Blogs – Pop-TagebuchNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Ob bei Franky oder Thommy: Für viele Promi-Gäste hieß es bei „Wetten Dass...?“: Aussitzen!
🌇 „Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981 – Bildergalerie und mehr Thomas Gottschalk
-
Faszinierend: Die beiden schönsten Versionen eines Liedes über „nur ein altes Gebäude“ stammen von Franz Lambert und Bob Dylan. Was aber haben die Goldenen Zitronen damit zu tun? Unser Kolumnist ermittelt…
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Plappern im Orgelhaus der aufgehenden Sonne und mehr Bob Dylan
-
Ein Besuch im Plattenladen zwischen Vinylreinigungsgerät, Glockenläuten und einer Platte von Dave Pegg mit dem Gesichtsausdruck von Didi Hallervorden Mrz 2019
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Kreuzung des Lebens
-
Unser Kolumnist schreibt über Indie-Lieblingsplatten lang vergangener Tage - Tall Dwarfs, Rebby Sharp, Nikki Sudden & Roland S. Howard und Paul Roland. Mrz 2019
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: The Forgotten Indie Classics Series Teil 1 und mehr Eric Pfeils Pop-Tagebuch
-
Entlegene Songs über Wonnemonate – und weshalb die Romantic-Metal-Folk-Band Schlehdorn gegründet werden sollte Feb 2019
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Oden an den Frühling
-
Das Jahr 2019 wird ein fortgesetztes Fanal der runden Geburtstage von Musikern und Jubiläen großer Alben des Pop Jan 2019
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Am Ende der Dekade
-
Übersetzungen italienischer Texte ins Deutsche wohnt eine poetische Strahlkraft inne. Davon abgesehen ist 2019 das Jahr eines ganz bestimmten Instruments. Jan 2019
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wirf mit mir ein Saxophon ins Meer!
-
Unter der Schreibtischlampe: Ein paar Versäumnisse, Petitessen und Nebenschauplätze des vergangenen Musikjahres Dez 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Momente des Glücks
-
Live-Konzerte. Musik im Raum. Körper in Ekstase. Menschen mit Getränken. Ohren am Anschlag. In den letzten Wochen weilte Ihr Chronist auf drei Konzerten, die im Folgenden dokumentiert seien. Dez 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Let There Be Rock mit Quäkstimme und Tequila
-
Unser Pop-Kolumnist schreibt über Smokie, Mike + The Mechanics und die Dave Matthews Band - also Bands, deren Wiederentdeckung oder gar Heiligsprechung in den nächsten Jahren eher nicht zu erwarten ist. Nov 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Drei völlig zu Recht sträflich unterschätzte Bands
-
„Wenn du ein Hammer bist, sieht alles wie ein Nagel aus“: über die Qualität der Memoiren von Musikstars, gemessen an ihren ersten Sätzen Nov 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Der große Rockstar-Autobiographie-Anfangssatz-Vergleich
-
Einige markante Beispiele für Trübsinn und Elegie im Zusammenhang mit dem Monat November in der Popmusik Okt 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Ein Monat sagt „Hi“
-
Ich behaupte: die zehn letzten geshazamten Stücke sagen mehr über eine Person aus als ein ausführlicher popkultureller Steckbrief mit Lieblingsbands, Lieblingsplatten und All-Time-Fave-Flötensolos. Okt 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Diddle Day im Bananenrock – eine fröhliche Reise mit der Shazam-Rakete durch Zeit und Raum
-
Unser Autor fuhr zum Hambacher Forst. Als er dort „Karl, der Käfer“ hörte, dachte er an früher: Grobschnitt, Gänsehaut, Maffay und Maahn – wie deutsche Musiker damals für den Umweltschutz protestierten Okt 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Von Hambach nach Wackersdorf – deutsche Umweltschlager im Vergleich
-
Was man als fahrender Sänger so erleben kann, wenn man durch die deutschen Klein- und Mittelstädte reist Sep 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wir rocken das Brot
-
Über die sommerliche Anstrengungslosigkeit von Strand-Bands und den berühmtesten Song von Tony Christie Aug 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Der Weg nach Amarillo
-
Unser Pop-Kolumnist hat ganz unbedarft das Gespräch von zwei Musikfans in ihrer Stammkneipe belauscht und so einiges erfahren über Musiker mit Haarausfall, die Relevanz von Franz Ferdinand und „Thief“ von Michael Mann. Aug 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Das Einhorn-Toupet und mehr Eric Pfeils Pop-Tagebuch
-
Strände werden meist als Sehnsuchtsorte besungen – leider oft mit fadem Ergebnis Jul 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Schluss mit Fun
-
Waren die Sommerhits früher besser? Immer wieder wird solches von Sommerhitnostalgikern behauptet. Nun, zumindest waren die Interpreten der Sommerhits vergangener Dekaden schillernder. Wie zum Beispiel das Italo-Disco-Wunder Righeira. Jun 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Erinnerungen an „Vamos a la playa“ und mehr Eric Pfeils Pop-Tagebuch
-
Unser Pop-Tagebuch-Kolumnist fragt sich, warum man das vollkommen nutzlose Wissen von Rock-Trivia nie mehr vergisst und warum er eigentlich nie dazu kommt, auf der Bühne etwas zu essen. Mai 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Bizarrer Klatsch und mehr Eric Pfeil
-
Einblicke in die (Wohn-)Zimmer von Beethoven, Devendra Banhart und Stephin Merritt Apr 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Hausbesuche
Ähnliche Themen
Bob Dylan Eric Pfeils Pop-Tagebuch Eric Pfeil Pop-Tagebuch Franz Ferdinand Michael Stipe WILLIE NELSON