Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • Kultur & Politik – StorysNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Von John Lennon über die Rolling Stones bis zu The Velvet Underground: Wir zeigen Cover, die Andy Warhol gestaltet hat.

    🌇 Diese 20 Album-Cover stammen von Andy Warhol – Bildergalerie und mehr Andy Warhol

  • Im Vergleich zu den oft brachialen, haarsträubend komischen (Alb-)Traumfantasien der kanadischen Künstlerin wirken viele angeblich feministische Comics der Gegenwart allzu zahnlos.

    Nick Cave erteilt Comic-Radikalistin Julie Doucet im Traum eine Lektion und mehr Neunte Kunst

  • Die Italiener singen also vom Balkon. Natürlich tun sie das. Es ist das naheliegende Verhalten eines Volkes, das sich zwar deutlich über das Regionale und den lokalen Campanile definiert, aber landesweit über die Lieder von Lucio Battisti, Rino Gaetano, Mina, Gino Paoli, Luigi Tenco, Adriano Celentano, Lucio Dalla, Antonello Venditti,... weiterlesen in:  Mrz 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Das größte Spektakel nach dem großen Knall

  • Vor 26 Jahren erschien die Debütsingle von Oasis, und Blur gaben mit „Parklife“ den Startschuss für Cool Britannia. Plötzlich war man wieder wer. Die Protagonisten des ­neuen kulturellen Selbstbewusstseins antichambrierten bei Premier­minister Tony Blair. Vielleicht war das der Beginn des heutigen Separatismus. Ein Frontbericht aus London  Jan 2020

    Ist Britpop schuld am Brexit-Desaster? und mehr blur

  • Die „Identitäre Bewegung“ inszeniert sich als hippe rechte Subkultur, mit „Neofolk“ als Soundtrack. Einblicke in eine fremde Nischenwelt.  Okt 2019

    Der Sound der Neuen Rechten: Neofolk und die Identitäre Bewegung

  • „Sign O‘ The Times“ gilt als einer der größten Konzertfilme aller Zeiten. Auch dank Tänzerin Cat – sie war das erste Mitglied seiner Band, dem Prince eine ebenbürtige Bühnenpräsenz einräumte.  Sep 2019

    Interview mit Prince-Tänzerin Cat: „Ich las ihm ‚Der Kleine Prinz‘ beim Einschlafen vor“ und mehr Prince

  • Viele Sonntagsseiten des einst beliebtesten Comicstrips der USA erscheinen nun in einem Prachtband noch einmal und erinnern daran, was diese Kunstform einst so erfolgreich machte.  Aug 2019

    🔥 Cartoon-Klassiker „Krazy Kat“: Ziegelstein-Romantik und mehr Comic

  • Bei Bob Dylans Auftritt im Mainzer Volkspark sind auch wieder all die Folklore-Dylans da, die um die Veranstaltung herum Lieder des Sängers darbieten und daran erinnern, wie die von der drolligen Sphinx regelmäßig auf der Bühne geschredderten Lieder ursprünglich mal klangen.  Jul 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Song To Bobby und mehr Bob Dylan

  • Jedes Jahr werden absurd viele Liebesromane verschlungen - weil die Menschen danach dürsten, die Liebe zu verstehen. Doch die besseren Antworten finden sich nicht in der Belletristik.  Jul 2019

    🔥 Lehrbücher des Gefühls: 5 weise Werke über die Liebe

  • Die Comics der Schwedin Liv Strömquist sind mittlerweile Standardwerke des Feminismus. Vielleicht auch, weil sie sich mit dem (Liebes-)Leben Prominenter auseinandersetzt.  Jul 2019

    Es ist lustig, sich vorzustellen, dass Karl Marx mal jemandes Boyfriend war

  • Über den Versuch, einen Text darüber zu schreiben, einen Song zu schreiben, wie Mark Kozelek ihn schreiben würde  Jun 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Mark Kozelek, I love you und mehr Eric Pfeils Pop-Tagebuch

  • In Folge 182 shazamt sich unser Kolumnist durch den Sommer. Doch warum shazamen, wenn es Jonathan Richman gibt.  Jun 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wenn Jonathan vom Sommer singt…

  • Mitte Juni erscheint der neuste Band der preisgekrönten SciFi-Comic-Saga von Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg. Wir zeigen einen exklusiven Ausschnitt und verlosen Bücher, die von den Künstlern signiert wurden.  Jun 2019

    🌇 Exklusiver Comic: „Gung Ho“ – Aufsässige Teens gegen den Rest der Welt – Bildergalerie

  • Unser Kolumnist setzt seine beliebte Serie der (fast) vergessenen Indie-Perlen fort. Diesmal mit: Brian Ritchie, Timbuk 3 und Swell.  Jun 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: The Forgotten Indie Classics Series Teil 3

  • Verdammte Kumpelei: Social Media zeigt den Popmusiker als Menschen wie du und ich - und schrumpft ihn auf das Maß unserer Welt.  Mai 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Bleib weg vom Alltag!

  • Am 11. Mai werden in vielen Comicläden in Deutschland Comichefte umsonst verteilt. In diesem Jahr gibt es zum 10. Jubiläum des Events sieben Ausgaben mit mehr als 60 Seiten Länge.  Mai 2019

    Der Gratis-Comic-Tag steht vor der Tür + Verlosung

  • Sophie Passmann hat 120.000 Follower und kämpft gegen Rollenklischees – vor allem die alter weißer Männer. Das klappt nicht immer.  Mai 2019

    Sophie Passmann weiß, wie man mit (alten, weißen) Männern reden muss

  • Über einen Sampler mit 80er-Jahre-Hinterzimmerstudio-Musik zwischen Pop und Avantgarde und den zwingenden Hineinbuddelreflex.  Apr 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Ein Lob der Ignoranz

  • Faszinierend: Die beiden schönsten Versionen eines Liedes über „nur ein altes Gebäude“ stammen von Franz Lambert und Bob Dylan. Was aber haben die Goldenen Zitronen damit zu tun? Unser Kolumnist ermittelt…  Apr 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Plappern im Orgelhaus der aufgehenden Sonne und mehr Bob Dylan

  • Nach „Daredevil“ und „Batman“ erzählt Frank Miller in der Graphic Novel „Xerxes“ von den Anfängen der Demokratie.  Apr 2019

    Frank Miller ist mit „Xerxes“ endlich wieder in Meister-Form und mehr Neunte Kunst

  • Arnaud Le Gouëfflec und Dominique Bertail zeigen den Wilden Westen mit umgekehrten Vorzeichen: Frauen haben hier die Colts in der Tasche und Männer häkeln Spitzendeckchen.  Apr 2019

    Exklusiver Comic: „Mondo Reverso“ – Western im Gender-Wahn

  • Ähnliche Themen

    Neunte Kunst Nick Cave Eric Pfeil Damon Albarn blur Britpop Liam Gallagher Noel Gallagher Oasis Prince Comic



    zurück weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum