Ende September beginnt endlich die dritte Staffel von "Homeland". Birgit Fuß freut sich schon mal - auf Carrie und Brody, Mord und Totschlag, Zweifel und Spannung. mehr…
Wir wollten wissen, was unsere Politiker über das Clubsterben denken und warum viele Menschen gar nicht mehr wählen. Im zweiten Teil beantwortete der Fraktionsvorsitzende der Grünen Jürgen Trittin Fragen über politische Ziele und musikalische Vorlieben. mehr…
In der neuen Folge seiner Wochentipps rezensiert ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander das neue Album von Franz Ferdinand sowie zwei lohnende Song-Sammlungen von Rod Stewart und Willie Nelson. mehr…
Warum Kevin Spacey recht hat, wenn er von den Fernsehsendern mehr Mut fordert - und keinen qualitativen Unterschied mehr zwischen Film und Serie macht. mehr…
Der Blues scheint verflogen, es bleiben die Sounds: unsere monatliche Kolumne von Redakteur Jens Balzer. Im August mit: mit Fatima al-Qadri, Ikonika und Emika mehr…
Wir wollten per Fragebogen wissen, was unsere Politiker über das Clubsterben denken und warum viele Menschen gar nicht mehr wählen. Den Auftakt der Antwort-Reihe bildet Siegmund Ehrmann, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Er sagt: "Wir wollen keine Internetsperren" mehr…
Drei neue Serien, aber nicht alle sind gelungen. Trübe Ärztinnen und tumbe Assistentinnen kommen auf uns zu – aber auch ein schönes Wiedersehen mit Diana Amft. mehr…
In dieser Woche bespricht ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander Neuveröffentlichungen von Richard Dobson, Cyril Neville und George Jones & Merle Haggard. mehr…
"Songs for a Healthier America" heißt eine neue Rap-Compilation, mit der die First Lady der USA junge Amerikaner zu einer ausgewogeneren Ernährung bewegen möchte. Doch der Sampler ist alles andere als "fett". mehr…
Wieso gibt es so wenige Hotel-Serien? Warum sieht man Max Beesley nicht häufiger im deutschen Fernsehen? Und was hat das mit Robbie zu tun? Birgit Fuß klärt auf. mehr…