Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Chrysanthemen, Donnerfinger und Tiefkühlmäuse oder How to fall sideways into Swimmingpools
Dass Lou Reed in Interviews böse war, finde ich allenfalls geringfügig bedeutsam für die Beurteilung seines Werks. Außerdem in dieser Folge: ein schläfriger Nick Cave; eines der besten Alben aus jener Zeit, die gemeinhin als die Achtziger Jahre bezeichnet wird – und eine Notiz zu einem der anbetungswürdigsten Bassisten überhaupt.
mehr…