Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.02.2014

    Bicycle Race

    Fahrradfahren in London ist super und oft die schnellste Art, sich durch die Stadt zu bewegen. Einerseits. Andererseits riskiert man dabei sein Leben. Bürgermeister Boris Johnson hat recht, wenn er stolz die Radtauglichkeit der Stadt betont. Sie ist weniger hüglig als Paris und hat mehr Parks und Grünflächen als jede andere Stadt in Europa. Ich […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    ONLINE

    VORFREUEN Im November feiert die deutsche Ausgabe des ROLLING STONE 20. Geburtstag. Auf Seite 34 finden Sie den Auftakt unserer umfassenden Jubiläumsreihe mit ersten Rückblicken und Anekdoten. Auch online widmen wir uns der Zeit seit 1994, als u.a. Jeff Buckleys geniales Debütalbum „Grace“ erschien. Die besten Interviews, Features und Rezensionen aus zwei Jahrzehnten ROLLING STONE […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Singen wie Marvin

    Nathaniel rateliff braucht Routine, um Inspiration für seinen seelenvollen Folk zu finden. Am besten funktioniert das bei der Gartenarbeit. „Es hält mich zwar nicht wirklich in Form, aber ich kann nur schreiben, wenn ich einen geregelten Tagesablauf habe. Wenn ich nicht muss, tu ich meist gar nichts“, sagt Rateliff und grinst in seinen Oberlippenbart. Wenn […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Yusef Lateef

    AZZ IST EIN weites Feld, so sagt man, ein Feld, das dem 1920 im US-Bundesstaat Tennessee geborenen William Huddleston jedoch nicht weit genug war. Schon früh integrierte der Saxofonist arabische und asiatische Einflüsse, erlernte das Spielen von Blasinstrumenten aller Art, konvertierte mit 30 zum Islam und nannte sich fortan Yusef Lateef. Seinen transzendent-geschmeidigen Stil klassifizierte […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Poll 2013 – Die Gewinner

    1. Preis (Marantz Melody Stream) Christian Eberhardt, Wipperfürth 2. Preis (CD-Box Bob Dylan „The Complete Album Collection“) Meike Traven, Kiel 3. Preis (3 Staffeln „Sons Of Anarchy“ auf DVD) Thomas Heinl, München 4. Preis (ROLLING-STONE-DVD-Edition „Live On Stage“): Peter Henck, Hamburg 5. Preis (DVD-Box „Woody Allen Collection“) Petra Kriegel, Frankfurt 6.-10. Preis (Bench-Headset) Stefan Körner, […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Novalis‘ megastarke Blockflöte

    ALS ICH KÜRZLICH BEI EINEM Glas Eierpunsch die Morgenpresse überflog, fiel mir eine Meldung ins Auge: Unter der Überschrift „Kinder lassen Blockflöte liegen -Alternativen sind hipper“ wurde da Beunruhigendes berichtet: Die Zahl der Blockenflötenschüler habe sich einer Statistik des Verbands Deutscher Musikschulen zufolge von 100.000 im Jahr 1995 mittlerweile nahezu halbiert. Doch der Artikel beließ […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    New Noises

    1. PETE MACLEOD „Rolling Stone“ Man mag nicht glauben, dass Pete MacLeod gebürtiger Schotte ist. Zumindest nicht, wenn man seinen sonnendurchfluteten Pop-Rock hört. Die indirekte Huldigung mit dem hier vertretenen Song und seinem gleichnamigen Debütalbum nehmen wir natürlich dankend an. 2. THE ANNA THOMPSONS „Heartbreaker“ Mit schummriger Sixties-Orgel und zickigem Gesang erwecken The Anna Thompsons […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Stone im Februar

    Böse Buben, finstere Gestalten und Dido. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis der Februar-Ausgabe 2001, und man erkennt ein dunkelbuntes Programm. Marshall Bruce Mathers alias Eminem zeigt sich im Clockwork-Orange-Look auf dem Cover. Damals passte die Ultra-Brutalität noch halbwegs zu ihm. Seine Texte handelten von Gewalt gegen Frauen und waren geprägt von (vermeintlich) homophoben Inhalten. Im […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Drachen statt Dur

    SARAH „MIMI“ MÜLLER- Westernhagen ist mehr als bloß Tochter. Sie malt, näht, singt, spielt, komponiert, produziert und performt. Und obwohl sie sich in Beziehungsfragen als „Wrack“ bezeichnet, ist die Liebe das große Thema ihres neuen Albums „Nothing But Everything“ – das musikalisch experimenteller und selbstbewusster als ihr Debüt ausfällt. Dafür ist primär MiMis Freund verantwortlich: […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    20 JAHRE

    1967,1994 Wie alles anfing Man könnte einen Film darüber drehen, wie Ralph J. Gleason und Jann S. Wenner 1967 in einem alten Lagerhaus in San Francisco die erste Ausgabe des ROLLING STONE erstellten. Gleason war ein Jazz-Enthusiast, Wenner ein 23-jähriger Rock-Fan mit politischem Interesse. Im ersten Heft (das dieser Ausgabe als Faksimile beiliegt) wurde John […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    DER SOUND DER REVOLTE

    Kalter Wind treibt den Schnee über das Katzenkopfpflaster des Kiewer Zentrums, in der Luft liegt der Geruch von brennendem Holz. Aus den Ölfässern, an denen sich die Menschen des Maidans wärmen, zieht dunkler Rauch über den zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt. Die Menschen des Maidans sind bärtige Arbeiter aus der westlichen Ukraine, es sind kahl […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    „Sex braucht Ehrlichkeit“

    KEINE SCHAUSPIELERIN KENNT das Universum des Lars von Trier besser als Charlotte Gainsbourg. Schon in „Antichrist“ und „Melancholia“ lotete sie die Extreme der Schauspielkunst aus. Mit „Nymphomaniac“, dessen erster Teil am 20. Februar in den deutschen Kinos anläuft, lässt sich die 42-Jährige nun auf das wohl exzessivste Projekt des dänischen Regie-Enfant-Terribles ein. Sie spielt darin […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    WELTFORMEL AUS HAWAII

    Die deutschen Charts gehen den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung. Seit Anfang des Jahres werden Musikstreamings in eigenen Hitlisten ausgewiesen. Dazu tragen die Songs aus den kostenpflichtigen Streaming-Premiumangeboten (neben klassischen Tonträgern und bezahlten Downloads) zur Wertung der Singles-Top-100 bei, was die Bedeutung jüngerer Zielgruppen für dieses Segment weiter steigern wird. Also noch mehr Relevanz für […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Outet euch!

    Eigentlich ist es kein thema, schon klar. Denn die Fußballfans sind ja gar nicht mehr so intolerant, wie ihnen einst nachgesagt wurde. Es gehen ja bereits seit Jahren Schwule (und Frauen!) ins Stadion, betreiben gar eigene Fanclubs. Und die Gesellschaft ist ja auch schon längst weiter, nicht wahr? Das merkt man doch an den positiven […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Ein vernünftiger Exzess

    ALS SIE VOR VIER Jahren von Wien nach Berlin kommen, sind Ja, Panik noch zu fünft. Sie ziehen in eine WG und leben ein Bohème-Leben. Aber kein Digital-Bohème-Leben mit bunten Turnschuhen, albernen Frisuren unter Baseball-Mützen, Soja-Milch und Klick-Analysen. Ja, Panik entscheiden sich für Wein, Zigaretten, Drogen, Lyrik und Musik. Das ganze Programm an Bohème, das […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Der Boss und sein Neuer

    Er hat den morgen damit verbracht, sich ein paar der unveröffentlichten Songs anzuhören, die sich im Laufe der Zeit bei ihm angesammelt haben. „Ich hole sie ab und zu raus, um mich ein bisschen zu unterhalten“, sagt Bruce Springsteen. Bald wird er mit der E Street Band zur Tour nach Südafrika aufbrechen. „Wenn ich abends […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    HÄRTER ALS DER REST

    Natürlich darf man heute zugeben, dass man Heavy Metal liebt. Am besten nennt man schnell noch eine angesagte Band wie Baroness oder behauptet, Slayers „Reign In Blood“ damals1 rauf-und runtergehört zu haben. Wer es noch einfacher haben will, zieht sich auf den klassischen Hardrock zurück, weil sich auf Led Zeppelin ja alle einigen können und […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    TSCHÜS, GANGSTA!

    Ich bin schon im Schlafanzug, als ich leise zu kichern beginne. Snoopy steht auf meinem blauen Oberteil und er trinkt ein Rootbeer. Den Rauch blase ich aus meinem Zimmer, aber schließe das Fenster sofort. Die Nachbarn könnten ja was riechen. Zum Abschied hatte der Rapper mir noch ein Tütchen geschenkt, „mach dir einen schönen Abend“, […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    CHARTS

    AUTOREN 1. TEMPLES „Sun Structures“ (-) 2. JOSEPHINE FOSTER „I’m A Dreamer“(1) 3. MAXIMO PARK „Too Much Information“ (-) 4. WARPAINT „Warpaint“(2) 5. NICK CAVE &THE BAD SEEDS „Live From KCRW“(3) 6. STEPHEN MALKMUS & THE JICKS „Wig Out At Jagbags“(10) 7. NEIL FINN „Dizzy Heights“ (-) 8. BRUCE SPRINGSTEEN „High Hopes“ (-) 9. JAKE […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Magenta, Moos und Muse

    DIE NATUR MAG KEINE Wiederholung, sie mag Variation“, sagt Josephine Foster mit einer Stimme, die genauso sepiagetönt klingt wie auf ihrem Wunderalbum „I’m A Dreamer“, einer Platte, für die man dringend die Formulierung „aus der Zeit gefallen“ erfinden müsste, wenn sie nicht ohnehin schon ständig irgendwelchen Alben hinterhergeschrieben würde. Mit der Wiederholung hat es die […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1548
  • |
  • 1564
  • |
  • 1572
  • |
  • 1576
  • |
  • 1578
  • 1579
  • 1580
  • 1581
  • 1582
  • |
  • 1584
  • |
  • 2504
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum