Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.09.2013

    DAS DING MIT DER LIEBE

    Was bisher geschah: In Sven Regeners Debüt „Herr Lehmann“ ist der brotlose Künstler Karl „Charlie“ Schmidt Frank Lehmanns bester Freund. Am Tag des Mauerfalls hat er einen Nervenzusammenbruch und wird in die Klapsmühle in Hamburg-Ochsenzoll eingewiesen. Sechs Jahre später wohnt er in der Hamburger Sucht-Selbsthilfe-Wohngemeinschaft Clean Cut 1 und arbeitet als Hausmeistergehilfe im Kinderkurheim Elbauen. […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    ROLLING STONE Lieblingslieder: Haim

    Gemeinsam mit Avinity präsentieren wir die neue Rubrik "ROLLING STONE Lieblingslieder". In der ersten Folge verraten uns die Shooting Stars von Haim, was sie auf ihren iPods hören.

    mehr…
  • 03.09.2013

    New Noises

    1. HOLY FOOL O Emperor Im Jahr 2010 machte das Quintett aus dem irischen Watford erstmals musikalisch auf sich aufmerksam. Lange brütete die Band danach, bastelte an einem Nachfolger, nahm auf und produzierte selbst. Und tatsächlich ist es O Emperor gelungen, mit „Vitreous“ ihre Mischung aus psychedelischem Pop und Lo-Fi-Rock weiter zu verfeinern. In „Holy […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    25 vergessene & verkannte Meisterwerke

    Billie Holiday Lady In Satin Columbia 1958 Charlie Parkers von Streichern umschmeichelte Aneignung moderner Evergreens wie „April In Paris“ oder „Summertime“ zehn Jahre zuvor war fraglos gewagter und blieb bis heute umstrittener, doch sorgte auch Lady Days Ausflug ins Plüschige für heftige Kontroversen. Legte man Parker zur Last, er improvisiere am Gängelband romantischer Gefühle und […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Paradies der Ungeliebten

    DIE PIXIES HABEN EINEN neuen Song, Dinosaur Jr. sind so lebendig wie nie zuvor und sogar Nirvana stehen wieder gemeinsam auf der Bühne (wenn auch mit einem Beatle am Mikrofon). Man könnte glauben, die Goldenen Jahre des Indie-Rock wären nie vorübergegangen. Und sogar Sebadoh, die bereits 1991 auf ihrer Single „Gimme Indie Rock“ den Ausverkauf […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Gigs, Gras & Golf

    DAS DING IST GLEICH startklar“, sagt er und fixiert den kleinen Marihuana-Vaporisierer, der auf dem Küchentisch seines Tourbusses steht. Es ist ein glühend heißer Sommertag in New Jersey – und Willie Nelson wartet geduldig auf das Signal, dass der Inhalierer die Mindesttemperatur erreicht hat. „Gleich wird das Lämpchen auf Grün springen.“ Doch kaum hat er […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Komplett ohne Strom

    ES KLINGT WIE EINE Geschichte aus dem Wirtschaftswunder. Ein Elektronik-Bastler hat eine Idee und realisiert diese in monatelanger Detailarbeit bis zum Endprodukt. Eine Story, die man heute in Kalifornien oder Korea verorten würden, mit Fertigung irgendwo in China. Doch wir bewegen uns zwischen Ravensburg und einem Ladenlokal an der Berliner U-Bahnstation Eberswalder Straße. Genau diese […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Von Rondo Veneziano lernen

    it elf Jahren habe ich mir auf einem kleinen Keyboard das Klavierspielen beigebracht. Hauptsächlich habe ich damals versucht, Stücke von Rondo Veneziano nachzuspielen. (lacht) Vielleicht habe ich daher eine besondere Vorliebe für Melodien und 80er-Jahre-Synthie-Klänge. Einige Harmonien, Sounds und Melodiebögen auf „Steve McQueen“ von Prefab Sprout erinnern mich tatsächlich an diese ersten Erkundungen auf meinem […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Randnotizen

    Wrestlemania Recht handgreiflich werden kann der sonst so distinguierte Rapper KANYE WEST: Am Flughafen von Los Angeles nahm er einen übermütigen Paparazzo in den Clinch. Polizei und Sanitätspersonal konnten das Handgemenge zwar schnell entwirren, doch der Fotograf forderte prompt Schmerzensgeld. Bislang folgenlos. ANTHONY KIEDIS landete dagegen selbst im Würgegriff. Vor dem Four Seasons in Philadelphia […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Werbung wirkt

    ALS ICH VOR EIN PAAR TAGEN mal wieder das Bedürfnis verspürte, den Wagen auszufahren, da hatte ich plötzlich ein hemmungslos mit Werbung beschriftetes Auto vor mir: „Live-Musik für jede Gelegenheit“ wurde da versprochen, darunter eine Telefonnummer. Man beklebt sich das Auto ja sicher nicht aus Quatsch, es muss wohl etwas bringen. Trotzdem fällt mir die […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Texas-Tornado

    ANN DAS GUT GEHEN? EIN schottischer Sturkopf, der schon bei seiner Band Del Amitri immer das letzte Wort haben wollte (und nebenbei Hits wie „Nothing Ever Happens“ schrieb), geht nach Texas und begibt sich in die Hände des Produzenten Mike McCarthy (Trail Of Dead, Spoon, Craig Finn), der auch noch bei der Songauswahl mitreden will. […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Frühreif und rebellisch

    ARCHY MARSHALL IST nicht gerade ein nervöser Typ. Die Interviews, die Aufregung um sein gerade erschienenes Debütalbum „Six Feet Beneath The Moon“, das Lob der Kritiker -falls ihn das alles nur ein klein wenig unruhig machen sollte, dann zeigt er es mit keinem Deut. Er spielt das coole Street Kid: die gedehnten Silben seiner Sprache, […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Zef heißt Zukunft

    THNO ELECTRO FUTURE HipHop. Die Antwoord aus Südafrika sind seit ihrer Gründung 2007 mehr als eine weitere seltsame Band. Rapper Ninja und Kollegin Yolandi Visser agieren stets als lebende Installation, die den Blick der westlichen Kunstbetrachtung mit Macht sprengen wollen. Die Konzerte in Europa gerieten schon mal zu kruden Happenings. Ihre „zef“ oder „fuck you […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    Mach’s dir doch selbst!

    ELEN LIEGT NACKT IN der Badewanne. Die Taucherbrille auf ihrem Kopf in die Stirn hinaufgeschoben, lächelt sie verträumt. Neben ihr treibt der Duschkopf im Wasser – und allerlei Gemüseteile. „Erfolgreiche Selbstbefriedigung“ nennt sie das. Der Zuschauer hat die junge Frau gerade in wilder, schnell geschnittener Videoclip-Ästhetik dabei beobachtet, wie sie den Inhalt von Muttis Kühlschrank […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    ONLINE

    FERN HÖREN Worüber berichtet ROLLING STONE in Ländern wie Mexiko, Indien, Indonesien oder Japan? Um das rauszufinden, haben wir Kontakt zu den Redaktionen anderer Länder gesucht und sie nach ihren Lieblingskünstlern gefragt. Von indischem Funk-Rock bis zu regierungskritischer Stand-up-Comedy aus Ägypten war einiges dabei, was wir sonst sicher nicht entdeckt hätten. Auf www.rollingstone teilen wir […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    WAS WIR IM SEPTEMBER GERN MÖGEN

    „Der Aufsteiger“ Hierzulande im Kino kaum beachtet, zeichnet der Film „Der Aufsteiger“ von Pierre Schoeller in brillanten Dialogen und atemberaubenden Bildern den Weg eines fiktiven französischen Verkehrsministers ins Zentrum der Macht. Ein Polit-Thriller, wie man ihn noch nicht gesehen hat -und für mich der beste Film 2012. Jetzt auf DVD. MG John Denver „The RCA […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    TRANSIT-PUNK

    Der junge kanadische Folk-Punk-Troubadour ROB MOIR befindet sich gerade auf einer langen Reise. Er hat seinen Job gekündigt und sein Apartment aufgegeben, um für das nächste Jahr (oder länger) ohne festen Wohnsitz und regelmäßiges Einkommen zu sein und seine Lieder möglichst vielen Menschen vorzusingen. Sein erstes Album heißt „Places To Die“ – der Titel ist […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    WIR HABEN DIE WAHL

    Die erste Erinnerung an einen Wahlkampf ist für die älteren unserer Generation der „Willywählen“-Badge auf dem Strickpulli des großen Bruders. Der war Pop. Und Willy Brandt ein Popstar. Das Land war im Aufbruch, Künstler mischten sich in die politische Debatte ein, ergriffen Partei. Mehr als 90 Prozent der Bundesbürger gaben 1972 ihre Stimme ab, nie […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    STEINE – aus dem – GLASHAUS

    Vier Spitzenpolitiker und ein Pop-Anarchist in drei Tagen -für unsere Wahl-Strecke musste Fotograf Jan Riephoff zwischen Hamburg, Berlin und München hin und her jetten. Zur Fotosession mit Gregor Gysi traf sich Riephoff mit dem prominenten Linken im ehemaligen RIAS-Gebäude in Berlin -und wäre fast rausgeflogen, als ein Verantwortlicher die Fotogenehmigung anzweifelte. „Gysi blieb ganz lässig“, […]

    mehr…
  • 03.09.2013

    KLANGDOPING

    Allein schon die Vorstellung ist toll: Marlies Göhr, Renate Stecher und die legendäre Frauen-Sprintstaffel der DDR haben in den Siebzigern zu Ost-Krautrock und frühen Technoklängen trainiert. Eingespielt vom Dresdener Trickfilmmusiker Martin Ziechnete, der sein Faible für Kraftwerk in die Dienste der ambitionierten Leichtathletik-und Turner-Mannschaften stellen wollte. Eine Vision, die schließlich bei den strengen Sportfunktionären Anklang […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1551
  • |
  • 1567
  • |
  • 1575
  • |
  • 1579
  • |
  • 1581
  • 1582
  • 1583
  • 1584
  • 1585
  • |
  • 1587
  • |
  • 2426
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum