Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 04.10.2013

    Rewind Today 1973: Elton John veröffentlicht ‚Goodbye Yellow Brick Road‘ ***

    Heute vor 40 Jahren veröffentlichte Elton John sein Album "Goodbye Yellow Brick Road". Die Songs fußen "auf dem musikalisch bescheidenen Fundament jener zwei oder drei Melodien, die Elton John kennt", urteilt Wolfgang Doebeling.

    mehr…
  • 04.10.2013

    111 Songs: 2raumwohnung – „Wir trafen uns in einem Garten“

    In der Rolling-Stone-Beilage: "Pop in Deutschland" haben unsere Autoren 111 Bands und ihre besten Songs zusammengetragen. Ralf Niemczyk erklärt, warum "Wir trafen uns in einem Garten" von 2raumwohnung einer davon ist.

    mehr…
  • 04.10.2013

    Sinead O’Connor: offener Brief führt zu Streit mit Miley Cyrus

    Miley Cyrus bezeichnet Sinead O'Connor als eines ihrer Vorbilder. Einen gut gemeinten Ratschlag der Irin will sie dennoch nicht annehmen – und startet lieber einen Streit via Twitter.

    mehr…
  • 04.10.2013

    Pharrell Williams: Die besten Bilder

    2014 veröffentlicht Pharrell Williams endlich sein zweites Soloalbum. Wir haben die besten Bilder des Sängers und Produzenten,

    mehr…
  • 04.10.2013

    Die 20 besten Songs von Pearl Jam

    Die 20 besten Songs von Pearl Jam. Mit "Given To Fly", "Jeremy", "Go" und "Better Man".

    mehr…
  • 04.10.2013

    Willanders Wochentipps: wunderbarer Pop – kein Rumpelrock

    In dieser Woche bespricht Arne Willander Neuveröffentlichungen von Prefab Sprout, Johnny Flynn und Lenny Kravitz.

    mehr…
  • 04.10.2013

    Albumtitelsuche für Anfänger oder Buchtipps von Ozzy Osbourne

    Bowie hat eine Liste seiner "100 liebsten Bücher" veröffentlicht. Lieber als Buchtipps wären mir aber ganz andere Empfehlungen: "100 tolle Haushalttipps von David Bowie", so etwas in der Art. "Mick Jaggers 99 Fitnesstricks" vielleicht auch. Oder von Ozzy Osbourne: "77 Arten, Eier zuzubereiten"

    mehr…
  • 03.10.2013

    GOT MY MOJO WORKIN‘

    Die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Plattenladenwoche findet mit nationalen und internationalen Jazzstars (mehr dazu unter www. plattenladenwoche. de) am 21. Oktober im Anfang 2013 neu eröffneten Hamburger Mojo Club statt. Ein besserer Ort lässt sich wohl auch kaum finden, war doch die erste Inkarnation des 1989 gegründeten und ab 1991 an der Reeperbahn Nr. 1 ansässigen […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    Letzte Station Trancecentral

    Im rasanten Tempo nähert sich das subkulturelle Treiben Berlins seiner eigenen Historisierung. Ausstellungen und Erinnerungsbücher vermessen akribisch die jüngere Vergangenheit. Gerade mal 15 Jahre alte Schnappschüsse wirken heute so fern wie die Weimarer Republik. Wo einst der Tresor an der Leipziger Straße wummerte, machen sie nun endgültig die Fassaden schön. Gleich nebenan türmt High Gain […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    JAZZ MAL IM ERNST!

    Sie haben es vielleicht gar nicht bemerkt, aber im Sommer stand tatsächlich eine Woche lang ein Jazz-Album mit freien Interpretationen von Standards wie Cole Porters „Love For Sale“ an der Spitze der deutschen Charts. Es trägt den etwas ungewöhnlichen Titel „Sommer, Sonne, Kaktus“ und stammt von Helge Schneider, einem Mann, der die Improvisation zum obersten […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    BELLE DE JOUR

    ES BEGINNT MIT EINEM VERSPRECHEN. „ICH BIN bereit, eine Ware zu werden, um die sexuellen Fantasien der ganzen Welt zu befriedigen.“ Diesen Satz schreibt die 18-jährige Highschool-Absolventin Marina Ann Hantzis aus Sacramento, Kalifornien, in ihre Bewerbung. Er überzeugt. 271 Hardcore-Filme später ist sie Sasha Grey, eine Legende des Porno-Business und multiple ,,Adult Video News“-Preisträgerin: die […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    Verloren in Berlin

    SELTSAM ENTRÜCKT sind die Bildwelten im Video zu „The Curse“, der ersten Single von Agnes Obels zweitem Album. Nervös zuckend wandelt die Kamera an Türen und Treppen, die in körnigem Schwarz-Weiß verschwimmen und sich kaleidoskopisch vervielfachen. Der Schnee fällt von unten nach oben. Alles ist gespenstisch verwischt. Dazu eine verträumte Pianomelodie, tiefe Cellotöne und Obels […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    BACK IN BLACK

    Es ist 21 Uhr an diesem Samstagabend – und Trent Reznor klingt, als sei er am Ende seiner Kräfte. Monatelange Proben für die erste Nine-Inch-Nails-Tour seit 14 Jahren haben ihre Spuren hinterlassen. In einer Woche wird die Bühne verpackt und nach Japan verfrachtet, wo die Band beim Fuji Rock Festival erstmals wieder auftreten wird. Vom […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    ROLLING STONE PRÄSENTIERT

    DER BESONDERE TIPP ROLLING STONE WEEKENDER Suede, Glen Hansard, Travis, Dinosaur Jr., Steven Wilson, Thees Uhlmann (Foto) & Band, Andrew Stockdale (Wolfmother) und Glasvegas haben sich neben vielen anderen für das hauseigene Festival angekündigt. 22.11.-23.11. FERIENPARK, Weissenhäuser Strand Infos: www.rollingstone-weekender.de SOPHIE HUNGER Auf dem Album „The Danger Of Light“ arbeitete die Schweizer Sängerin auch mit […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    Fritz Rau

    ER SCHLÜSSEL ZU FRITZ Raus unermüdlicher Energie war wohl Dankbarkeit. In seinen Memoiren schrieb Rau, Jahrgang 1930, von der „Gnade der frühen Besatzung“, die ihm nicht nur den Weg zu seiner ersten Liebe, dem Jazz, geöffnet habe, sondern als ehemals begeisterten Hitlerjungen auch gleich entnazifizierte. Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass er […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    KALEIDOSKOP

    Leicht könnte man zum zweiten Album von O EMPEROR die Metapher vom Phönix aus der Asche bemühen: Letztes Jahr war in ihrem bandeigenen Studio im irischen Cork ein Brand ausgebrochen. Allerdings entspräche das Bild nicht ganz der Wahrheit, denn das Gebäude brannte keinesfalls nieder, bis nur noch Asche von Equipment und Songentwürfen blieb. „Wir haben […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    „Meine Texte entstehen ja erst beim Singen“

    EBEN NOCH HAT STUART A. Staples mit seiner Partnerin Suzanne Osborne für die gemeinsame Ausstellung „Singing Skies“ in einer Berliner Galerie Ölbilder aufgehängt – nun sitzt mir der gut gekleidete Riese in einem Café gegenüber und erweist sich als erstaunlich relaxter, zu Scherzen aufgelegter Gesprächspartner. Selbst die Attacken zahlreich herabstoßender Wespen stören ihn nicht: Mit […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    „Oh well, fuck ‚em“

    Ein sichtlich geschlauchter Kurt Cobain sitzt auf der Treppe, die hinter der Bühne zu Nirvanas Umkleideraum führt. Er hat sich sein verschwitztes T-Shirt abgestreift, bietet einem Besucher einen Schluck von seinem Après-Gig-Tee an und sagt, ohne mit der Wimper zu zucken: „Ich bin ja so froh, dass du’s zur beschissensten Show der ganzen Tour geschafft […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    WENN DIE BOX ZUM STAR WIRD

    Das Wort „Aktivlautsprecher“ klingt angesichts der boomenden Produktvielfalt von drahtlos ansteuerbaren Soundsystemen wie aus einer anderen Zeit. Zwar sind die Gralshüter des perfekten Klangs noch nicht restlos überzeugt, doch die Wireless-Welle ist in den letzten zwei Jahren immer druckvoller geworden. Spätestens wenn der gute, alte Heimverstärker seinen Geist aufgibt, stellt sich die Frage nach der […]

    mehr…
  • 03.10.2013

    KUNST ALS FLUCHTWEG

    Lady Gaga hat es begriffen: Die Charts sind eine heimtückische Angelegenheit. „Mit einigen Nummereins-Hits in der Karriere hat man genug gezeigt“, sagte sie dem Londoner „Guardian“.“Nun gibt es keinen Grund mehr, irgendwem irgendetwas zu beweisen.“ Sie will künftig als Künstlerin wahrgenommen werden und nicht als Hitmaschine. Ihr Spiel mit der Aufmerksamkeit, das sie bis zur […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1611
  • |
  • 1627
  • |
  • 1635
  • |
  • 1639
  • |
  • 1641
  • 1642
  • 1643
  • 1644
  • 1645
  • |
  • 1647
  • |
  • 2501
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum