Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.02.2013

    König des Kajal

    Im Februar vor 40 Jahren nahm die Ära Queen ihren Anfang. Sänger FREDDIE MERCURY entwickelte sich dabei zum Gesamtkunstwerk Am Neujahrstag 1973 begann eine neue Ära für die Britischen Inseln; und das nicht nur für die sich rapide wandelnde Musikszene. Das United Kingdom und die Republik Irland traten nach langen Verhandlungen der Europäischen Gemeinschaft bei. […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Was wir im Februar gern hören

    Stevie Nicks: „Wild Heart“ Als ich mit dem Ex-Go-Betweens-Sänger Robert Forster über unsere Titelgeschichte sprach, wies er mich auf ein Video hin, das Stevie Nicks 1981 backstage zeigt, während sie für eine Show geschminkt wird. Von der Bühne hört man ihre Band eine frühe Version von „Wild Heart“ spielen, und plötzlich beginnt sie mitzusingen, bringt […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Die andere Seite der Grenze

    Meine Familie kommt aus Mexiko und lebt heute in den USA. Ich bin das jüngste von sieben Kindern und wurde als Einziger während eines Ausfluges meiner Eltern in den USA geboren, meine Kindheit habe ich aber in Mexiko verbracht. Als ich sieben Jahre alt war, sind wir umgezogen – auf die andere Seite der Grenze. […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Ravi Shankar

    Es war in einer Sommernacht im Jahr 1965, als Roger McGuinn während einer Party in Los Angeles George Harrison ein paar Licks vorspielte, die er sich von einigen Platten abgehört hatte. „George fragte: ‚Was ist das?'“, erinnert sich der Byrds-Gitarrist. „Ich sagte ihm, dass es indische Musik ist: ‚Ravi Shankar. Den solltest du dir unbedingt […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Grohls großes Jahr

    Spannende Zeiten für David Grohl. Der Foo-Fighters-Chef sorgt nach seinem Abstecher als Filmregisseur und den Gerüchten um eine Reunion von Nirvana weiter für Aufregung: Mit den Sound City Players formierte er eine neue Supergroup, die pünktlich zur Premiere seiner Musikdokumentation „Sound City: Real To Reel“ auf dem Sundance Film Festival im Januar erstmals auftrat. Grohl […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Aus dem Nichts

    So sieht also die grosse Hoffnung der Briten aus? Genau so. Von Damon Albarn bis Noel Gallagher lieben alle den 18-jährigen Jake Bugg. Er kennt die Welt vielleicht noch nicht, aber seinen Sound hat er schon gefunden – zwischen Folk und Pop, Sixties und Jetzt. Der Senkrechtstarter gewährt uns einen Blick in sein leben – […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Eisiges Schuhegucken

    TUSQ verbinden New Order, Shoegazing und Akkordeon Geschlagen machen sich Robert Falcon Scott und seine Begleiter auf den Rückweg, die Tränen der Enttäuschung frieren bei minus 35 Grad zu eisernen Klumpen, der Traum, als Erste den Südpol zu erreichen – dahin. Vom Wettrennen um die Ersterreichung des Südpols zwischen Scott und Amundsen handelt „Remains“, das […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Tränen aus Motoröl

    Mit dem Bochumer Opel-Werk verschwinden nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch der Mythos des Autos als Rock-Motor

    mehr…
  • 03.02.2013

    Islandfolk

    Ihr Name lässt es erahnen: Ólöf Arnalds stammt aus dem familiären Reigen von Kreativkopf und Multiinstrumentalist Ólafur Arnalds, wenngleich man die Isländerin woanders verortet. Björk lobte bereits Arnalds Stimme irgendwo zwischen Kind und alter Frau – Attribute, die bereits Joanna Newsom und auch CocoRosie besetzen. Ólöf Arnalds reiht sich mit ihrem dritten Album „Sudden Elevation“ […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Steine – aus dem – Glashaus

    Sie hat große Lust darauf, ist voller Ideen“, ließ uns Yoko Onos Assistentin Karla Merrifield vor ein paar Wochen wissen. „Aber es ist unklar, ob sie Zeit dazu findet.“ Die fand die Künstlerin schließlich doch – und gestaltete ein Flip-Cover exklusiv für die Februar-Ausgabe des deutschen ROLLING STONE: Auf der einen Seite unsere Titelhelden Fleetwood […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Onoshow

    YOKO ONO feiert ihren 80. geburtstag in deutschland. mit der grossen retrospektive in frankfurt. mit einem live-konzert in berlin. und mit dem Rolling stone, für den sie exklusiv ein cover der februar-ausgabe gestaltet hat Das Cover Das ungewöhnliche Flip-Cover hat Yoko Ono exklusiv für den deutschen ROLLING STONE in ihrem Atelier in New York gestaltet. […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Michael Hopkins

    Nicht selten sind es die Klanglandschaften, die beim Kinobesuch überwältigen, die alle Zuschauer in den Bann ziehen und im besten Fall das Gesehene zum vollendeten Kunstwerk zusammenfügen. So zum Beispiel in den elegischen Flächen der „Herr der Ringe“-Trilogie, die der neuseeländische Tonspezialist Michael Hopkins mit großer Vision fürs kinematografische Sound-Panorama geschaffen hat. Für diese brillante […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Es ist nicht leicht, Green zu sein

    Langsam findet die britische Pop-Ikone Green Gartside mit seiner Band Scritti politti ins Leben zurück. Das bietet kaum mehr Luxus, aber Glück Gefühlt die hälfte aller Artikel, die in der über 30-jährigen Geschichte der Band Scritti Politti erschienen sind, trug diesen Titel. Meistens natürlich auf Englisch, dann ist es noch ein bisschen hintersinniger. Aber auch […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Hurrikan auf der Bühne

    Aus Zitronen Limonade machen – dieses Sprichwort nehmen die Amerikaner bekanntlich sehr ernst. Und nahmen im Dezember eine Naturkatastrophe zum Anlass für ein bombastisches Benefizkonzert: Zugunsten der Opfer von Wirbelsturm Sandy jammten in New York The Who, Bon Jovi, Coldplay, Kanye West, The Rolling Stones und Pink Floyds Roger Waters. Sogar Michael Stipe kehrte aus […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Würze der Jugend

    Sie stehen auf Techno, aber klingen rockiger denn je – und nebenbei lüften die Foals auch noch ein Pop-Geheimnis Endlich haben wir Klarheit. Irgendwann spielten diese jungen Gruppen, die sich Indie-Bands nannten, alle mit den Gitarren knapp unter dem Hals. Das sah sehr seltsam aus. Die entscheidende Fährte führt nach Oxford, England. Die Band Foals […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Eine Frau, die träumt

    Eine Begegnung auf Socken im Dakota Building: Yoko Ono über Spiritualität und Schmerz, Grenzüberschreitungen und Glück, den berühmten Apfel – und john lennons HAUSMANN-trick beim reiskochen Es gab Zeiten, da war sie die meistgehasste Frau der Welt. Provokateurin, Aktivistin, Gründerin einer Kunstbewegung – es gibt nicht vieles, was Yoko Ono nicht erlebt oder ausgelassen hat […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Dancing Heads

    Zurück in die Achtziger: Neue Songs vom wunderbaren Duo TOM TOM CLUB Mit ihrer ersten regulären Veröffentlichung seit mehr als einer Dekade überbringen Chris Frantz und Tina Weymouth eine Botschaft: Wenn ihr es machen wollt wie die Altvorderen, dann müsst ihr es anders machen! Beim Titellied der EP „Downtown Rockers“ zählen die Vorsitzenden des Tom […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Die Farbe des Geldes

    Die neue US-Fernsehserie „House Of Lies“ erläutert den Zusammenhang von Unternehmensberatung und Libido Ich habe mal eine Frage an die amerikanischen Fernsehserienmacher: Wie kommt es, dass sämtliche Toiletten in Restaurants, in denen die Protagonisten spontanen Geschlechtsverkehr haben, grundsätzlich blitzblank, geräumig, gemütlich, indirekt beleuchtet und so bequem sind, dass eine schnelle Nummer noch begehrenswerter wird? Ganz […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Blues für den Erdigen

    Im „Tatort“ spielt Andreas Hoppe neben Ulrike Folkerts den Kommissar Mario Kopper. Musikalisch liebt er das Bodenständige Während der Drehphasen für den „Tatort“ zappe ich manchmal so herum, beim Morgen-Kaffee, noch total verpennt und vor dem Duschen. In diesen Hotelzimmern kann man ja mitunter völlig verloren gehen. Früher fühlte sich das ja toll an, dieses […]

    mehr…
  • 03.02.2013

    Held für einen weiteren Tag

    Wenige Stunden vor Redaktionsschluss tauchte im Internet eine Nachricht auf, die uns elektrisiert: David Bowie, der sich vollkommen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, wird im März nach zehn Jahren Pause ein neues Album herausbringen Es wäre doch zu schön gewesen, hätten wir David Bowies neues Album „The Next Day“ mit derselben unschuldigen Unvoreingenommenheit empfangen dürfen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1615
  • |
  • 1647
  • |
  • 1663
  • |
  • 1671
  • |
  • 1675
  • |
  • 1677
  • 1678
  • 1679
  • 1680
  • 1681
  • |
  • 2421
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum