Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.07.2013

    Vegetarier unter sich

    Bei einem Open-Air-Konzert in der zentralbrasilianischen Großstadt Goiâna wurde Sir Paul McCartney Opfer einer massiven Heuschrecken-Attacke. Die flirrenden Tierchen umschwirrten seine Pianonummern derart, dass Macca grinsend seinen Vortrag unterbrach und einen der Grashüpfer dem ergriffenen Publikum als „Harold“ vorstellte. Nach seinem kurzen Europatrip spielt er im Juli neun Shows in den USA und Kanada. Zu […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    ONLINE

    RICHTIGE GEDANKEN Mit dem selbstbewusst betitelten „Right Thoughts, Right Words, Right Action“ veröffentlichen Franz Ferdinand demnächst wohl ihr erstes politisches Album. Kann die Band, die mit „Tonight“(2009) zuletzt ein wenig enttäuschte, im Jahr 2013 noch etwas bewegen? Wir hoffen: ja. Und treffen die Schotten zum Videointerview. RICHTIG HANDELN Wir bieten unseren Lesern eine zeitlich begrenzte […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Randnotizen

    Mr. Material Vom Erfinder des „Blues Deluxe“ zum King of Equipment. Bluesrocker JOE BONAMASSA steht schön und stellvertretend für den Equipment-Kult, der sich in diesem Jahr weiter ausbreitet und das Analoge massiv ins digitale Zeitalter trägt. Das Webforum „ÜberProAudio“ zählt in Bonamassas Arsenal nebst zig Verstärkern immerhin 156 Gitarren (!)- von einer Gibson L-Country aus […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Tanz auf dem Tisch

    ICH MEINE DAS EHRLICH“, beteuert Isabelle Geffroy alias Zaz. Gemeint ist ihre aufrichtige Liebe zum deutschen „Traumpublikum“, wie sie es begeistert nennt, während sie mehr neugierig als aufgeregt mit ihrem Stuhl kippelt und ihre Blicke durch den Raum huschen, als befänden wir uns in einem Vergnügungspark und jede Sekunde könnte ihre Lieblingsattraktion beginnen. Ihre Fans […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    HIPNESS ALS TÜTENSUPPE

    „Guck-mir-in-die-Augen-Kleines“-Schauspieler Jared Leto („Fight Club“,“American Psycho“), der mit seiner Band 30 Seconds To Mars ein weltweit umkreischter Mädchenschwarm ist, hat die Rolle des Rockstars nach eigenen Angaben anfangs „nur gespielt“. Rockdarsteller-Rockmusik also, irgendwo zwischen Götterdämmerung und den frühen U2. Mittlerweile verkaufen Jared und sein trommelnder Bruder Shannon Leto in Millionen-Dimensionen. 30 Seconds To Mars spielt […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Stone im Juli

    L imited Edition: Vor drei Jahren erschien unsere Juli-Ausgabe mit vier verschiedenen Covern zum Sammeln. Die gezeichneten Konterfeis von Elvis, Dylan, Jagger und Cash wurden inspiriert vom ersten Teil der neuen Serie über die besten Songs der Jahrzehnte. Die bestanden in den Fünfzigern vorwiegend aus Rock’n’Roll und Rhythm’n’Blues. In den Sechzigern gab es bereits eine […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    NEU AUF DVD

    Mord an einem chinesischen Buchmacher ****1/2 Ben Gazzara, Seymour Cassel Regie: John Cassavetes Mit Handkamera, langen Monologen, wenig Kunstlicht und vollkommen ohne Filmscore begleitet John Cassavetes das langsame Sterben des Nachtclubbesitzers Cosmo Vitelli (Ben Gazzara). Weil der bei der Mafia seine Spielschulden nicht bezahlen kann, soll er einen Konkurrenten in Chinatown ermorden – oder selbst […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Oben ohne im Konfetti-Gewitter

    In Lederjacke und hohen Schuhen spazieren Pärchen gemütlich aufs Gelände der Australian Open, um die Band ihrer Jugendtage zu feiern. Die heimische Vorband Dead Daisies schenken sich die meisten und später stellt sich heraus, dass die textsicherere Hälfte der Fans doch tatsächlich aus jüngeren Rockern besteht. Mähneschwingend brüllen sie „Steeeve, make me a baby!“ Und […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    KRÖMERS KRIEG

    Spaß findet woanders statt. Das liegt in der Natur der Sache: Das Militär hat einen beschissenen Job. Von dem sogar viele sagen, man müsse ihn nicht machen. Andere unterstützen ihre Truppen, und schicken Unterhalter los, damit Gefreite und Feldwebel etwas zu lachen haben: Special Services nennt man es bei der US Army, wenn Stars das […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Besser geht’s (echt) nicht

    Nicht jeder Morgen ist wie die erste Zeile eines Bluessongs. Nicht jeder Tag beginnt mit einer Schusswunde. Nicht immer brennt die Frau, die man liebt, mit dem Schützen durch. Manchmal geht auch einfach nur die Sonne auf. So sehen das zumindest die meisten Menschen. Lloyd Cole gehört allerdings nicht dazu. Gegen den Autor von Songs […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Rauchzeichen vom Wettergott

    NEIL YOUNG & CRAZY HORSE Waldbühne, Berlin Wenn starker Regen auf seine wartenden Fans niedergeht, zeigt Bruce Springsteen Solidarität, stellt sich mit seiner Akustischen auf die Bühne und singt „Who‚ ll Stop The Rain?“. Die Antwort auf die im Titel des alten Creedence-Clearwater-Revival-Schlagers gestellte Frage ist natürlich ganz einfach. Neil Young stoppt den Regen. Den […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Nennen wir es Popstep

    BEVOR ALUNA FRANCIS und George Reid ihre beiden Vornamen wie auf einem Scrabble-Brett zusammenschoben, um gemeinsam Songs zu schreiben, waren sie in zwei sehr unterschiedliche Bandprojekt verstrickt: George spielte in einer Rockband und tüftelte hobbymäßig mit Musiksoftware herum, Aluna war Sängerin eines experimentellen Elektro-Kollektivs. Gemeinsam hatten sie zunächst nur ihre Heimatstadt London und Spaß am […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Clash der Verhältnisse

    Die Frauenband in Schwarz wollte keine Fotos: „Schaltet eure Handys aus!“ So stand es auf DIN-A-4-Plakaten im Bar-und Bühnenbereich im Kreuzberger Lido zu lesen. Und nur vereinzelt blitzten im Publikum Mobilgeräte auf, um das Londoner Quartett Savages auf Speicherchip zu bannen. Eine wohltuende Erfahrung ohne Multimedia-Geflacker, die bestens zum schnörkellosen Vortrag der französischen Sängerin Jehnny […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Fortsetzung folgt

    KLINGT WAHRSCHEINLICH seltsam, wenn ich hier sage, Jupp Heynckes versteht nix von Fußball: Er konnte als Trainer des FC Bayern München immerhin drei Titel innerhalb einer Saison gewinnen, aber er erzählt leider auch, sein Verteidiger Philipp Lahm sei geeignet, Weltfußballer des Jahres zu werden -wer so wenig Urteilskraft hat, müsste seinen Beruf aufgeben. Hinzu kommt, […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Unheimliche Träume

    DASS EMILY WELLS IHR neues Album lieber nicht eine break-up record nennen möchte, kann man verstehen -das ist ein triviales Etikett geworden, auch wenn es auf einigen wundervollen Platten klebt. Sagen wir lieber: Auf „Mama“ verarbeitet die USamerikanische Sängerin und Multiinstrumentalistin das schmerzhafte Ende einer langen Beziehung. Wells singt von Wut, Trauer und Schuld, aber […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Erster Auftritt

    ie US-Website onthesetofnewyork.com, die sich mit den tollsten NYC-Filmszenen aller Zeiten beschäftigt, listet natürlich auch ausführlich „Desperately Seeking Susan“ – Madonnas stilprägendes Leinwanddebüt aus dem Jahr 1985. Besonders die Ankunftssequenz im zentralen Port Authority Bus Terminal an der einst berüchtigten Ecke 42nd Street/8th Avenue dürfte eine ganze Generation von jungen Mädchen dazu inspiriert haben, verrückte […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    LESERBRIEFE

    Männerfreundschaft Die Rolling Stones auf dem Cover des ROLLING STONE -herrlich, wie Mikal Gilmore über seine (scheinbar) alten Bekannten erzählt. Ich weiß nicht, ob es nur bei mir der Fall war, jedoch kam es mir vor, als würde der Hauptteil des Artikels den ewigen Krach zwischen Mick Jagger und Keith Richards zum Thema haben. Ron […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    DIE RITTER DES SOFT-ROCK

    Nenn es „Yachtrock“, „Summer of Smooth“ oder einfach Soft-Rock. Ein kontroverses Genre der Siebziger, das gleichzeitig Millionenhits und Verachtung hervorgebracht hat. Rocker (und später die Punks) haben den perfekt produzierten Wohlfühlsound gehasst. Aber heute gibt es Dutzende junger Bands, die die fließenden Westcoast-Harmonien in die Jetztzeit tragen. Und so setzt spätestens in diesem Sommer eine […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Arschtritte und Vatergefühle

    ICH WOLLTE GANZ EINfach mit weniger Worten um mich schmeißen“, raunt Mark E. Smith und lacht sein meckerndes Lachen. Man könnte meinen, der große Grantler des Post-Punk würde auf seine alten Tage noch so etwas wie Spaß an der Sache entwickeln. „Wir wollten auf unserer neuen Platte heiterer und freundlicher erscheinen.“ Seit nunmehr 37 Jahren […]

    mehr…
  • 02.07.2013

    Sounds: mit Maya Jane Coles, Rudimental, The Haxan Cloak und Paul Jebanasam

    Der Blues scheint verflogen, es bleiben die Sounds: unsere monatliche Kolumne von Redakteur Jens Balzer. Im Juli mit: Maya Jane Coles, Rudimental, The Haxan Cloak und Paul Jebanasam

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1631
  • |
  • 1663
  • |
  • 1679
  • |
  • 1687
  • |
  • 1691
  • |
  • 1693
  • 1694
  • 1695
  • 1696
  • 1697
  • |
  • 2506
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum