Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 19.03.2013

    ‚Niedergang der Zivilisation‘. Michelle Shocked – Auftrittsverbot nach homophoben Aussagen

    Michelle Shocked steht nach ihrer Aussage, dass gleichgeschlechtliche Ehen den Niedergang der Zivilisation verursachen würden, in der Kritik. Mehrere Konzerte mussten abgesagt werden.

    mehr…
  • 19.03.2013

    Strokes-Stream: ‚Comedown Machine‘

    Das fünfte Strokes-Album gibt es drei Tage vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin im Stream

    mehr…
  • 19.03.2013

    Fünf Fragen an: Veto

    Kaum jemand hat bisher über die Indie-Rocker aus Dänemark berichtet, dennoch spielen Veto auch hierzulande immer wieder in ausverkauften Clubs. Wir haben die Band nach ihrem Erfolgsrezept gefragt.

    mehr…
  • 19.03.2013

    Zum Tod von Jason Molina: der dunkle Punkt aus Sehnsucht und Verlangen

    Jason Molina legte sein Herz offen, sang von Liebe und Tod, Körpern und Geistern. Am 16. März ist der Singer/Songwriter im Alter von 39 Jahren verstorben.

    mehr…
  • 19.03.2013

    Willanders Wochentipps: die Stunde der Wiederkehrer

    In dieser Woche bespricht Rolling-Stone-Redakteur Arne Willander drei Re-Releases: "Feels Like a New Morning" von The Blow Monkeys, die einzigen zwei Alben von Fine Young Cannibals sowie Elvis Presleys "Aloha From Hawaii via Satellite"

    mehr…
  • 19.03.2013

    Depeche Mode: Prelistening von ‚Delta Machine‘

    Hört hier das neue Depeche-Mode-Album "Delta Machine".

    mehr…
  • 19.03.2013

    Bowie nun auch in den deutschen Charts an der Spitze

    Mit 'The Next Day' steht David Bowie zum ersten Mal mit einem Album an der Spitze der deutschen Charts.

    mehr…
  • 19.03.2013

    Die 100 besten Gitarrensongs: Plätze 100 bis 51

    Rolling Stone hat die 100 größten Gitarristen aller Zeiten gewählt. Was die 100 Auserwählten so besonders macht? Wir erklären es anhand eines Schlüsselsongs.

    mehr…
  • 18.03.2013

    Daft Punk: neuer Hinweis auf Album – mit Überlänge

    Die Spurensuche und Beweissicherung zum neuen Daft-Punk-Album geht in die nächste Runde: Sony Music hat offenbar ein neues Daft-Punk-Album mit über 70 Minuten Spieldauer bei der Musikrechte-Agentur PPL registriert.

    mehr…
  • 18.03.2013

    David Bowie erstmals seit 20 Jahren wieder an der Spitze der UK-Charts

    'The Next Day' beschert dem 66jährigen ein fulminantes Comeback: Sein erstes Album seit zehn Jahren klettert an die Spitze der UK-Charts und ist zudem der bisher am schnellsten verkaufte Longplayer des Jahres.

    mehr…
  • 18.03.2013

    Carla Bruni singt beim ‚Echo‘

    Die ehemalige First Lady Frankreichs wird am 21. März bei der 'Echo'-Verleihung ein Lied ihres neuen Albums 'Little French Songs' vorstellen.

    mehr…
  • 18.03.2013

    Greenville-Festival: neue Band-Bestätigungen

    Das zweite Greenville-Festival ist wieder so vielfältig und hochkarätig besetzt wie bei seinem Einstand 2012. In diesem Jahr übernehmen unter anderem Nick Cave und der Wu Tang Clan jeweils einen Headliner-Slot, die neuesten Bestätigungen sind The Joy Formidable, Fall Out Boy, Japandroids, The Thiams, Comeback Kid, Tim Vantol und Alex Hepburn.

    mehr…
  • 18.03.2013

    The Hoff in Berlin – Gassenhauer für die Zukunft der Stadt

    Hauptsache Alarm - und immer schon uffjeregt durcheinanderquatschen: David Hasselhoff will die East Side Gallery retten. Die Frage ist: Lassen sich alternative Nutzungskonzepte dauerhaft gegen massive Investorenwünsche erhalten?

    mehr…
  • 18.03.2013

    ‚Livekritik und Dosenmusik‘: mit Anne Haffmanns am Dienstag in der Berliner Volksbühne

    ROLLING STONE präsentiert am Dienstag, den 19. März, wieder eine neue Runde der Pop-Talkshow "Livekritik und Dosenmusik" im Roten Salon der Berliner Volksbühne. Diesmal zu Gast bei Sebastian Zabel, Jens Balzer und Tobi Müller: Anne Haffmanns, Labelmanagerin von Mute und Domino Records in Deutschland – und persönliche Betreuerin von Depeche Mode.

    mehr…
  • 18.03.2013

    Morricone will nicht mehr mit Tarantino arbeiten

    Der 84jährige Soundtrack-Großmeister Ennio Morricone möchte nicht mehr mit seinem Fan Quentin Tarantino zusammenarbeiten. Grund ist unter anderem, dass Tarantino Morricones Stücke außerhalb ihres Zusammenhangs verwendet habe.

    mehr…
  • 18.03.2013

    ‚Auditives Leuchtfeuer‘: Ex-KLF-Mitglied Bill Drummond sucht Teilnehmer in Berlin

    Der Performance-Künstler Bill Drummond, der früher mit der Band KLF kreativ aneckte, sucht für einen Chor in Berlin nach Teilnehmern.

    mehr…
  • 15.03.2013

    Billy Joe Armstrong: viel Lärm für Shakespeare

    Billy Joe Armstrong schreibt Songs für eine aufgerockte Aufführung von Shakespeares 'Viel Lärm um Nichts'

    mehr…
  • 15.03.2013

    Rolling-Stone-Session: The Joy Formidable mit „Cholla“

    The Joy Formidable spielten für uns den Song "Cholla" aus ihrem aktuellen Album "Wolf's Law".

    mehr…
  • 15.03.2013

    Johnny Marr: ‚Schulabbruch, dafür Philosphie von Descartes – warum nicht?‘

    Wir sprachen mit Johnny Marr über "The Messenger", sein erstes Soloalbum – und warum es wichtig ist, sich von Kindheit an auf ein Ziel zu konzentrieren.

    mehr…
  • 15.03.2013

    Rockröhren und Bibelbuben: Mumford & Sons in Bern

    Rock ist Sex. Allerdings ist die ritualisierte Verzückung ebenso Routine, wie die uninspirierte Konversation mit dem Publikum ("Wie geht's?"). Mumford & Sons und Deap Valley live in Bern.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1700
  • |
  • 1732
  • |
  • 1748
  • |
  • 1756
  • |
  • 1760
  • |
  • 1762
  • 1763
  • 1764
  • 1765
  • 1766
  • |
  • 2528
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum