Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 05.03.2012

    You Killed Me First: der Horror des Alltäglichen

    Die Ausstellung "You Killed Me First" widmet sich dem New Yorker Cinema of Transgression, das in seiner Drastik auch Quentin Tarantino beeinflusste.

    mehr…
  • 05.03.2012

    Rock-Gitarrist Ronnie Montrose ist tot

    Seit 2007 war bekannt, dass Ronnie Montrose an Prostata-Krebs erkrankt war. Am vergangenen Samstag ist der Gitarrist im Alter von 64 Jahren verstorben.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Jordan Gatesmith (Howler) – Frisch aus der Garage

    Die amerikanische Band Howler schert sich nicht um Trends.

    mehr…
  • 03.03.2012

    James Levy und Allison Pierce – Betgesellen

    Drei Fragen an James Levy und Allison Pierce, die ein bilaterales Album machten.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Steine aus dem Glashaus

    Es gibt doch noch wahre Helden! Wir sind außerordentlich stolz und verkünden hiermit feierlich, dass wir den womöglich härtesten Grafiker aller Zeiten zu unserer Redaktion zählen dürfen: Klaus Kalaß (Foto) kämpfte sich über 75 Hindernisse im schwierigsten Rennen der Welt – dem „Tough Guy“ in der Nähe von Birmingham. Er sprang über brennende Heuballen, bezwang […]

    mehr…
  • 03.03.2012

    Janus Friis – Ins Land der Ströme

    Er erfand Skype und die Tauschbörse KaZaA, jetzt steigt Unternehmer Janus Friis auch noch in die Musikbranche ein. Warum nur?

    mehr…
  • 03.03.2012

    Patrick Leonard – Zen im Gästehaus

    Der Songwriter und Produzent Patrick Leonard gehörte auf "Old Ideas" zu Cohens wichtigsten Kollaborateuren.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Cover-Meisterwerke

    Welche Plattencover sind die schönsten, cleversten, besten, unvergesslichsten? Das fragten wir im Januar auf der Homepage des ROLLING STONE. Nach überwältigendem Feedback steht nun das Ergebnis der Leserabstimmung fest. Hier die Cover-Top-30 - kommentiert von fünf Plattenhüllen-Bloggern.

    mehr…
  • 03.03.2012

    History & Mystery

    Zur Leipziger Buchmesse Mitte des Monats präsentieren wir fünf Highlights des Frühjahrs

    mehr…
  • 03.03.2012

    Charts

    Autoren 1. Tindersticks „The Something Rain“ (1) 2. Leonard Cohen „Old Ideas“ (8) 3. Xiu Xiu „Always“ (-) 4. Lee Ranaldo „Between Times And The Tides“ (-) 5. Bruce Springsteen „Wrecking Ball“ (-) 6. The Magnetic Fields „Love At The Bottom Of The Sea“ (-) 7. Laura Gibson „La Grande“ (14) 8. Lambchop „Mr. M“ […]

    mehr…
  • 03.03.2012

    RS präsentiert: Hurricane/Southside

    Große Ereignisse und so weiter: Wenn vom 22. bis zum 24. Juni erneut das Doppelfestival Hurricane/Southside über die Bühne geht, wird auch der ROLLING STONE wieder vor Ort sein. Wie bereits im vergangenen Jahr präsentieren wir beide Veranstaltungen - beim Hurricane in Scheeßel mit dem bewährten ROLLING STONE-Stand, an dem wir Sie herzlich begrüßen wollen.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Kettcar – Nach der Empörung

    Einer von vielen Gründen, sich aufs Hurricane-Festival zu freuen: Kettcar! Die Hamburger holen mit ihrem Album "Zwischen den Runden" gerade wieder zu einem Rundumschlag über die Liebe, das Leben und den Tod aus.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Bullets: Die Diskografie

    1969-1975 RAMBLIN‘ GAMBLIN‘ MAN 1969 1/2 Mit Don Honaker (Bass, Gesang) und Pep Perrine (Schlagzeug, Gesang) etabliert „Ramblin‘ Gamblin‘ Man“ das Bob Seger System auf einem Debüt, das einiges versucht, aber nicht alles so gut kann wie handfesten, frenetischen Motor-City-Rock. Das Schielen nach Westcoast-Psychedelia („Gone“) geht nur im Hippie-Pop „The Last Song (Love Needs To […]

    mehr…
  • 03.03.2012

    Dionne Bromfield – Schweres Erbe

    Die Sängerin Dionne Bromfield orientiert sich an ihrer berühmt-berüchtigten Patentante.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Pink – Mamas Ausritt

    Eigentlich kennt man Popstar Pink eher in Leder gekleidet auf gefährlich funkelnden Motorrädern. Seit jedoch Töchterchen Willow das Licht der Welt erblickt hat, bevorzugt die Sängerin familientauglichere Transportmittel, radelt gemütlich durch Santa Monica und schaut gelassen den Harleys hinterher.

    mehr…
  • 03.03.2012

    edition suhrkamp digital – Der digitale Regenbogen

    Der amerikanische E-Book-Boom wird auch Deutschland erreichen. Die edition suhrkamp digital reflektiert bereits die neuen Lesegewohnheiten.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Christian Kracht – An der Kokosnuss sollt ihr genesen

    Christian Kracht fabuliert in "Imperium" die Geschichte eines spinnerten deutschen Kolonialisten - die hat sich aber tatsächlich ereignet.

    mehr…
  • 03.03.2012

    Bob Seger – Gegen den Wind

    Seit 1969 veröffentlicht er Platten, seit 1975 verkauft er auch große Auflagen. Doch der Perfektionist Bob Seger setzte lange auf fremde Songs, Session-Profis und dampfenden R&B – bis Glenn Frey seinen Song „Beautiful Loser“ hörte und Seger zu eigenem Balladen-Songwriting ermutigte. Natürlich muss er diesen WunschSong jetzt spielen. Nachdem er doch behauptet hatte, in Ohio […]

    mehr…
  • 03.03.2012

    Bruce Springsteen – Grüße aus Asbury Park

    Sein erstes Konzert im neuen Jahr absolvierte Bruce Springsteen natürlich in seinem Heimatstaat New Jersey. In Asbury Park ließ er sich beim zwölften „Light Of Day“ von Joffo Simmons (von Joe Grushecky & The Houserockers) als menschliches Schlagzeug benutzen. Mit den Houserockers tritt Springsteen bei dem Festival traditionell auf. Das „Light Of Day“ ist eine […]

    mehr…
  • 03.03.2012

    Tom McCarthy – „Ein guter Autor hat nichts zu sagen.“

    Kritiker sehen in dem britischen Schriftsteller Tom McCarthy die Zukunft der Literatur. Sein furioser dritter Roman "C" erscheint jetzt auf Deutsch.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1717
  • |
  • 1749
  • |
  • 1765
  • |
  • 1773
  • |
  • 1777
  • |
  • 1779
  • 1780
  • 1781
  • 1782
  • 1783
  • |
  • 2406
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum