Bob Dylan in Zahlen – 14 Fakten einer 50 Jahre währenden Karriere.
Der Blues scheint verflogen, es bleiben die Sounds: unsere monatliche Kolumne von Redakteur Jens Balzer. Im Monat April mit: Cut Hands, Vatican Shadow und Prurient
Ein Überblick über die Reviews der aktuellen Rolling Stone-Ausgabe. Mit dabei sind u.a. Camera Obscura, Coco Rosie, Snoop Lion, The National, Zaz und viele mehr.
Unsere aktuellen Plattentipps in der Galerie. Mit Vampire Weekend, Primal Scream und Agnetha Fältskog.
Die Rolling-Stone-Redaktion trat zusammen und fällte ein Urteil über die 10 Dinge, die man in Texten über David Bowie nicht mehr lesen möchte.
Die Rolling-Stone-Redaktion trat zusammen und urteilte: 10 Dinge die wir in Texten über David Bowie nicht mehr lesen wollen.
Im April stellt WimP diejenigen Musiker in den Vordergrund, die Musikgeschichte geschrieben haben. 28 Legenden von Pink Floyd, Bob Dylan,Queen und Michael Jackson bis hin zu ABBA werden in täglich neuen Playlisten in allen WiMP-Ländern ausführlich vorgestellt.
Die Shout Out Louds spielen den Song 'W.I.Y.F.' aus ihrem aktuellen Album "Optica".
Mit Atoms For Peace, Tocotronic und Nick Cave & The Bad Seeds.
Der April bringt große Umwälzungen in die Lesercharts: Ganze 10 Neueinsteiger haben sich dazugesellt, einer davon sogar bis auf den ersten Platz.
Wie Heino dasselbe macht wie seit fünf Jahrzehnten – und den größten Erfolg seiner Karriere als Genugtuung feiert
Schweden baggern nicht und Amerikaner pixeln nackte Ehefrauen. Warum es zu früh ist, die Sexismus-Debatte zu beenden
Arne Willander über die Krimi-Reihe im ZDF
Am Mittwoch, den 10. April, beginnt der Vorverkauf für die Herbsttour von Depeche Mode. Geplant sind neun Konzerte ab November.
Zum ersten Mal seit 1969 treten die Rolling Stones im Londoner Hyde Park auf. Die Karten waren nach drei Minuten weg – und waren mit Ticketpreisen zwischen 95 und 300 Britischen Pfund auch teuer. Viele Fans machen ihrem Ärger darüber Luft.
Auch diesmal gibt es wieder unsere Galerie mit den Neuerscheinungen der Woche. Unter anderem mit dabei: Charles Bradley, Dear Reader und James Blake.
In dieser Ausgabe von Willanders Wochentipps: Neuerscheinungen von The Milk Carton Kids, Klaus Hoffmann und Richard Harris.
Kurt Cobain erschießt sich mit seiner Schrotflinte in Seattle. Das Ende der Band Nirvana. Aus unserem Archiv: ein Interview mit Courtney Love zum Tod ihres Mannes: "Er hasste alles und jeden. Hasste, hasste, hasste."
Das Bieber-Fieber sprengt die Thermometer. Schulen in Norwegen haben wegen bevorstehender Konzerte die Prüfungstermine verlegt, sein Haustier-Affe wird von der Weltpresse belagert, und in Biebers Haus sollen während seiner Abwesenheit ständig Parties mit Strippern stattfinden. Noch dazu droht dem Jungstar eine Strafe wegen 'unerlaubten Tätowierens'.
Ein wenig Springsteen, etwas Stevie Wonder, dazu The Clash – im Berliner Magnet Club huldigen The Arkells den Vorbildern. Für den endgültigen Aufstieg fehlt es allerdings noch an zwingenden Pathos-Hymnen.