Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.05.2011

    Leserbriefe

    Grönemeyer James Allen von Glasvegas heißt eigentlich James Allan, und die Guttenberg-Festspielwochen sind hoffentlich auch bald mal vorbei. Aber dann liest man das funkensprühende, überaus lebendige Interview mit Herbert Grönemeyer, in dessen Leben offenbar wieder eine gewisse Leichtigkeit eingezogen ist, die man ja der neuen Platte auch anhört. Interessant auch die Interviews mit den Bands […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Lüg mich nicht an

    Die Zeitlupentöner Low rufen zu „intimem Optimismus“ auf – eher schlecht gelaunt. Verstohlen schweift Alan Sparhawks Blick über die Dächer der Kleinstadt, dann zurück in die Kamera. Die Einstellung entstammt der Dokumentation „You May Need A Murderer“ über die Band Low, jenem Trio, das Sparhawk 1993 mit Ehefrau Mimi Parker in Duluth, Minnesota gründete. Andere […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Die berühmte Unbekannte

    Radikale Rollen brachten ihr den Ruf der Extrem-Künstlerin ein – sie ist die beste Schauspielerin ihrer Generation. Am Ende des Gesprächs rafft sie einige Tüten und Beutel zusammen und fragt: „Sie haben nicht zufällig so einen Van, in dem Sie hinten ein Fahrrad mitnehmen können?“ Lavinia Wilson war mittags mit dem Fahrrad zu dem Hotel […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Das Herz eines Boxers

    Nach über 20 Jahren ist Bill Callahan, der ewige Fremde unter den Songwritern, mit seinem Album „Apocalypse“ in der Mitte Amerikas angekommen. „Wenn man nach den Reaktionen der Leute geht, denen ich begegne, muss ich ein ziemlich seltsamer Typ sein“, sagt Bill Callahan. „Dabei fühle ich mich gar nicht so seltsam. (Er überlegt. Lange.) Aber […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Bobbys Geheimnis

    „Victoria’s Secret“-Marketingchef Ed Razek erklärt, wie Dylan in den BH-Werbespot kam. Der Verführer Ed Razek, die Welt traute ihren Augen kaum, als Bob Dylan 2004 in einem Werbespot für „Victoria’s Secret“-Dessous mitspielte. Was hat Ihre Firma sich dabei gedacht? Alles begann 2003. Wir suchten nach passender Musik für einen Spot, hatten von Oper bis Rock […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Johnny Cool

    „Du bist nicht tight, Alter!“ raunzt JOHANNES HEESTERS den Berliner Rapper HARRIS im Spot für einen Energieriegel an. Noch lieber hätte der 107-Jährige die niederländische Königin Beatrix getroffen. Vom Staatsbankett mit Bundespräsident Wulff wurde Jopi aber wieder ausgeladen.

    mehr…
  • 03.05.2011

    Palastwächter

    Neben Camper Van Beethooven und Cracker macht David Lowery nun auch solo Karriere. Als David Lowery im Jahr 1996 das F.S.K.-Album „International“ in Richmond, Virginia produzierte, war er zwar zu Hause, suchte aber wie Thomas Meinecke nach seiner wahren Heimat. Einen Ort im Kopf, ein weites Land, dessen Grenzlinien nicht mehr gezogen werden müssen, beschrieben […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Der Tramp ohne Landkarte

    Warum uns der Jubilar Bob Dylan noch mit 70 Jahren so verwirrt? Weil er sich viel öfter wie ein ganz normaler Mensch benimmt, als man es einer Ikone zugesteht. Der Unfassbare Mein Interview mit Bob Dylan fand 1986 statt. An dem Tag trat er im Madison Square Garden in New York auf, mit Tom Petty […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    „Ich bin nicht besonders gut.“

    Der französische Skandalautor Michel Houellebecq hat mit „Karte und Gebiet“ einen Roman geschrieben, den alle lieben. Es gab in Frankreich tatsächlich keinen Skandal nach der Veröffent-lichung des neuen Romans von Michel Houellebecq. Die Kritik lobte ihn fast einhellig, und der Autor gewann sogar erstmals den renommierten Prix Goncourt. „Karte und Gebiet“ ist nämlich nicht einfach […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Bob und wir

    Auch in der deutschen Popszene hat Dylan Spuren hinterlassen. Einige Beispiele. Das Vorbild Bruce Springsteen hat Bob Dylans Einfluss auf Musiker seiner und nachfolgender Generationen mal so auf den Punkt gebracht: „Like Elvis freed your body, Bob freed your mind.“ Das heißt natürlich auch, dass diejenigen, denen angesichts des Dylan’schen Werkes nichts anderes einfällt, als […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Seriennews

    Im Herzen Alabamas In „The O.C.“ spielte sie bis 2007 die lustige Freundin der zickigen Mischa Barton, danach hörte man nicht mehr viel von Rachel Bilson. Die große Filmkarriere gelang ihr nicht, doch demnächst kommt sie zurück ins Fernsehen – mit der Hauptrolle in einer Arztserie! Die Idee zu „Heart of Dixie“ stammt von „The […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Votum

    Die besten Songs von David Lowery 1. „Dixie Babylon“ 2. „I Can’t Forget You“ 3. „The Palace Guards“ 4. „June“ 5. „I Sold The Arabs The Moon“ 6. „All Her Favourite Fruit“ 7. „Flowers“ 8. „Marigold“ 9. „Tania“ 10. „The Golden Age“

    mehr…
  • 03.05.2011

    Römische Audienz

    Christoph Dallach führte das (bislang) letzte Interview, das Dylan einem deutschen Journalisten gab. Das Orakel Christoph Dallach, wie bereitet man sich auf ein Jahrhundertereignis wie ein Dylan-Interview vor? Weiß ich nicht! Ich sollte für den „Spiegel“ im Juli 2001 eigentlich nur die Pressekonferenz besuchen, die er in Rom zu „Love And Theft“ gab. 15 Minuten […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Ein Radiohead als Zeitungsjunge

    E s gibt ihn nicht nur als Cyberkumpel im Net. Leibhaftig stellte Thom Yorke sich auf die Straße, um vor dem Londoner „Rough Trade“-Plattenladen Zeitungen zu verteilen. Die Aktion begleitete den CD- und LP-Release des Radiohead-Albums „The King Of Limbs“: In 50 Städten in aller Welt gab es am 28. März ab zwölf Uhr Ortszeit […]

    mehr…
  • 03.05.2011

    Source Code – Weltall ohne Sternenstaub

    Nach seinem erfolgreichen Debüt "Moon" hat David Bowies Sohn Duncan Jones nun seinen ersten Hollywood-Film "Source Code" gedreht.

    mehr…
  • 03.05.2011

    Aus dem Forum

    Kein Verlust Gratuliere! Mit den aktuellen „New Noises“ ist euch nach längerer Zeit mal wieder eine sehr schöne Neuheiten-Zusammenstellung gelungen. Das Fehlen von Bodi Bill und Maike Rosa Vogel wäre allerdings kein bedeutender Verlust gewesen. Tolomoquinkolom Falscher Leser? In aller Freundschaft habe ich beschlossen, mein Abo vorerst ruhen zu lassen. Die gefühlte Schwerpunktverschiebung hin zu […]

    mehr…
  • 02.05.2011

    Willanders Woche: Die neue Folge „Kreuzberg und der Rest der Welt“

    Aufgrund der Royal Wedding und unserem Special diesmal am Montag: unser Wochenrückblick mit Arne Willander und Rainer Schmidt.

    mehr…
  • 02.05.2011

    Osama bin Laden ist tot. Seine besten Auftritte

    Bin Laden wurde im Laufe seiner Karriere zur popkulturellen Knallcharge - schneller als Adolf Hitler. Während der Jubelsekt im Weißen Haus getrunken wurde, suchte Joachim Hentschel im Netz nach den besten Osama-Auftritten.

    mehr…
  • 02.05.2011

    ROLLING STONE Daily: Die Pop-News vom 02. Mai 2011

    Die Pixies wollen evtl. doch ein Album machen. Chuck D und Green Day kommentieren den bin Ladens Tod. Beyonce will US-Kids in Bewegung bringen und hat einen neuen Song. Die News des Tages...

    mehr…
  • 02.05.2011

    „Soundtrack – die Musik meines Lebens“ mit Ina Müller

    Wir präsentieren die neue Folge von "Soundtrack - die Musik meines Lebens", in der Hubertus Meyer-Burckhardt diesmal mit "Echo"-Moderatorin und Sängerin Ina Müller spricht.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1751
  • |
  • 1815
  • |
  • 1847
  • |
  • 1863
  • |
  • 1871
  • |
  • 1875
  • |
  • 1877
  • 1878
  • 1879
  • 1880
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum