Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 25.01.2011

    The Go-Betweens – „Spring Hill Fair“

    Dass die Vergangenheit ein fremdes Land ist, in welches wir niemals zurück können, da unser Andenken uns nur eine recht ungenaue Landkarte ist, weiß niemand besser als die Go-Betweens. Zwischen Vergangenheit und Erinnerung, aber auch zwischen Patti Smith und den Monkees, zwischen Melodie und Zerstörung, zwischen Robert Forster und Grant McLennan - in diesen Räumen spielen die Songs dieser wundervollen Band aus Brisbane.

    mehr…
  • 25.01.2011

    Pixies – „Doolittle“

    Wer damals jung war und das Glück hatte, die Pixies zu hören, wird niemals das Staunen vergessen, das "Come On Pilgrim" und "Surfer Rosa" auslösten. Es war die Zeit der Indie-Plattenläden, die heute schon ein Anachronismus sind, die Zeit des Labels 4AD, die Zeit von Hüsker Dü und Sonic Youth und Dinosaur Jr. "New Day Rising", "Candy Apple Grey", "You're Living All Over Me", "Daydream Nation", "Goo".

    mehr…
  • 25.01.2011

    The Beach Boys – „Pet Sounds“

    Es gibt wohl kein Werk der Popmusik, um das sich mehr Legenden ranken - wenn man mal vom verschollenen "Smile"-Album der Beach Boys absieht, das ja in der vorgesehenen Form niemals erschien und daher, wie David Thomas von Pere Ubu einmal so treffend feststellte, das ideale Kunstwerk des Pop sei, denn es existiere nicht und sei doch lebendiger und präsenter als jedes andere.

    mehr…
  • 25.01.2011

    Scott Walker – „Sings Jacques Brel“

    Es ist vielleicht ein wenig seltsam, dass diese Platte das Lieblingsalbum von Damon Albarn ist. Dabei ist es nicht mal ein Album. Es brauchte 10 Jahre, bis die Sammlung aus Walkers berühmter Tetralogie zusammengestellt wurde - zu einer Zeit, als der Sänger nach "Climate Of Hunter" als der große Verschwundene der Popmusik galt.

    mehr…
  • 25.01.2011

    Smog – „Wild Love“

    Bill Callahan, Sänger Texter und einziges Full-Time-Mitglied von Smog, ist einsam. Zunächst verschwand das Gegenüber und da war nur noch der leere Stuhl auf dem Cover von „Julius Caesar“, dann verschwand auch dieser noch. Selbst der Bilderrahmen auf der „Wild Love“-Hülle ist leer. Wie wir innen sehen können, flüchtet der Stuhl ängstlich vor dem herannahenden Wasser und verwandelt sich allmählich in einen Krebs. Denn Bill Callahan wollte immer auf den Boden des Ozeans. In die Stille. Den Fischen zusehen.

    mehr…
  • 25.01.2011

    Van Morrison – „Common One“

    "Sie müssten gezwungen werden, mal ein Jahr lang keinen einzigen Ton zu veröffentlichen, dann hätte man endlich Zeit, die alten Platten zu hören", wünschte sich kürzlich ein ebenfalls im Musikjournalismus tätiger Freund ob der Veröffentlichungsflut, die jeden Tag neue Platten in seine dunkle Kellerkemenate schwemmt. Aus der Zeit fallen müsste man. In die Spalte zwischen den Momenten gleiten, wie Arno Strine in Nicholson Bakers "Die Fermate". Statt obsessiv Frauen zu entkleiden, wie Strine dies tut, könnte man Musik hören, während die übrige Welt angehalten ist. Erlösung deluxe.

    mehr…
  • 25.01.2011

    Randy Newman – „Sail Away“

    Hier ist nicht der Ort für aktuelle Erörterungen, hier soll der Magie des Augenblicks nachgespürt werden. Anders gesagt: der Momente für die Ewigkeit. Aber nichts anderes war natürlich der Academy Award für Randy Newman, der vorgeblich dem Song "If I Didn’t Have You" aus "Monsters, Inc." galt, in Wahrheit aber natürlich ein Ehren- und Trostpreis ist nach 16 Nominierungen für Songs und Scores. Die Filmmusik verlor diesmal gegen den Bombast von "Herr der Ringe".

    mehr…
  • 25.01.2011

    Jackson Browne – „Late For The Sky“

    Es gibt Platten, die dokumentieren ganz präzise den Moment ihrer Entstehung und zugleich eine Weltsekunde. Travis Bickle, der Taxifahrer, sitzt in seiner Wohnung vor dem alten Schwarzweißfernseher, der wackelig auf einem Schemel steht und albern tanzende Menschen zeigt.

    mehr…
  • 21.01.2011

    Die White Lies wollen mit „Ritual“ ins Stadion

    In der kommenden Woche erscheint das zweite Album der White Lies, die damit anscheinend endgültig ins Stadion wollen. Hier kann man den ambitionierten Zweitling "Ritual" bereits vorhören. Ab Ende Februar sind sie bei uns auf Tour.

    mehr…
  • 21.01.2011

    Adele: Als „gequälte Seele“ in L.A.

    Für "21" wurden gleich zwei namhafte Produzenten verpflichtet: Paul Epworth und Rick Rubin. Uns erzählte Adele, warum sie bei den Aufnahmen im sonnigen L.A. zur gequälten Seele wurde.

    mehr…
  • 20.01.2011

    Filmstart der Woche II: „72 Stunden – The Next Three Days“

    Russell Crowe hat es schon wieder in einen Film verschlagen, der vor Pathos ächzt. Liegt das eigentlich an ihm oder doch an Regisseur Paul Haggis? Oliver Hüttmann hat sich das Remake des französischen Films "Ohne Schuld" für uns angeschaut.

    mehr…
  • 20.01.2011

    Filmstart der Woche: „Black Swan“

    Vom "Wrestler" zu Schwanensee - Darren Aronofsky inszeniert Natalie Portman als perfektionistische Primadonna und beweist mit diesem fiesen Spagat zwischen Schönheit und Schrecken, dass er die Klasse von Polanski und Kubrick hat.

    mehr…
  • 19.01.2011

    Social Distortion im Juni live in Deutschland

    Für zwei Clubshows und je einen Auftritt bei Rock am Ring und Rock im Park kommen Mike Ness und seine Kollegen im Juni nach Deutschland, um ihr neues Album "Hard Times And Nursery Rhymes" live vorzustellen und ein paar Klassiker rauszuhauen.

    mehr…
  • 19.01.2011

    Geva Alon: Der israelische Songwriter ab heute auf Minitour

    In seiner Heimat wird er für den "Male Artist Of The Year"-Award nominiert, hierzulande muss ihn das große Publikum noch finden. Sein drittes Album "Get Closer", produziert von Tom Monahan (Silver Jews, Dinosaur Jr.), könnte dabei helfen.

    mehr…
  • 19.01.2011

    R.E.M.: Neuer Song „Mine Smell Like Honey“ im Stream

    Nach dem Trailer zum Album und dem Song "Discoverer" gibt es nun einen weiteren Song aus "Collapse Into Now". Uns verriet Michael Stipe schon in der Oktoberausgabe, wie das neue Album ungefähr klingt.

    mehr…
  • 18.01.2011

    Videogalerie: Die „Breaking“-Acts des Eurosonic / Noorderslag

    Am vergangenen Wochenende fand im niederländischen Groningen das Eurosonic Noorderslag statt, bei dem die Newcomer aufliefen, die den Festivalsommer beschallen sollen. Torsten Groß war vor Ort und kam mit diesen Empfehlungen zurück.

    mehr…
  • 18.01.2011

    Über 360 Bands aus ganz Deutschland bewerben sich beim Köstritzer Echolot Bandcontest

    Auf zur nächsten Runde: Die Bewerbungsfrist ist um, die Juroren haben die Qual der Wahl über die elf kommenden Semi-Finalisten. Ein langer und spannender Weg bis zur Echo-Aftershowparty erwartet sie!

    mehr…
  • 18.01.2011

    Beady Eye: Der Clip zur Single „The Roller“

    Der Haarhelm sitzt. Und auch ansonsten gibt es wenig Neues in der Bildsprache der Ex-Oasis-Mannen: Man lässt sich beim Musizieren filmen. Weil's so schön zum Lied passt immerhin in einer "Motorcycle Wall Of Death", die von einer coolen Blondine befahren wird.

    mehr…
  • 18.01.2011

    Royal Trux: Die ersten vier Alben neu aufgelegt und wiedergehört.

    Seit vergangenen Freitag gibt es die ersten vier Alben der Royal Trux in neuer Auflage. Daniel Koch hat sie sich noch einmal angehört und Neil Hagerty und Jennifer Herrema somit auf ihrem Weg in die Heroinsucht (und wieder raus) begleitet.

    mehr…
  • 17.01.2011

    PJ Harveys „The Words That Maketh Murder“: Zweiter Clip aus „Let England Shake“

    Mit dem Clip zu "The Last Living Rose" eröffnete PJ Harvey die 12teilige Reihe des Regisseurs Seamus Murphy, der jeden der zwölf Songs von "Let England Shake" (VÖ am 11.02.) verfilmt hat. Nun folgt der zweite, wieder grandiose Clip von Murphy.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1776
  • |
  • 1840
  • |
  • 1872
  • |
  • 1888
  • |
  • 1896
  • |
  • 1900
  • |
  • 1902
  • 1903
  • 1904
  • 1905
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum