US-Kollege Simon Vozick-Levinson traf Ahmir "?uestlove" Thompson und Tariq Trotter (alias "Black Thought") von The Roots für uns im Studio und sprach über ihr neues, dunkles Album "undun".
Mit seinem Debüt-Album "+" erklomm er die Spitze der UK- und US-Charts, mit seinen zwei Hitsingles eroberte er die Top-Five im Sturm, zweifach Platin gab es dabei für "The A-Team". Diesen Song spielte uns Sheeran auf dem Weekender - in seiner Küche.
Wie jede Woche hier wieder ein Blick in die Videokiste von TV Noir - kommentiert von den Machern höchstelbst. Diesmal gibt es einen Akustiksong von Kat Frankie und lustige Spielchen mit Niels Frevert und Cäthe.
Das 50. Bandjubiläum der Rolling Stones steht unmittelbar vor der Tür, jeder fragt sich, ob es wieder Konzerte geben wird. Nun wollen sich Mick Jagger und Keith Richards zusammensetzen, um über das Fest der Feste zu debattieren.
Der nun haargelfreie Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg ist in diesem Wochenrückblick natürlich ebenso Thema wie die Herren von Rammstein und die ominösen Eurobonds.
Die Neuerscheinungen der Woche - wie immer mit Rezensionen, Videos, und simfy-Streams. Diesmal u. a. mit dabei: A.A. Bondy, Chris Cornell, Dan Mangan, She & Him.
Soeben wurden die neuen Tourdaten für die verschobene Tournee von BAP vermeldet. An Wolfgang Niedeckens vollständiger Genesungen scheint es also zum Glück keine Zweifel mehr zu geben.
Nötig wie ein Loch im Kopf: der Auftakt von "The Voice Of Germany". So das gnadenlose Fazit von Arne Willander in seiner Rubrik "Willander sieht fern".
Soeben wurden Metallica als zweiter großer Headliner für Rock am Ring 2012 bestätigt. Bei ihrem dann fünften Auftritt am Nürburgring werden Metallica ihr "Black Album" in voller Länge spielen.
Die Bremer Konzertreihe "Songs & Whispers" veranstaltet am 27.11. ein Special mit der australischen Künstlerin A Seated Craft und den britischen The Cedar. Unter dem Motto "Vom Sendesaal ins Wohnzimmer" gibt es auch etwas Besonderes zu gewinnen.
Franz Josef Degenhardt, Penelope Houston und Bob Seger werden heute, wie jede Woche, wortreich empfohlen von Arne Willander. Sehen Sie hier nie neue Folge von Willanders Wochentipps.
Nun ist es soweit: Die Tourdaten von Bruce Springsteen in Deutschland stehen. Im Mai spielt er in Frankfurt, Köln, Berlin, im Juli in Wien und - so munkelt man - eventuell auf dem Roskilde. Der offizielle VVK startet am 28. November.
Hier kommt unsere erste Session vom ROLLING STONE Weekender: Die charmanten Howling Bells spielten für uns am Kickertisch in der Ferienanlage Weissenhäuser Strand ihren Song "Live On".
Heute jährt sich der Todestag von Freddie Mercury zum zwanzigsten Mal. Joachim Hentschel über den Mann, der sich "eine musikalische Nutte" nannte und dabei ein Star war, wie man ihn heutzutage nicht mehr findet.
Unsere L.A.-Bloggerin Miss Thompson besuchte in der vergangenen Woche New York und die Demonstranten in der Nähe des Zuccotti-Parks - viele waren nicht mehr da. Hier ihre Eindrücke im unverkennbaren Miss Thompson-Style.
Neun Jahre ist The-Clash-Frontmann Joe Strummer bereits tot, seit neun Jahren arbeitet Schauspielerin Julie Delpy als Regisseurin. Was bietet sich da mehr an, als pünktlich zum 10. Todestag und 10-jährigem Regie-Jubiläum einen Film über Strummer zu machen?
Die Veröffentlichung des Musikvideos zur Single "No Light, No Light" bereitet Florence And The Machine Ärger. Eine Website warf Florence Welch Rassismus vor.
Marius Müller-Westernhagen und seine Frau Romney sprechen mit dem ROLLING STONE über den Fotoband zur "Wiliamsburg"-Tour. "Auf der Straße mit Westernhagen. Das Leben auf Tour - ein Blick hinter die Kulissen" ist soeben erschienen.
"Rentner & Studenten" ist die Single des neuen Albums "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ" von Die Türen. Hier sehen Sie ein Mockumentary zum Video.
Wir berichteten bereits über die Aktivitäten von Musikern wie Tom Morello und Pete Seeger im weltweiten "Occupy Wall Street"-Protest – nun ging eine Website online, die auflistet, welche Musiker sich noch an der Bewegung beteiligen.