Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 04.02.2011

    Neu im Plattenregal

    Die Platten der Woche, mit Trail Of Dead und James Blake komplett im Simfy-Stream. Außerdem: Moddi, Jay-Z u.a.

    mehr…
  • 04.02.2011

    Die Veröffentlichungen vom 06. Februar 2011

    Mit Jay-Z und James Blake von Paris bis zum Mars.

    mehr…
  • 04.02.2011

    Schon gezahlt, Kinder? Der Ärger mit der GEMA

    Hat die GEMA ihren miesen Ruf wirklich verdient? Eine umfassende Spurensuche unter Feinden, Freunden, Popstars und Paragrafenreitern.

    mehr…
  • 04.02.2011

    Hier gewinnen: „The Making Of Pink Floyd – The Wall“ von Gerald Scarfe

    Im Juni bringt Roger Waters seine Live-Show "The Wall" auf deutsche Bühnen. Bereits bei Edel / Rockbuch ist das Making of des Künstlers Gerald Scarfe erschienen.

    mehr…
  • 04.02.2011

    Galerie: Roger Waters und „The Wall“ – mit dem Artwork von Gerald Scarfe

    Momentan bringt Roger Waters seine Live-Show "The Wall" auch auf deutsche Bühnen - die Shows sind restlos ausverkauft. Hier gibt's Live-Bilder und das Artwork von Gerald Scarfe

    mehr…
  • 04.02.2011

    Köstritzer Echolot Bandcontest

    mehr…
  • 04.02.2011

    Die Semi-Finalisten des Köstritzer Echolot

    Elf aus 361: Die Jury hat entschieden, die TOP 11 Bands für das Semi-Finale stehen in den Startlöchern.

    mehr…
  • 03.02.2011

    Der Maschinist – Vance Powell. Folge 4 der Serie „Die Zukunft der Musik“

    Er allein weiß, wie man Musik richtig aufnimmt - findet zum Beispiel Jack White. Vance Powell ist der Mann für den guten, alten, analogen Klang.

    mehr…
  • 03.02.2011

    „Goodbye Göttin!“, ruft es aus unserem Blog

    Eine Welt ohne die White Stripes ist vor allem eine Welt ohne Meg White. Joachim Hentschel verabschiedet sich.

    mehr…
  • 03.02.2011

    Tickets gewinnen: Freelance Whales auf Tour

    Ab dem 07. Februar touren die New Yorker mit ihrem Album "Weathervanes" durch Deutschland. Im Vorprogramm: Broken Records. Hier gibt's Tickets zu gewinnen.

    mehr…
  • 03.02.2011

    Nicht überraschend, aber schade: das Ende der White Stripes

    Jack White lässt über die Website seines Labels verlauten, dass die White Stripes von nun an Geschichte sind.

    mehr…
  • 03.02.2011

    Charts

    Autoren Joan As Police Woman „The Deep Field“ (8) PG Harvey „Let England Shake“ (-) Esben And The Witch „Violet Cries“ (-) Adele „21“ (7) Tu Fawning „Hearts On Hold“ (5) The Decemberists „The King Is Dead“ (11) Iron & Wine „Kiss Each Other Clean“ (-) Sufjan Stevens „The Age Of Adz“ (1) Bright Eyes […]

    mehr…
  • 03.02.2011

    „Das, was du da hörst, verändert dein Leben.“

    Der österreichische Schriftsteller Thomas Glavinic über seine musikalischen Erweckungserlebnisse Ich hatte in meinem Leben, wenn man so will, zwei musikalische Erweckungserlebnisse. Das erste war, als ich mit 15 Jahren zum ersten Mal „Hey Joe“ von Jimi Hendrix hörte. Das war Mitte der Achtziger und passte so gar nicht in diese Zeit. Die Musik, die damals […]

    mehr…
  • 03.02.2011

    Iggy Pop: Chicago-Blues

    "Als ich 18 war", so der Frontmann der legendären Garagen-Rocker The Stooges, "traf ich meine große Entscheidung:, Ich werde Musik machen - koste, was es wolle. Und als ich diese Entscheidung erst mal getroffen hatte, sucht man als junger Mann natürlich nach Vorbildern und nach Qualität. Und das handwerkliche Niveau ist bei diesen Blues-Leuten unglaublich hoch."

    mehr…
  • 03.02.2011

    L.A. Reid: Michael Jackson

    Dies sind die Songs, die alle Erinnerungen zurückbringen“, sagt der Chef von Island/Def Jam und legendäre Produzent L.A. Reid. „Ich kann mich in jedem dieser Songs verlieren.“ 1. „Off The Wall“ 1979 Michaels Stimme hat praktisch getanzt. Vergiss das Schlagzeug, seine Stimme war der Beat. Man könnte auch all die Instrumente weglassen und hätte immer […]

    mehr…
  • 03.02.2011

    Tom Petty: British Invasion

    Mitte der 60er-Jahre“, glaubt Petty, „hatten die Engländer ein romantischeres Bild vom Rock’n’Roll als die Amerikaner. Wir nahmen ihn einfach nicht so ernst. Das Energie-Level, das mit der British Invasion kam, machte den Unterschied: Diese Jungs stellten die Gitarre wirklich in den Mittelpunkt. Bei den Shirelles war von der Gitarre herzlich wenig zu hören.“ 1. […]

    mehr…
  • 03.02.2011

    Annie Lennox: Frauen mit Soul

    "Man kann unter 'Soul' ausschließlich schwarzen R&B verstehen, aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Letztlich ist jegliche Musik Soul: Als Sänger nutzt man seine Stimme, um der Seele Ausdruck zu verleihen. Dies sind die Songs, die mir geholfen haben, meine eigene Stimme zu finden."

    mehr…
  • 03.02.2011

    Rufus Wainwright: Leonard Cohen

    Fantastische, gerahmte Skulpturen“ – so beschreibt Wainwright Cohens Songs. „Für einen Songschreiber ist es beängstigend, seine Musik zu hören. Aber die Herausforderung ist es wert: Man wird dadurch nur besser.“ 1. „Who By Fire“ 1974 Ich liebe es, wie er einen aufs Glatteis führt: Man glaubt, bequem in einem Zug zu sitzen – und plötzlich […]

    mehr…
  • 03.02.2011

    Yoko Ono: John Lennon

    Yoko Ono liebt die Beatles, beschränkte sich bei der Erstellung dieser Liste aber bewusst auf die Songs, die Lennon nach der Trennung der Band aufnahm. „Er fühlte sich danach wirklich frei, er ließ seinen Gefühlen freien Lauf. Es war die Wahrheit, die aus seinem Munde sprach.“ 1. „Oh My Love“ 1971 In den meisten Love-Songs […]

    mehr…
  • 03.02.2011

    Mick Jagger: Classic Blues

    Ich habe versucht, verschiedene Stile und Phasen zu berücksichtigen, doch die Gewichtung liegt eindeutig auf den Fünfzigern. Popmusik in England wurde damals durch einen großen Apparat gefiltert. Bei diesen Platten hingegen hatte man den Eindruck, dass sie direkt zu einem kamen. John Lee Hooker, Memphis Slim, Big Bill Broonzy – sie wurden sogar im englischen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1785
  • |
  • 1849
  • |
  • 1881
  • |
  • 1897
  • |
  • 1905
  • |
  • 1909
  • |
  • 1911
  • 1912
  • 1913
  • 1914
  • |
  • 2423
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum