Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 07.04.2010

    Simian Mobile Disco und Whomadewho am 23. April in Berlin. Tickets gewinnen.

    Bei der Simian Experience Berlin, pardon, Smirnoff Experience Berlin am 23.04. werden Simian Mobile Disco und Whomadewho noch einmal zeigen, dass Elektroabende Rockkonzerten sehr nahe kommen können. Hier gibt's Tickets zu gewinnen.

    mehr…
  • 07.04.2010

    Paul Weller erklärt seine Diskographie. Heute: „Confessions Of A Pop Group“ von The Style Council aus dem Jahre 1988

    In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nimmt der Modfather seine gesamte Diskographie mal kritisch mal euphorisch unter die Lupe. Diese hier gefiel ihm - den Fans leider nicht so.

    mehr…
  • 07.04.2010

    Slash findet: Chinese Democracy ist das perfekte Axl-Album

    Am 9. April erscheint Slash' erstes Soloalbum "Slash". In der New York Post sprach der ehemalige Guns N' Roses Gitarrist über sein neues Album, warum Fergie mehr Rock- als Popsängerin ist und über den "fucking phenomenal" Axl Rose.

    mehr…
  • 07.04.2010

    Rolling Stone emfpiehlt: Gisbert zu Knyphausen auf Tour. Hier den neuen Song „Dreh dich nicht um“ hören (und sehen)

    Am 23. April kommt das neue Album unseres vielleicht liebsten heimischen Songwriters. Der Melancholiker mit dem von und zu im Namen geht anschließend auf große Deutschlandtour.

    mehr…
  • 07.04.2010

    The Dead Weather: Album Ende Mai. Clip zur ersten Single „Die By The Drop“

    Am 21. Mai stechen die Herren Jack White, Jack Lawrence und Dean Fertita gemeinam mit Alison Mosshart in See, um die "Sea Of Cowards" zu bereisen. So heißt das zweite Album von The Dead Weather - nun gibt's den Clip zur ersten Single "Die By The Drop".

    mehr…
  • 06.04.2010

    She & Him: Ein kurzes Interview mit Zooey Deschanel

    Zooey Deschanel verrät rollingstone.de, warum man sich beim Suchen des Bandnamens nicht mehr Mühe gab. Eine Verlosung gibt's auch.

    mehr…
  • 06.04.2010

    Festivals: L-Beach in der Ferienanlage Weissenhäuser Strand

    Vom 16. bis zum 18. April findet am Weissenhäuser Strand das L-Beach-Festival, Europas größtes Frauen- Indoor-Festival, statt. Ein vielfältiges Programm bietet "geballte Musikpower von Frauen für Frauen".

    mehr…
  • 06.04.2010

    Paul Weller erklärt seine Diskographie. Heute: The Jams „All Mod Cons“ von 1978

    In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nimmt der Modfather seine Diskographie mal kritisch mal euphorisch unter die Lupe. Bei der Arbeit am Jam-Erfolgsalbum erkannte Weller zum ersten Mal das Songwriting als Kunstform an.

    mehr…
  • 06.04.2010

    Literatur: Cory Doctorows „Little Brother“ als Free Download

    Den Download des Tages kann man sich heute als App draufladen, per eReader lessen oder ausdrucken: Der amerikanische Autor Cory Doctorow verschenkte seinen Internetthriller "Little Brother" - den gibt's nun sogar auf Deutsch und als Hörbuch.

    mehr…
  • 06.04.2010

    The National verschenken „Bloodbuzz Ohio“ vom neuen Album

    Wer hat, der hat: Mit "Bloodbuzz Ohio" verschenken The National einen Song vom kommenden Album "High Violet" - und damit gleich einen der besten. Die neue Richtung ist hier gut erkennbar: Es wird eingängiger und düsterer zugleich.

    mehr…
  • 03.04.2010

    The Beatles: Am Ende der Abbey Road

    Vor genau 40 Jahren gingen die Beatles auseinander - aber warum eigentlich? Unsere Spurensuche beweist: Die Wahrheit ist ein komplexer Wirtschafts- und Beziehungsthriller.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Tracks – Zwischen Dada und Romantik

    Unser liebstes Popkultur-Magazin „Tracks“ liefert auch im April wieder immer donnerstags gegen 23 Uhr auf Arte spannende und ungewöhnliche Einblicke ins Pop-Geschehen. Am ersten April kann man beispielsweise alles über die erste Operette der Hamburger Krawallbrüder Deichkind erfahren (kein Aprilscherz!). Unter der Regie von Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen) entstand ein aberwitziges Dadawerk um Starkult, […]

    mehr…
  • 03.04.2010

    Weitläufiges Landei

    Die Buchveröffentlichungen zum 100. Todestag des großen Humoristen und Gesellschaftskritikers Mark Twain

    mehr…
  • 03.04.2010

    Reeds Revision

    Das Album galt als deprimierend und schwer erträglich. 25 Jahre später filmte Julian Schnabel "Lou Reed's Berlin" auf einer New Yorker Bühne und rehabilitierte damit die Geschichte einer verzweifelten Liebe.

    mehr…
  • 03.04.2010

    The Swell Season – Hamburg, Kampnagel

    Es ist Valentinstag, als The Swell Season in Hamburg spielen. Im ausverkauften Kampnagel sitzen vornehmlich Pärchen, die Glen Hansard und Marketa Irglova wohl zum größten Teil von „Once“ kennen, dem romantischen Film über zwei Musiker in Dublin. Als Hansard und Irglova die Bühne betreten, werden sie gefeiert wie Hollywood-Stars. Doch es stehen ja sechs Leute […]

    mehr…
  • 03.04.2010

    The Drums – Berlin, Lido

    Widerwillig schleppt man sich zum Konzert. Dabei ist es einer dieser Abende, an denen man angeblich dabei sein muss. Aber gerade das ist ja das Problem: The Drums sind mit ihrem Hit „Let’s Go Surfing“ fröhlich pfeifend in den Durchlauferhitzer des Pop gesurft. Aufgetaut in den gut informierten Blogs, in der „Hype-Machine“ gegart, im „NME“ […]

    mehr…
  • 03.04.2010

    Beach House – Hamburg, Molotw

    Das Indie-Konsens-Album der Stunde lässt sich live schwer reproduzieren.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Paul Weller: „Didn’t we have a nice time? „

    Mit professionellen Kritikern hadert Paul Weller schon sein Leben lang. Nun kommt er selbst zu Wort und beurteilt für den ROLLING STONE seine eigene Discografie - durchaus auch skeptisch, wie sich herausstellt.

    mehr…
  • 03.04.2010

    My Ever Changing Haircuts

    "Keiner würde einen kahlköpfigen Mod ernst nehmen." Wahre Worte eines Mannes, der Glück hatte. Ein Blick auf vier Dekaden Weller-Frisuren.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Tränen auf der Tanzfläche Der schottische DJ Keb Darge über seine Zusammenarbeit mit Paul Weller, die Genese des auch vom Mod geschätzten Northern Soul und warum dieser Sound noch heute Gold wert ist.

    Der schottische DJ Keb Darge über seine Zusammenarbeit mit Paul Weller, die Genese des auch vom Mod geschätzten Northern Soul und warum dieser Sound noch heute Gold wert ist.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1852
  • |
  • 1916
  • |
  • 1948
  • |
  • 1964
  • |
  • 1972
  • |
  • 1976
  • |
  • 1978
  • 1979
  • 1980
  • 1981
  • |
  • 2423
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum