Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 23.12.2009

    Paul Weller hält den Oasis-Split für eine gute Sache

    Jetzt meldet sich auch der Modfather zu Wort in Sachen Oasis. Wurde ja auch Zeit. Weller hält den Split für eine gute Sache und würde sich nicht entscheiden wollen, mit wem er lieber arbeitet. Er mag einfach beide Gallaghers.

    mehr…
  • 23.12.2009

    Jimi Hendrix: Verfilmung eines „Lost Weekends“ aus dem Jahr 1969

    Im kommenden Jahr startet die Produktion des Spielfilms "Slide", der ein ominöses "Lost Weekend" im Leben des Jimi Hendrix thematisiert. Kein Biopic soll es werden, sondern eine fiktionale Annäherung an eine streitbare Begebenheit.

    mehr…
  • 23.12.2009

    Tocotronic: Warum eigentlich nicht Selbermachen („ausgenommen Selbstbefriedigung“)?

    Der brennende Heimwerkerbär ist vielleicht einer der schönsten Momente im Video zur aktuellen Tocotronic-Single "Macht es nicht selbst". Hier und in der aktuellen RS-Titelstory erklärt die Band den Sinn des Ganzen.

    mehr…
  • 22.12.2009

    Julian Casablancas will verrückter werden

    Gerade noch hatte er das Album des Monats abgeliefert und mit schwelgerischen Popsongs den Kollegen Gross zu satten viereinhalb Sternen hingerissen, da macht sich der Strokes-Sänger schon wieder Gedanken über ein neues Album.

    mehr…
  • 22.12.2009

    Johnny Cash: Postumer American VI Release im Februar?

    Glaubt man einem Amazon-Listing und dem Forum der offiziellen Website von Johnny Cash wird an Cashs Geburtstag am 26. Februar ein weiterer Release der American Recordings-Serie erscheinen. Titel: "Ain't No Grave".

    mehr…
  • 22.12.2009

    Wayne Coyne über den Punkrockfaktor von Pink Floyds „Dark Side Of The Moon“

    Ab heute exklusiv bei iTunes und Silvester live in Oklahoma: Die Flaming Lips spielen gemeinsam mit Star Death And White Dwarfs "Dark Side Of The Moon". Hier erzählt Wayne Coyne, was ihm das Album bedeutet.

    mehr…
  • 22.12.2009

    Magnetic Fields: Nach Feedbackfiepen nun Banjoklänge

    Ende Januar erscheint mit "Realism" das neue Album der Magnetic Fields. Nach den Feedback- und Hallexperimenten auf "Distortion" sei das neue Album nun am Folk von Judy Collins ausgerichtet.

    mehr…
  • 22.12.2009

    Danger Mouse + James Mercer (The Shins) = Broken Bells

    Wie klingt es, wenn ein Allroundproduzent mit HipHop-Wurzeln und einer Leidenschaft für Pop auf eine der schönsten Stimme des Indierocks trifft? Eine Antwort heißt "The High Road" und gibt es hier als freien Download.

    mehr…
  • 21.12.2009

    Jimmy Page will 2010 wieder auf die Bühne

    Es sei an der Zeit wieder auf die Bühne zu gehen, stellte Jimmy Page in einem Interview mit Sky News klar. Deshalb werde er 2010 auf jeden Fall live zu sehen sein - allerdings nicht mit Led Zeppelin, soviel steht immerhin (leider) fest.

    mehr…
  • 21.12.2009

    Live-Session der Arctic Monkeys im Stream

    Kurz vor dem Release von "Humbug" spielten die Arctic Monkeys in einer Live-Session vier neue Songs sowie das Nick Cave-Cover "Red Right Hand". Hier kann man sich diese "Web Transmissions" nun komplett anschauen.

    mehr…
  • 21.12.2009

    Radiohead über Zukunftspläne und den Klimagipfel in Kopenhagen

    Ed O'Brien schreibt sich in einen Wutrausch, Thom Yorke zeigt Resignation: Während des Weltklimagipfels in Kopenhagen bot der Blog der Band Radiohead interessantes Lesefutter. Und: Im Januar geht's ins Studio.

    mehr…
  • 21.12.2009

    The Edge zieht Bilanz und spricht über die vergangene Dekade U2

    U2s wichtigste Entwicklung in der letzten Dekade? Man verschwende weniger Zeit. So sprach The Edge im RS-Interview. Ansonsten blickt er lieber nach vorne und stellt klar: "Wir sind immer auch ambitionierte Weise kreativ."

    mehr…
  • 21.12.2009

    Rage Against The Machine in England zur Weihnachtszeit auf Platz 1

    Jetzt will man aber auch wissen, wie die ganze Aufregung um die Weihnachts-Nr. 1 in England ausging. Man mag es kaum glauben: Rage Against The Machine haben es mit "Killing In The Name" geschafft.

    mehr…
  • 18.12.2009

    Der Rolling Stone Wochenrückblick: Die wichtigsten News der Woche

    Alte Helden und neue Klänge: Morrissey spricht über das Ende der Popmusik, die Shout Out Louds und Get Well Soon stellen Neues vor und ein altes Lennon-Interview über das Thema "Ausverkauf" taucht wieder auf. Was sonst noch geschah...

    mehr…
  • 18.12.2009

    Silvester mit Kitty, Daisy & Lewis in Berlin: Hier Karten gewinnen

    Wie schon im letzten Jahr findet im Admiralspalast zu Berlin wieder ein exklusiver Swingball statt - diesmal gar am Silvesterabend. Auf der Bühne stehen ebenfalls wie im letzten Jahr: die Wunderkinder von Kitty, Daisy & Lewis.

    mehr…
  • 18.12.2009

    Interpol wollen 2010 pompöser werden

    Wer das Debüt der New Yorker schätzt und den harten, kalten reduzierten Sound von "Turn On The Bright Lights" mochte, wird nun vermutlich ächzen: Die Bühnenanzugträger werden auf ihrem neuen Album verstärkt mit orchestraler Instrumentierung arbeiten.

    mehr…
  • 18.12.2009

    John Lennon über Ausverkauf und Politik

    In einem erst kürzlich komplett veröffentlichten Interview aus dem Jahre 1968 wehrt sich John Lennon vehement gegen Vorwürfe, die Beatles hätten sich verkauft - und er erteilt dem radikalen politischen Widerstand eine klare Absage. Das System von innen zu verändern, sei wirksamer.

    mehr…
  • 18.12.2009

    Simon Joyner: Ein Lob der Rastlosigkeit

    Der Songschreiber mag es aber lieber häuslich.

    mehr…
  • 18.12.2009

    Streitbare „Albums of 2009“-Liste: Der US-Rolling Stone sieht U2 vorne

    Der amerikanische Rolling Stone hat in seiner Jahresendausgabe auch die unvermeintlichen "Alben des Jahres 2009" benannt. U2 belegen den Spitzenplatz vor Springstreen, Phoenix und Jay-Z. Mit Mastodon ist auch ein Metalvertreter an Bord.

    mehr…
  • 18.12.2009

    Radiohead: Thom Yorke chrasht den Klimagipfel in Kopenhagen

    Der Klimagipfel der Vereinten Nationen in Kopenhagen ist sicherlich größere Prominenz gewöhnt. Dennoch ließ sich Radioheads Thom Yorke gestern dort blicken und schlich sich nicht ganz offiziell auf den Gipfel. Hier gibt's ein Videointerview dazu.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1868
  • |
  • 1932
  • |
  • 1964
  • |
  • 1980
  • |
  • 1988
  • |
  • 1992
  • |
  • 1994
  • 1995
  • 1996
  • 1997
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum