Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 05.12.2008

    Alles nur geklaut? Ein US-Gitarrist wirft Coldplay Plagiat vor

    Es ist nicht das erste Mal, dass Coldplay dreister Klau vorgeworfen wird. Der US-Gitarrist Joe Satriani geht jetzt gerichtlich gegen Chris Martin & Co. vor, weil diese auf "Viva La Vida" grundlegende Passagen aus einem seiner Songs kopiert haben sollen.

    mehr…
  • 05.12.2008

    Slash, Melissa Etheridge und andere: Prominente gegen Proposition 8

    Slash dreht ein Video, Melissa Ehteridge schreibt einen offenen Brief, Jack Black nimmt gleich ein ganzes Musical auf. Pete Wentz (Fall Out Boy) und Christina Aguilera sprechen in Interviews über ihren Unmut. Der Kampf gegen Proposition 8 geht weiter.

    mehr…
  • 04.12.2008

    Vom Prince Of Darkness zur Living Legend: Ozzy Osbourne wird 60 Jahre

    Gestern feierte Ozzy Osbourne seinen 60. Geburtstag. Zeit, einmal eine Liste mit Fakten und Gerüchten über den Prince Of Darkness zu verfassen. Beispielsweise ist Ozzy trotz seines berühmten "Fledermausbisses" seit Jahren Vegetarier.

    mehr…
  • 04.12.2008

    Guns N‘ Roses: Der Unbeugsame

    Axl Rose und die Ewigkeit von "Chinese Democracy".

    mehr…
  • 04.12.2008

    Was spielst du? Smudo und Thomas D werben für World Of Warcraft

    Smudo und Thomas D von den Fantastischen Vier treten in die Fußstapfen von Ozzy Osbourne und Mr. T. Sie machen Werbung für eines der bekanntesten Games überhaupt: World Of Warcraft. Es sind die ersten Werbespots für das Spiel mit deutschen Promis.

    mehr…
  • 04.12.2008

    Nach Statue nun Leinwand? Film über AC/DC-Sänger Bon Scott geplant

    Nachdem Bon Scott bereits eine vergoldete Statue in seiner Heimatstadt bekam, soll sein Leben nun auf die große Leinwand kommen. Regisseur Eddie Martin arbeitet momentanan einem Film über den verstorbenen legendären AC/DC-Sänger.

    mehr…
  • 04.12.2008

    Grammys 2009: Coldplay und Lil‘ Wayne führen die Nominierungen an

    Gestern wurden in Los Angeles die Nominierten für die 51. Grammy-Verleihung bekannt gegeben. Lil' Wayne führt mit acht Nominierungen, dicht gefolgt von Coldplay mit sieben. Auch Robert Plant und Alison Krauss dürfen sich Hoffnungen machen.

    mehr…
  • 04.12.2008

    Alle Fünf: Kehrt Robbie Williams zu Take That zurück?

    Die Reunion von Take That ist mittlerweile auch schon drei Jahre alt, aber bisher zeigte Robbie Williams kein Interesse an einer Wiedervereinigung mit seinen alten Kollegen. Doch Gary Barlow ist überzeugt, dass Robbie zurückkehrt.

    mehr…
  • 03.12.2008

    Ooops! They did it again!

    Remake ist ein Schimpfwort. Es klingt schäbig, nach billiger Kopie oder Fälschung. Remakes gelten unter Puristen als Versündigung am Original und haben einen zweifelhafteren Ruf als sogar Sequels, die zwar nerven können, immerhin aber noch einer eigenen Idee folgen. Und als hätten sie ein schlechtes Gewissen, suchen Produzenten und Regisseure von Neuverfilmungen heute häufig nach […]

    mehr…
  • 03.12.2008

    Klassenkampf im Kino

    Cathy Come Home (1966): Junges Paar verliert durch Arbeitslosigkeit die Wohnung, woraufhin die Behörden ihm die Kinder wegnehmen. Im halbdokumentarischen Stil für eine BBC-Reihe gedreht, führte das aufwühlende TV-Drama zur Gründung der Wohlfahrtsorganisation „Shelter“ und Reform der englischen Obdachlosen-Gesetze. Kes (1969): 14-jähriger Außenseiter zieht im nordenglischen Kohlerevier einen Falken auf. Loachs zweiter Kinofilm erinnert an […]

    mehr…
  • 03.12.2008

    Kopenhagen kann sehr kalt sein

    Zehn Folgen auf DVD: der grandiose dänische Thriller „"Kommissarin Lund - Das Verbrechen" Von Arne Willander

    mehr…
  • 03.12.2008

    Der Allgegenwärtige

    Wo immer man im deutschen Fernsehen auch hinschaltet, sitzt der Ostwestfale Oliver Welke. Warum eigentlich?

    mehr…
  • 03.12.2008

    Im Dickicht des Jetzt

    Wie Dietmar Dath und Rainald Goetz in ihren neuen Büchern die Gegenwart bearbeiten.

    mehr…
  • 03.12.2008

    Boxen im Dreiklang

    Die Formel für die Arbeitsteilung moderner Lautsprecher lautet 2.1: Zwei zierliche Stereo-Böxchen sorgen für ein breites akustisches Panorama, ein gemeinsamer Tiefton-Spezialist untermauert das Klangbild mit einem kräftigen Bassfundament. Als Opas HiFi-Gesetze noch galten, gab es zu aufrechten HiFi-Boxen von gestandener Korpulenz kaum eine vernünftige Alternative. Dicke Kästen haben auch heute noch hörbare Vorzüge. So schaffen […]

    mehr…
  • 03.12.2008

    Die Toten Hosen in: Fünf Quanten Trost

    Ausgerechnet "In aller Stille " heißt das neue Album der Toten Hosen. Dabei sind die fünf doch Spezialisten im Krachmachen — und gönnen sich eher selten ein bisschen Kühe. Aber was machen Campino und Kollegen eigentlich, wenn sie tatsächlich mal Zeit für sich selbst haben? ROLLING STONE hat die Hosen an ihre Lieblings-Orte in und um Düsseldorf begleitet — vom Fußballstadion bis zum Friedhof.

    mehr…
  • 03.12.2008

    Entweder/Oder – Ingrid Michaelson

    Eigentlich müsste Ingrid Michaelson beleidigt sein. In der Öffentlichkeit wird die New Yorkerin vor allem als eine Art Amazone der Musikindustrie wahrgenommen, weil sie bis heute daheim bei keinem Label unterschrieben hat, sondern alles selbst macht. Weil sie ihre Lieder in Werbespots, bei „Grey’s Anatomy“ und auf dem Soundtrack zu „Sex And The City“ untergebracht […]

    mehr…
  • 03.12.2008

    Tovah

    Ihre früheste musikalische Erinnerung sei „Wuthering Heights“ von Kate Bush, sagt die im Schwarzwald geborene Künstlerin, die sich Tovah nennt. Und das scheint einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen zu haben. Die eher sanfte Stimme der in Berlin und London lebenden studierten Designerin erinnert zwar eher an Sophie B. Hawkins oder andere Fräuleinwunder aus den Neunzigern als […]

    mehr…
  • 03.12.2008

    Raretrax DVD – „Guten Abend, liebe Beat-Freunde“: Highlights aus dem „Beat-Lub“

    Der "Beat-Club" öffnet sein Archiv: In diesen Tagen erscheinen die kompletten Sendungen 1965 bis 1972 auf DVD. Wir haben 12 Höhepunkte herausgefischt.

    mehr…
  • 03.12.2008

    The Fireman Rushes In

    Von einem Album kann man bei der ersten The Fireman-Platte „Strawberries Oceans Ships Forest“ (* * l/2) eigentlich nicht sprechen, handelt es sich doch um zehn Variationen des gleichen Stücks, die tatsächlich – wie ursprünglich geplant – als B-Seiten von 12-inch-Singles mehr Sinn ergeben hätten. Trotzdem ist diese Platte ein weitaus vergnüglicheres Unternehmen als das […]

    mehr…
  • 03.12.2008

    Another Side Of Paul McCartney

    Wie ein Ex-Beatle und ein angesagter Produzent als The Fireman zu neuer musikalischer Freiheit fanden.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1925
  • |
  • 1989
  • |
  • 2021
  • |
  • 2037
  • |
  • 2045
  • |
  • 2049
  • |
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • |
  • 2385
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum