Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.11.2008

    Heimatloser Pop

    Der junge britische Songwriter Eugene McGuinness wird in seiner Heimat hochgelobt - sogar von Sir Paul McCartney

    mehr…
  • 03.11.2008

    Noch einmal: New Orleans

    Auch Jolie Holland hat nun knorrige Songs über Menschen und Schicksale im Gefolge der Hurrikan- Katastrophe geschrieben.

    mehr…
  • 03.11.2008

    Gartenmusik – Die Submarines besingen botanische Gefühle

    Sie kennen die Submarines aus dem Fernsehen, jede Wette. Man konnte John Dragonetti und Blake Hazard in der zweiten Staffel von „Weeds“ hören, in der vierten Staffel von „Nip/Tuck“, auch irgendwann in „Grey’s Anatomy“. Sie haben die aktuelle Werbung für das iPhone gesehen? Die Musik im Hintergrund, das sind The Submarines. „It helps to make […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Späte Würdigung

    Nach 38 Jahren wird der Songschreiber Rodriguez mit seinem alten Album "„Cold Fact" überraschend wieder entdeckt.

    mehr…
  • 03.11.2008

    Inszenierte Emotion – Bei der Vorstellung des neuen Albums empfahlen sich die Dresdner für den ZDF-Sommergarten

    Berlin, Admiralspalast Einer dieser Fälle, in denen man nicht so genau weiß, ob die Künstler sich wirklich so sehr verändert haben, wie es den Eindruck macht, oder ob man sie einfach nur falsch verstanden hatte. Irgendwas ist jedenfalls passiert mit dieser Band: Zur Zeit ihres selbstbetitelten Debüts waren Polarkreis 18 ein Haufen verhuschter Dachboden-Frickler aus […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Die magische Stunde – Beim Reeperbahn-Festival nutzt Bon Iver die Gunst der Stunde

    BON IVER Hamburg, Knust

    mehr…
  • 03.11.2008

    Schwarze Weihnacht – Stevie Wonder gibt zweieinhalb Stunden lang den Zeremonienmeister

    Stevie Wonder – München Olympiahalle Die Gründe, heute ein Stevie-Wonder-Konzert zu besuchen, können ja nur nostalgische sein. Über 20 Jahre alt dürfte die aktuellste Erinnerung sein an dieses ehemalige Wunderkind, aus dem dann ein Wunderjugendlicher, ein Wunder-Junger-Mann, ein Superstar und ein wundersam Frühverwelkter wurde. Die meisten der Konzertbesucher scheinen zumindest die letzte Inkarnation mit dem […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Coldplay: Konzertbericht – München, Olympiahalle

    Coldplay erwiesen sich erneut als Meister der Großhallen-Unterhaltung

    mehr…
  • 03.11.2008

    „Extrem unterhaltsam“

    „No one gives a shit but Jackson Browne“, singt Randy Newman im Song „A Piece Of The Pie“ von seinem Album „Harps & Angels“ – und stellt den Kollegen also als den ewig sozialkrittelnden Idealisten dar, als den ihn viele sehen (Foto: Browne mit Bonnie Raitt und Graham Nash bei einer „NukeFree“-Konferenz). Ihn stört’s allerdings […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Träumer in der Zeit des Miss Vergnügens

    Das späte Meisterwerk „Time The Conqueror" zeigt Jackson Browne als einen Mann, dessen politischer Idealismus ungebrochen ist - und der immer noch an die Liebe glaubt. Auch wenn sie vielleicht nicht lange hält.

    mehr…
  • 03.11.2008

    Drei Meilensteine: Von Todd Rundgren produziert

    Meat Loaf: „Bat Out Of Hell“ (1977) Mit dem Songschreiber Jim Steinman nahm Rundgren die exaltierte Rock-Operette auf – eine überfrachtete Anhäufung von amerikanischen Klischees der Jugendkultur: Samstagnacht, Ausbruch, Höllenfahrt, ewige Küsse, Treueschwüre. Damals, so Rundgren, eine Antwort auf Springsteen, heute die Musical-Version von The Hold Steady-Songs. Patti Smith Group: „Wave“ (1979) Von den Smith-Platten […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Diesseits der Arenen

    Songschreiber, Produzent und Medien-Pionier Todd Rundgren hat sich längst an ein wesentlich kleineres Publikum gewöhnen müssen.

    mehr…
  • 03.11.2008

    Hirnforschung – Die studierte Anthropologin Tracy Chapman denkt über das Denken an sich nach

    ER HATTE I988 SCHON BASS AUF ihrem ersten Album gespielt, dann auch auf dem zweiten und später auf dem vierten. Doch erst auf dem achten Album, „Our Bright Future“, konnte sich Ex-Joni Mitchell-Gatte Larry Klein auch als Produzent in der musikalischen Vita von Tracy Chapman verewigen. „Ich erinnerte mich an seinen Humor“, erzählt die 44-jährige […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Aus dem Drogensumpf gezogen – Ganz ehrlich, schwören Keane: Nun ist alles viel besser

    Als Keane das letzte Mal Rede und Antwort standen, lautete die Botschaft ungefähr so: Wir sind durch eine schwere Zeit gegangen, aber jetzt geht es uns gut. Keane hatten den schnellen Ruhm nicht gut verkraftet und waren etwas untergegangen. Sänger Tom Chaplin hatte mit der englischen Presse zu kämpfen, die sich über alles lustig machte, […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Marianne Faithfull – Über Keith Richards, Nico, Ulrike Meinhof, John Lennon und ihr neues Album „Easy Come Easy Go“.

    Man sieht sofort, dass sie einst die schönste Frau der Welt war. Eine eindrucksvolle Erscheinung ist Marianne Faithfull immer noch: schwarzes Brokatkleid, kaum Falten und der faszinierende Kontrast aus straßengeschulter Stimme und distinguierter Ausdrucksweise – sophisticated, very British. Eben hat die 61-Jährige mit einem gediegenen Ensemble erstmals seit „Strange Weather“ wieder ein komplettes Album unter […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Der deutsche Elvis

    Sie haben dem King eine schwarz-rot-goldene Fahne vors Gesicht gehängt. Darüber prangt der fragwürdige Titel „50 Jahre Elvis in Deutschland“. Hoppla, geht es einem da spontan durch den Kopf: Lebt der Mann womöglich noch? So wie in dem amüsanten amerikanischen B-Movie „Bubba Ho-Tep“: Ein vom Rock’n’Roll-Geschäft müde und lustlos gewordener Elvis Presley tauscht darin zu […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Das Ende des Müßiggangs

    Nach seiner Scheidung brauchte Ben Folds auch einen musikalischen Neubeginn - und heuerte den berüchtigten Dennis Herring als Produzenten für sein neues Album an.

    mehr…
  • 03.11.2008

    Nachgefragt

    Auf iTunes oder einer anderen Download-Plattform wird man das AC/DC-Album „Black Lee“ (Sony BMG) nicht finden. Immerhin acht Jahre sind seit „Stiff Upper Lip“ vergangen – da wollen die Australier nun, dass man sich das komplette neue Werk gönnt und nicht nur Teile davon. In der RS-Redaktion kam „Black lee“ leider nicht rechtzeitig vor Druckschluss […]

    mehr…
  • 03.11.2008

    Kampf um die Netzmusik

    Die Online-Communities buhlen um Hörer: Mit My Space Music ging gerade ein neues Portal ans Netz, doch die Konkurrenz steht bereits in den Startblöcken.

    mehr…
  • 03.11.2008

    Aus dem Drogensumpf gezogen

    Ganz ehrlich, schwören Keane: Nun ist alles viel besser.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1969
  • |
  • 2033
  • |
  • 2065
  • |
  • 2081
  • |
  • 2089
  • |
  • 2093
  • |
  • 2095
  • 2096
  • 2097
  • 2098
  • |
  • 2422
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum