Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • 03.06.2008

    Die kleinen Fluchten

    Man versucht sich das vorzustellen. Aber gelingen will es nicht so recht. Stuart Staples mit Frau und zwei Kindern in einer 6000-Seelen-Gemeinde im Herzen Frankreichs, halbwegs integriert ins Dorfleben und doch seit zwei Jahren auch immer ein Stück außen vor, so als gelernter Brite. 30 Meter hinterm Haus Le Chien Chanceux, das Studio, nur „eine […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    The Lodger – Entweder/Oder

    Von The Lodger konnte man erstmals vor knapp drei Jahren lesen, als der „Guardian“ der Musikszene von Leeds einen Artikel widmete. Ben Siddall hatte damals just eine Band zusammengetrommelt und die Phase als Solokünstler beendet. Jetzt ist das zweite Album da. es heißt „Life Is Sweet“, obwohl Siddall darauf das Ende einer Liebe verarbeitet. Wenn […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Unbehaglich gut

    An einem sehr späten Montagabend sitzt die Wiener Künstlerin Eva Jantschitsch in einem engen dunklen Studio des Bayrischen Rundfunks an ihrem Laptop und spielt vor etwa 30 Gästen ein intimes Radiokonzert. Nach „Total Quality Woman“, einem Song von ihrem neuen Album “ Verlass die Stadt“, in dem sie die weibliche Arbeitskraft thematisiert, kratzt sie sich […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Robert Fisher über Doghouse Roses

    „Ich habe die Doghouse Roses während der Aufnahmen zu meinem neuen Album in Glasgow kennengelernt“, erzählt Songwriter, Sänger, Gitarrist und Kopf der Willard Grant Conspiracy, Robert Fisher, über das schottische Duo Doghouse Roses. „Sie hatten mich via MySpace zu einem Konzert eingeladen natürlich ohne zu wissen, dass ich in der Stadt bin. Das Konzert war […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Pop-Mysterikerin – Shara Worden alias My Brightest Diamond vereint sensibles Songwriting und große Oper mit tiefer Spiritualität

    Wenn man in einer sternenklaren Vollmond-Nacht die guten Eigenschaften von Kate Bush, Björk und PJ Harvey in einen großen dampfenden Messingkessel verrührt, müsste bei Sonnenaufgang eigentlich Shara Worden vor einem stehen. Unter dem Namen My Brightest Diamond hat die ausgebildete Opernsängerin und Multi-Instrumentalistin aus Brooklyn jetzt ihr zweites Album fertiggestellt. „A Thousand Shark’s Teeth“ vereint […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    The Ting Tings

    An einem Samstag im Oktober 2007 zelebrierte das aus Katie White (Gitarre und Gesang) und Schlagzeuger Jules De Martino bestehende Duo The Ting Tings ein Performance-artiges Konzert im Berlin-Kreuzberger „West Germany“. Der in einem ehemaligen Ärztehaus liegende Club am sozialen Brennpunkt Kottbusser Tor wird seit einiger Zeit als krudes Veranstaltungszentrum für kunstsinnige Events jeglicher Couleur […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Haldern 2008

    Das Haldern Pop-Jubiläumsfestival vom 7. bis zum 9. August startet bereits am Donnerstagabend mit psychedelischem Überpop auf der Hauptbühne. Die Flaming Lips (Foto) stimmen dort die Festgäste auf ein spannendes Programm ein. Neben Indie-Lieblingen wie Iron & Wine und Okkervil River, britischer Power von den Foals, Kate Nash und den Editors und der Grandezza von […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Music Challenge

    In Zusammenarbeit mit der stetig wachsenden interaktiven Musikplattform restorm.com sucht Haldern Pop im Rahmen des „Music Challenge 2008“ unter dem Motto „Be One Of Them“ noch zwei Acts – egal ob Band oder Solokünstler -, die während des diesjährigen „Haldern Pop Festival“ neben den Foals, Scott Matthew, Bohren & der Club Of Gore, Yeasayer und […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Ewig rauscht die Linde

    Legenden sind dazu da, immer wieder erzählt zu werden — sie halten die Gemeinschaft zusammen. Das ist im Pop nicht anders als in einem kleinen Dorf, das noch von Geschichten lebt und nicht von günstigen Zufahrtswegen in die nächstgrößere Stadt und billigen Grundstückspreisen. Haldern am Niederrhein ist so ein Dorf. Jeder der 5000 Einwohner kennt […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Wolfgang Niedecken: über Reisen, das Älterwerden und die Generationsfolge

    Das neue BAP-Opus gibt's gleich in zwei Versionen - plugged wie auch unplugged. Und Lieder von Bob Dylan sind auch wieder dabei.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Rauschen an der Isar

    Kleine Elserhalle, München.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Ganzkörpereinsatz vs. Gelassenheit

    BERLIN, POSTBAHNHOF.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Gut verzahnt – Beim einzigen Deutschland-Konzert spielten die umbesetzten Tindersticks formidabel auf

    BERLIN, VOLKSBÜHNE.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Wildfang und Katze

    DÜSSELDORF, PHILIPSHALLE.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Kicker, Gangsta-Style

    Sex on two legs.“ So wird Rio Ferdinand, der Abwehrspieler von Manchester United, von seinen Fans genannt. Von weiblichen Fans. Tatsächlich gibt es kaum attraktivere Innenverteidiger als den englischen Nationalspieler. Der Sohn karibisch-irischer Eltern versteht sich auf die Zeichensprache des HipHop. You can take Rio out of the Ghetto buf you can’t take the Ghetto […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Heiß & begehrt

    MARK RONSON Stieg binnen eines Jahres vom Party-DJ zum Top-Produzenten auf, indem er den Retro-Sound von Amy Winehouse und Lily Allen kreierte. Demnächst: das kommende Amy-Winehouse-Album sowie die neue Platte der Kaiser Chiefs. DJ TOOMP Wenn jemand aus der HipHop-Elite – Kanye West, Jay-Z. Young Jeezy, T.I. – Pop-Hits mit der nötigen Street Credibility braucht, […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Begehbare Lyrik – Aus dem Erfurter Rapper Clueso ist ein kompetenter Songschreiber geworden, der auch noch singen kann

    Immer, wenn ich was Neues ausprobier, lauf ich wie barfuß über Glas“, singt Clueso auf dem neuen Album „So sehr dabei“. Es ist bereits sein viertes, dabei ist der Erfurter gerade mal 28 — und fangt jetzt auch schon so was wie eine zweite Karriere an. Früher hat er von „Pizzaschachteln“ und „Kalter Kaffee“ gerappt, […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Die Kraft der Wasserpfeife

    In Williamsburg, Brooklyn, dem Biotop für New Yorker Hipster, das immer noch einen bohemehaften Charme versprüht, obwohl hier eine Tasse Kaffee längst teurer ist als in Manhattan, residiert in einem dem Abbruch geweihten, vor Dreck fast schwarzen Industriegebäude zwischen allerlei analogem Instrumentarium und schweren marokkanischen Teppichen die Zukunft des Pop: David Andrew Sitek, Produzent und […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Michael Jacksons Double: „„Ich freue mich schon auf die Weihnachtsfeiern!“

    Ralf Abel ist 42, wohnt in Koblenz und geht gern mit seinen Hunden spazieren - an Wochenenden aber zeigt er als Michael-Jackson-Double den Moonwalk. Gegen Abels Geschichten wirken Spinal Tap wie Grundschullehrer. Und: Seit dem Tod des Superstars hat sich seine Auftragslage schlagartig verändert.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Michael Jackson: Der multimediale Michael

    Seine legendären Video-Clips sind auf DVD erhältlich, ein paar Live-Shows und Biopics gibt's ebenfalls. Für einen "„King of Pop" ist das aktuelle Angebot an Bildtonträgern aber eher überschaubar. Was sich gewiss bald ändern wird. Hoffentlich zum Guten.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1979
  • |
  • 2043
  • |
  • 2075
  • |
  • 2091
  • |
  • 2099
  • |
  • 2103
  • |
  • 2105
  • 2106
  • 2107
  • 2108
  • |
  • 2402
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum