Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.11.2006

    Witz & Würde

    P. J.O'Rourkes "Reisen in die Hölle"

    mehr…
  • 03.11.2006

    Groß gescheitert

    Der frühere "Titanic"-Chefredakteur Oliver Maria Schmitt hat einen "Punkroman für die besseren Kreise" geschrieben

    mehr…
  • 03.11.2006

    Der nackte Führer

    "Der Bonker" heißt die neue Hitler-Travestie von Walter Moers - eine bizarre Comic-Antwort auf Eichingers "Untergang"

    mehr…
  • 03.11.2006

    The Who by Numbers

    Ihr Geburtsort war das swingende London das Geburtsjahr Beat-dominiert, die Geburtshelfer Mod-motiviert. Ihren Zenit als sensationelle Live-Band erreichten The Who indes erst fünf Jahre später

    mehr…
  • 03.11.2006

    Das Tape: die halbe Miete

    Abseits der schalen Ostalgie feiert ein neues Buch die fast vergessene Geschichte des DDR-Punk - und zeigt, dass die Genossen eine radikal spannende Szene hatten

    mehr…
  • 03.11.2006

    Der Freizeitmagier

    Enigma-Mastermind Michael Cretu über Duftkerzen auf Ibiza, das Eighties-Revival und die Arbeitsethik von Mike Oldfield

    mehr…
  • 03.11.2006

    Der leise Treter

    Wie ein sanftes Raubtier stromert James Yorkston durchs Folk-Gehölz – zu Hause ist er nirgendwo Zwischen zwei Geschichten lässt James Yorkston einen wählen, wenn man ihn fragt, warum er sein neues Album „The Year Of The Leopard“ genannt hat. In der einen Geschichte schwärmt der schottische Songwriter einem dann von Giuseppe Tomasi di Lampedusas Roman […]

    mehr…
  • 03.11.2006

    Erste Liebe mit Gitarren

    The Bluetones hören nie auf - dazu mögen sie sich selbst viel zu gerne

    mehr…
  • 03.11.2006

    Die Chefin fliegt selbst

    Wie sollte man diese Frau bloß dem Wachtmeister beschreiben? Wir wollen zwar kein allzu großes Thema daraus machen, aber jedes Mal, auf jedem Premierenparty-an-geblitzt-Foto, in jedem Film hat die Schauspielerin Franka Potente andere Haare. An den roten Koboldschnitt aus „Lola rennt“ erinnern sich alle, den konnte sie auf keinen Fall wieder tragen. In „Anatomie“ war […]

    mehr…
  • 03.11.2006

    Technikmuffel

    Auch auf dem neuen Album seiner Band Sophia setzt Robin Proper-Sheppard die Trauerarbeit fort

    mehr…
  • 03.11.2006

    Tina Dico

    hat Sinn für Geschäft und melancholischen Pop

    mehr…
  • 03.11.2006

    Phantom Power

    Als „phantom record“ bezeichnet Shawn Colvin mittlerweile ihr letztes Album, das 2001 erschienene ,“Whole New You“ eine Platte, die es nicht wirklich gibt. Sie meint damit zunächst die Ignoranz ihres damaligen Labels, die das Werk nicht mochte und verhungern ließ, doch nicht nur das: „Whole New You“ war insgesamt eine Krisenplatte. Shawn Colvin war just […]

    mehr…
  • 03.11.2006

    Sean Lennon über Liebe, Freundschaft und Ruhm

    Zwischen Schauspiel-Beauties und anderen Berühmtheiten versucht Lennon sich seiner Rolle als Beatles-Sohn zu entziehen.

    mehr…
  • 03.11.2006

    Ryan Adams & The Cardinals / Neal Casal – Hamburg, Docks

    Ryan Adams dreht seine Country-Songs mit den Cardinals und Neal Casal durchs Jam-Einmaleins

    mehr…
  • 03.11.2006

    The Who: Großklassiker und Mini-Opern

    The Who mit wieder erlangter Spielfreude und neuem Material. Wachovia Centre, Philadelphia.

    mehr…
  • 03.11.2006

    Reeperbahn-Festival – Reeperbahn, Hamburg

    Viel Musik und etliche Heimsiege - 207 Konzerte gingen beim ersten Reeperbahn-Festival über die Kiez-Bühnen.

    mehr…
  • 03.11.2006

    Gemeinsame Rituale

    Rom, Januar 2006. Morrissey is not amused.Gerade hat er erfahren, was es mit diesem Open-air in Germany auf sich hat, für das er gebucht ist und das er in seinem Kurzzeitgedächtnis als „Rockringpark“ gespeichert hat. Massenauftrieb, Moshpits, Metallica? „Genug, genug“, fleht er theatralisch, wirft die Hände vor das Gesicht und sagt mit Bittermiene, ganz ruhig […]

    mehr…
  • 03.11.2006

    Der Teufel trägt Topshop

    Kate Jackson von den Long Blondes ist die neue englische Stil-Ikone - und weiß Rat für alle Lebenslagen

    mehr…
  • 03.11.2006

    Hinter 1000 Stäben

    Seit jenem Fotodokument, das den feurigen Redner Lenin auf der Tribüne zeigt und davor, gut sichtbar im Publikum, den damals noch geschätzten Leo Trotzki, weiß jeder Gucker der „History“-Sendungen von Guido Knopp, dass es um die Beweiskraft von Bildern nicht gut steht. Trotzki wurde aus dem Foto wegretuschiert und später ermordet. Michelangelo Antonioni zeigte in […]

    mehr…
  • 03.11.2006

    Der Mann fürs Feine

    Der multitalentierte Nathan Hills ist Timbalands wichtigster Mitarbeiter

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1884
  • |
  • 2012
  • |
  • 2076
  • |
  • 2108
  • |
  • 2124
  • |
  • 2132
  • |
  • 2136
  • |
  • 2138
  • 2139
  • 2140
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum