Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.10.2006

    Der Mann im Mond als Sandmännchen

    Groundcontrol to Mr. Black! Der Astronaut, den der dicke Jack Black Anfang September als Moderator der MTV Music Awards in New York City spielte, war freilich eine Anspielung auf die Preis-Statuette, die Black Eyed Peas, Beyonce und Kelly Clarkson am Abend empfingen. Er werde die als zu gepflegt geltende Zeremonie mal etwas aufmischen, versprach Black […]

    mehr…
  • 05.09.2006

    Syd Barrett (1946 – 2000)

    Wie verfasst man einen Nachruf auf einen, der vom Gefühl her schon vor 35 Jahren die Erde verlassen hat? Syd Barrett starb am 7. Juli, und komischerweise machte erst sein Tod deutlich, wie lebendig er in all den versunkenen Jahren noch gewesen war. Kurz hatte seine wilde Zeit als Paisley-König des Londoner Underground und Sänger von Pink Floyd gedauert - dann flüchtete Barrett sich für immer in LSD-Träume und Einsamkeit. Trotzdem ist sein Werk noch heute eine der beeindruckendsten Blüten des exzentrischen Pop-England.

    mehr…
  • 03.09.2006

    Mit Literatur auf die Leinwand

    Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: (Uli Edel, D 1981 Eindringliches Drogendrama mit Natja Brunckhorst nach dem Tatsachenbuch der „Stern“-Reporter Kai Hermann und Horst Rieck. Eichingers Durchbruch. Die unendliche Geschichte: (Wolfgang Petersen, D/USA 1984) in den Bavaria-Studios für 27 Millionen Dollar kurzweilig verfilmtes Effekte-Märchen nach dem Bestseller von Michael Ende. Der Name der […]

    mehr…
  • 03.09.2006

    So richtig psychedelisch

    Mit seinem Multimedia-Spektakel "The Trip" erfüllt sich Frank Otto einen Jugendtraum - auch wenn die Ingredienzien inzwischen arg angestaubt sind

    mehr…
  • 03.09.2006

    Von Ekstase und Ecstasy

    Psychoanalyse und Pop: Klaus Theweleit erforscht, wie das zusammenhängt

    mehr…
  • 03.09.2006

    Wie spät ist nie?

    Der Musikjournalist Marc Spitz erzählt aus dem Leben eines armseligen Kollegen, den nur noch die Smiths retten können

    mehr…
  • 03.09.2006

    Lache Lache wider Welt

    Der "geniale Dilletant" Wolfgang Müller setzt seinem Künstler-Idol Dieter Roth ein musikalisches Denkmal

    mehr…
  • 03.09.2006

    Vonnegut essenziell

    Eine Auswahl von Vonneguts Büchern, die allesamt auch in deutscher Übersetzung erschienen sind (Titel in Klammern)

    mehr…
  • 03.09.2006

    Pink Floyd: Diamanten

    Syd Barrett nahm nur drei Alben auf (eines mit Pink Floyd, zwei solo), aber diese Aufnahmen haben Generationen von Musikern inspiriert. Fünf seiner einflussreichsten Songs:

    mehr…
  • 03.09.2006

    Nebelwald

    Rock'n'Roll-Fotograf Mick Rock hat viele berühmte Syd-Barrett-Bilder gemacht - er war einer der Wenigen, die der Künstler an sich heranließ

    mehr…
  • 03.09.2006

    Bad Homburg, wir haben ein Problem!

    Vor 45 Jahren wurde in der deutschen Provinz der Grundstein für einen neuen Kosmos gelegt. 2350 Ausgaben und 140 000 beschriebene Seiten später arbeiten die Autoren von „Perry Rhodan“ noch immer an ihrer Mission. Kritik musste das vermeintlich faschistoide „Groschenheft“ vor allem in den friedensbewegten Sechzigern einstecken, doch die deutschen Terraner hielten dem immer komplexer […]

    mehr…
  • 03.09.2006

    International Pony

    „Was in Hamburg signifikant ist: dass die Kontakte zwischen den Musikern übers rein Menschliche laufen, übers Saufen“, sagt Stefan Kozalla, bekannt als DJ Koze und ein Drittel der Digital-Hangover-Funk-Supergroup International Pony. „Jeder hat tagsüber an irgendwas geschraubt, einer macht was am Theater, der andere macht ’ne Punk-Techno-Gruppe, der nächste macht wieder was anderes – und […]

    mehr…
  • 03.09.2006

    Kira

    Kira, die aus Wuppertal stammt und der Musik wegen vor sechs, sieben Jahren an die Elbe wechselte, fühlt sich schon ganz wie eine Hamburgerin und hat auch Hamburger Produzenten und Musiker wie Jens Carstens (Rosenstolz, Heinz Rudolf Kunze) in der Band. Sicher habe sie sich am Anfang eingeigelt, um die eigene Identität zu festigen, und […]

    mehr…
  • 03.09.2006

    Die Näschen hart am Wind

    Hamburg - fast vergessen! Keine Angst, es gibt keine neue Schule in der Stadt, aber umso bessere, frische Nordblüten von Dendemann, Kira und International Pony

    mehr…
  • 03.09.2006

    Der eigene Herr

    Der irische Songschreiber Fionn Regan übernimmt seine Karriereplanung am liebsten selbst

    mehr…
  • 03.09.2006

    Rock In Peace

    Unterhaltsame Popkenner, Kopfmenschen und immer für jeden Spaß zu haben: Yo La Tengo

    mehr…
  • 03.09.2006

    Denison Witmer

    In seinem Genre ist Denison Witmer ein Veteran: Bald zehn Jahre lang schon singt der aus Lancaster, Pennsylvania stammende Gitarrist und Sänger seinen sanften Songwriter-Coffeehouse-Folk und klingt dabei seit Langem schon wie viele seit Kurzem. Paul Simon und Cat Stevens sind Paten, aber der traurige Slacker-Ton ist der einer anderen Generation, auch wenn „Emo“ hier […]

    mehr…
  • 03.09.2006

    Maulfaule Helden

    Nach ihrem erfolgreichen Debüt "Hot Fuss" ließen The Killers den Nachfolger jetzt in London auf Hitalbum trimmen

    mehr…
  • 03.09.2006

    The Rolling Stones: Nah und doch so fern

    Erlebniswelten im Stadion: Die Rolling Stones boten höchst unterschiedliche, aber stets spannende Perspektiven bei ihrer "A Bigger Bang"-Tour.

    mehr…
  • 03.09.2006

    Pop unterm Regenbogen

    Regen und Sonne, stürmische Bands und laue Stars - mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließ man dieses Jahr das Haldern-Pop-Festival

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1890
  • |
  • 2018
  • |
  • 2082
  • |
  • 2114
  • |
  • 2130
  • |
  • 2138
  • |
  • 2142
  • |
  • 2144
  • 2145
  • 2146
  • |
  • 2385
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum