Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.12.2006

    Nach Einbruch der Nüchternheit

    Die anarchiche Alltagskunst des literarischen Schelms Thomas Kapielski

    mehr…
  • 03.12.2006

    Nicht jeden Tag ist Maskenball

    Bei seiner Rückkehr wirbt Rapper Sido um Verständnis für die Unterschicht

    mehr…
  • 03.12.2006

    Drei-Minuten-Stiefel

    Die chaotischen Disco-Könige vom Berliner Jeans Team haben den Pop entdeckt - und präsentieren das unstete Prekariats-Leben als vogelfreie Wanderschaft

    mehr…
  • 03.12.2006

    Die Würde des Klapskallis

    Der Hamburger Sänger Olli Schulz weiß aus Erfahrung, dass das Leben oft doof ist. Wie man es trotzdem bewältigt, ohne sich zum Affen zu machen, weiß er auch.

    mehr…
  • 03.12.2006

    Ableben Redux

    Songwriter Michael Hall zelebriert weiterhin seine seltsame künstlerische Fixierung auf den Tod

    mehr…
  • 03.12.2006

    Love is just a four-letter word

    George Martin und sein Sohn Giles mischen die Beatles neu auf

    mehr…
  • 03.12.2006

    Free Electric Man

    Die Strokes wollten die Songs ihres Gitarristen Albert Hammond jr. nicht haben. Jetzt hat er ein Soloalbum gemacht

    mehr…
  • 03.12.2006

    Ferien im Ich

    Das sind alles Jeff Tweedys Songs. Und so, wie er sie spielte, bei den diesjährigen Solo-Akustik-Konzerten, von denen man nun Ausschnitte in der DVD-Dokumentation „Sunken Treasure, Live in The Pacific Northwest“ sehen kann, hat er sie auch einst geschrieben. Ein Mann, eine Gitarre. Seit dem Ende von Uncle Tupelo 1994 hat Tweedy immer wieder solche […]

    mehr…
  • 03.12.2006

    Das kleine Königreich

    Tim Finn hat den weitaus größeren Erfolg seines jüngeren Bruders Neil überwunden und widmet sich seinem gepflegten Songwriter-Pop

    mehr…
  • 03.12.2006

    The Hidden Cameras – München, Atomic Cafe

    Die Hidden Cameras lassen sich gern vom Publikum die Show stehlen

    mehr…
  • 03.12.2006

    Cat Power – Volksbühne, Berlin

    Bei der Umsetzung des Southern-Soul-inspirierten "The Greatest" lassen biedere Memphis-Mucker die charmante Überzeugungstäterin Cat Power im Stich

    mehr…
  • 03.12.2006

    George Michael: Olympiahalle, München

    Nach 15 Jahren Pause geht George Michael wieder auf Tournee - und zeigt, wie man Popmusik, Disco-Stampfer und große Balladen elegant vereinen kann

    mehr…
  • 03.12.2006

    Amerikanischer Kontrapunkt

    Mit prominenter Unterstützung erzählt Joanna Newsom quer zu allen Genregrenzen ein großes Epos

    mehr…
  • 03.12.2006

    Cafe Humboldt

    Regisseur Helmut Dietl kündigte kürzlich an, zwei bis drei Nachfolgefilme zu seinen Erfolgen „Kir Royal“ und „Rossini“ drehen zu wollen, am Schauplatz Berlin. Zeitgleich antwortete Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder auf die Frage, wer ihn in einer Verfilmung seiner Memoiren spielen solle: Götz George. Der auch bei „Rossini“ dabei war. Könnte man das Dietl- und das Schröder-Projekt […]

    mehr…
  • 03.12.2006

    Der Wunderknabe

    Hip, smart und immer noch im Geschäft: Jac Holzman, der Gründer von Elektra Records, blickt auf sein Werk zurück

    mehr…
  • 03.12.2006

    Trail Of Dead

    stehen endlich dort, wo der Spaß aber aufhört

    mehr…
  • 03.12.2006

    Mache Gold zu Pop!

    Mit Jellyhsh, später als Session-Mann für Morrissey und Beck hat Roger Joseph Manning Jr. Musik nach Rezept gezaubert

    mehr…
  • 03.12.2006

    Der springende Scheitel

    Keiner weiß so richtig, was Emocore eigentlich ist - nur darauf, dass die Teen-Emo-Bands es nicht sind, können die Experten sich einigen

    mehr…
  • 03.12.2006

    Mein heavy Halloween

    Zeitungen warnen, Gegner werfen Flaschen - und die Jugendlichen verschieben extra den Selbstmord, um ins Konzert zu können. Es muss was dran sein am Neo-Emo, der schönsten Teenage-Punk-Welle, seit Männer Kajal tragen

    mehr…
  • 03.12.2006

    Sunday morning, bloody Sunday morning…

    Schlagen Sie es lieber nicht in Ihrer katholischen Gemeinde vor – in US-Freikirchen kann es allerdings durchaus passieren, dass der Pfarrer zum Abendmahl „I Still Haven’t Found What l’m Looking For“ anstimmt. Die Idee hatte Paige Blair, Vorsteher der Episkopal-Gemeinde in York Harbor, Maine: Er entwarf eine komplette U2-Liturgie, die er seither an unzähligen Kirchen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1908
  • |
  • 2036
  • |
  • 2100
  • |
  • 2132
  • |
  • 2148
  • |
  • 2156
  • |
  • 2160
  • |
  • 2162
  • 2163
  • 2164
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum