Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.05.2007

    23 Arten, am Boden zu bleiben

    Überrascht? Die mystischen Blonde Redhead sind doch Pragmatiker

    mehr…
  • 03.05.2007

    Arctic Monkeys: Hinter Schloss und Schokoriegel

    Die vielzitierten Jungs von nebenan sind die Arctic Monkeys längst nicht mehr - als erfolgreichste Newcomerband Großbritanniens stehen sie sehr unbequem zwischen Karriere- und Lebenserwartung.

    mehr…
  • 03.05.2007

    Frisches Nuscheln

    Kommen wir nun zu den erfreulichen Comebacks: Die Ur-Besetzung von Dinosaur Jr. hat eine neue, brillante Platte fertig

    mehr…
  • 03.05.2007

    Eleni Mandell – Hamburg, Knust

    Eleni Mandell versucht's gewaltfrei

    mehr…
  • 03.05.2007

    Ein Freund der Zeit

    Allein mit seiner Gitarre entfaltet der Cineast Will Oldham alias Bonnie "Prmce" Billy einen französisch leichten Film über die großen Themen des Lebens

    mehr…
  • 03.05.2007

    Disco-Fox braucht dich

    New Rave gegen New York, Klaxons vs. LCD Soundsystem: Wenn die zwei besten Dance-Rock-Band der Welt gleichzeitig spielen, muss man sich halt zerteilen

    mehr…
  • 03.05.2007

    Mit Pauken und einer Trompete

    The White Stripes sind wieder da - und tanzen mexikanischen Tango

    mehr…
  • 03.05.2007

    Schöne Schwächen

    Sie lieben Guns N' Roses und holen sich Autogramme von den Cardigans: Den Manic Street Preachers ist nichts mehr peinlich

    mehr…
  • 03.05.2007

    Enter Rick Rubin

    Lars Ulrich muss lachen, als er nach den Songs für das neue Metallica-Album gefragt wird. „Momentan heißen die meisten wie Irgendwelche Städte, ohne Scheiß!“, sagt der Schlagzeuger. „Caspar‘, ‚Fresno‘ , ‚Munich‘, ‚Glasgow‘ – das ist die einfachste Möglichkeit, sie zu identifizieren.“ Mit dem Ideensammeln für das Werk, das noch in diesem Jahr erscheinen soll, begann […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    Western? Von gestern!

    Wie die Bärte das Zweifeln lernten - und die Könige der Welt bemerkten, dass sie halt doch nur die Kings Of Leon sind

    mehr…
  • 03.05.2007

    Sailing Slips

    Das lustige Duo The Bird And The Bee mischt flotten Jazz mit California Pop und kessen Texten

    mehr…
  • 03.05.2007

    Malajube

    aus Montreal machen Punk mit Kunstanspruch

    mehr…
  • 03.05.2007

    Die Hölle des Infantilen

    Es war wieder einmal an der Zeit, Goodbye zu sagen, als Henry Maske nach guter alter DDR-Art seinen Gegner Virgil Hill zermürbt hatte. Schon früher war der Schentelmän notorisch für seine Verteidigungsstrategie, für Beton-Deckung und Klammern, was ihm unter Kennern die Bezeichnung „Stinker“ eingebracht hatte. Es war begreiflich, dass ihn der unrühmliche Abschied aus dem […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    Das große Diso-O-Inferno

    Sie galt doch als die Zukunft der Musikindustrie - steht jetzt etwa schon das Ende der CD bevor? Viele halten das Pressen von Silberscheiben mittlerweile für unrentabel, der wahre Grund für den Absturz ist aber die geänderte Hör-Mentalität

    mehr…
  • 03.05.2007

    Mit Coke auf große Bühnen

    Manchmal findet man Leute, mit denen man jeden Morgen im Bus sitzt, plötzlich im Netz wieder – und wenn sie da auch noch gute Musik machen, landen sie bald auf der Bühne der COCA COLA SOUNDWAVE DISCOVERY TOUR. Das Prinzip des großen Band-Wettbewerbs: Jeder ungesignte Künstler kann seine Videos und MP3s bei www.coke.de hochladen, alle […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    This could be the last time

    Drei Mal noch werden die ROLLING STONES in diesem Sommer in deutschen Arenen auftreten – und in den Blogs wird schon gemunkelt, es könnten vielleicht die letzten Konzerte sein, da Charlie seine Drumsticks endgültig abgeben wolle. Doch zum Greifen nah werden sie nur für die Gutbestuhlten in den ersten Reihen sein, denn: Bei deutschen Konzerte […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    Die Sekunden vor der großen Polonaise

    „Die beste Nachricht: Ich lebe noch!“ meinte der echte BRUCE SPRINGSTEEN, als er sich am Ende des Springsteen-Tribute-Konzerts in der New Yorker Carnegie Hall selbst die Gitarre umschnallte und mit Steve Earle (Bart), Badly Drawn Boy (Mütze) und dem Rest des Aufgebots „Rosalita“ sang. Der Abend sei ihm wie einer dieser Träume vorgekommen, in denen […]

    mehr…
  • 05.04.2007

    Riders On The Storm

    Die wenigsten wissen, dass The Doors kurz beim Label Columbia waren, bevor sie zu Elektra gingen. Was lief dort ab?

    mehr…
  • 03.04.2007

    Stationen eines Unbeugsamen

    Die fünf wichtigsten Filme von Robert Altman

    mehr…
  • 03.04.2007

    Triumph des Witzes

    Mit "Neues vom Wixxer" entfernt sich Oliver Kalkofe noch weiter von dem Metier, das er jahrelang mit Spott überzog: dem Fernsehen. Komiker bleibt er aber auch im Kino

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1917
  • |
  • 2045
  • |
  • 2109
  • |
  • 2141
  • |
  • 2157
  • |
  • 2165
  • |
  • 2169
  • |
  • 2171
  • 2172
  • 2173
  • |
  • 2423
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum