Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.02.2005

    Sinfonie, Satz und Sieg

    Fusionist Pat Metheny hat ein mehrteiliges, ambitioniertes Polit-Werk komponiert, das seine US-Fans beim Konzert in die Pinkelpause treiben könnte

    mehr…
  • 03.02.2005

    Melancholische Wucht

    Aus Irland: The Frames erobern mit ihrem elegischen Breitwand-Rock das Londoner Publikum

    mehr…
  • 03.02.2005

    Liebe verloren, England verlassen

    Nach dem Scheitern seiner langjährigen Beziehung hat David Gedge seine Band The Wedding Present reaktiviert - eine höchst willkommene Rückkehr

    mehr…
  • 03.02.2005

    Radio im Kopf

    M. Ward rekonstruiert die alte amerikanische Folk-Musik.

    mehr…
  • 03.02.2005

    Eins, zwei, drei… Arschgeweih!

    Kaufzurückhaltung allerorten? Nein! Ebay-Auktionen beweisen: Die Wirtschaft brummt.

    mehr…
  • 03.02.2005

    Wellen aus dem Wohnzimmer

    Eine Minderheit von Freunden des Besonderen nutzt und betreibt schon private Web-Radios - doch geplante Gebührenerhöhungen gefährden die liebevoll gehegten Nischenprogramme.

    mehr…
  • 03.02.2005

    Oddball’s Coming Home!

    Ian Broudie fühlte sich wie eine Hure, als alle nur seinen Fußball-Song wollten. Jetzt hat er eine Soloplatte gemacht.

    mehr…
  • 03.02.2005

    The Used: Die Piraten des großen Unbehagens

    So wunderbar sich die Geschichte von Bert McCracken zum Schreiben einer Rock’n’Roll-Heiligenvita benutzen lässt, so unschön ist sie im richtigen Leben. Die unterdrückte Jugend in der Mormonenfamilie in Utah, das Bettlerleben, die Heroinsucht. Der Drogentod seiner schwangeren Freundin im letzten Sommer. „Natürlich haben meine Plattenfirma und die Medien meine Geschichte benutzt, um mir und der […]

    mehr…
  • 03.02.2005

    Hauskonzert mit Punk Floyd

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead sind die brutalen Eierköpfe von der texanischen Uni, die ihr Blut nur aus guten Gründen verschütten

    mehr…
  • 03.02.2005

    goodbye – hello

    Im Jahre 2005 haben Reunions wieder einmal Hochkonjunktur. Das gebeutelte Musikgeschäft setzt auf die Zugkraft der alten Namen - auch wenn bei den Bands nur selten alle Originalmitglieder dabei sind.

    mehr…
  • 03.02.2005

    Kunstvoller Kirmeskosmos

    Die 5 Filme vom Kinomagier Jean-Pierre Jeunet

    mehr…
  • 03.02.2005

    Meister des Konspirativen

    Verschwörungstheorien und "„Tiefenpolitik": Peter Dale Scott fabuliert in seinem neuen Buch alles mit allem zusammen

    mehr…
  • 03.02.2005

    Hyper Hyper Bernhard!

    Textkünstler unter sich: die Reading Stars

    mehr…
  • 03.02.2005

    Der ideologische Bruch

    Der erhellende Roman-Essay „"Die Reise" des APO-Vordenkers und Ensslin-Gatten Bernward Vesper wird wieder aufgelegt

    mehr…
  • 03.02.2005

    Remmidemmi auf der Resterampe

    Es gibt kein Entkommen: Der vorlaute Bengel Oliver Pocher moderiert bald jede Show von Pro Sieben und nervt mit primitiver Reklame

    mehr…
  • 03.02.2005

    Die Urbs-Sims In The CIty

    Beim Sims-Ableger „Die Urbz“ ist alles auf Lifestyle angelegt. Anders als in den suburbanen Vierteln des Vorgängers lebt man hier in der Großstadt und muss versuchen, sich einen Namen bei den hippen Cliquen der Stadt zu machen, seien es Punker, Skater oder Yuppies. Man startet in einem kahlen Appartment, das natürlich erstmal stilvoll eingerichtet sein […]

    mehr…
  • 03.02.2005

    Tales Of Symphonia

    Die Welt von Sylvarant ist dem Untergang geweiht Doch gibt es eine Auserwählte, die durch ihre Pilgerfahrt zum Baum des Lebens die alte Göttin wiedererwecken und so die Welt erretten kann. Glücklicherweise hat die Auserwählte im Teenage-Alter auch ein paar Freunde, die ihr auf dieser Reise beistehen, unter anderem ihren Freund Lloyd Irving – ein […]

    mehr…
  • 03.02.2005

    Albanien: Blutrache In Gottes verlassenem Land

    Nach dem Ende des kommunistischen Systems Anfang der 90er Jahre brachen in einigen Teilen Albaniens archaische Rituale und Bräuche wieder auf, die das brutale Regime von Diktator Enver Hoxha zuvor überdeckt hatte. In der Region um die nordalbanische Hauptstadt Shkodra herrscht neben dem Gesetz des Staates seitdem auch wieder der Kamin – das Gesetz der […]

    mehr…
  • 03.02.2005

    Another Green World

    Kosmische Blowjobs und Himmelsbäckereien gibt es nur in der Welt des Adam Green - auch im Diesseits vor allem in Deutschland ist der Wuschelsänger aus New York vom komischen Helden zum Star der Stunde geworden

    mehr…
  • 03.02.2005

    Der Blues des blassen Jungen

    Schwarze Musik, Psychedelia, Fluxus - Beck experimentiert wie in besten Zeiten, ohne dabei die großen Emotionen seines letzten Albums zu vernachlässigen

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1918
  • |
  • 2046
  • |
  • 2110
  • |
  • 2142
  • |
  • 2158
  • |
  • 2166
  • |
  • 2170
  • |
  • 2172
  • 2173
  • 2174
  • |
  • 2380
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum