Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.02.2005

    Tales Of Symphonia

    Die Welt von Sylvarant ist dem Untergang geweiht Doch gibt es eine Auserwählte, die durch ihre Pilgerfahrt zum Baum des Lebens die alte Göttin wiedererwecken und so die Welt erretten kann. Glücklicherweise hat die Auserwählte im Teenage-Alter auch ein paar Freunde, die ihr auf dieser Reise beistehen, unter anderem ihren Freund Lloyd Irving – ein […]

    mehr…
  • 03.02.2005

    Albanien: Blutrache In Gottes verlassenem Land

    Nach dem Ende des kommunistischen Systems Anfang der 90er Jahre brachen in einigen Teilen Albaniens archaische Rituale und Bräuche wieder auf, die das brutale Regime von Diktator Enver Hoxha zuvor überdeckt hatte. In der Region um die nordalbanische Hauptstadt Shkodra herrscht neben dem Gesetz des Staates seitdem auch wieder der Kamin – das Gesetz der […]

    mehr…
  • 03.02.2005

    Another Green World

    Kosmische Blowjobs und Himmelsbäckereien gibt es nur in der Welt des Adam Green - auch im Diesseits vor allem in Deutschland ist der Wuschelsänger aus New York vom komischen Helden zum Star der Stunde geworden

    mehr…
  • 03.02.2005

    Der Blues des blassen Jungen

    Schwarze Musik, Psychedelia, Fluxus - Beck experimentiert wie in besten Zeiten, ohne dabei die großen Emotionen seines letzten Albums zu vernachlässigen

    mehr…
  • 03.02.2005

    New Noises Vol. 69

    Von der Redaktion gehört und für gut befunden. Von Winterschlaf kann in diesem Jahr wirklich nicht mehr die Rede sein. Heiß erwartete neue Alben von Adam Green, Tocotronic, Bright Eyes, Rufus Wainwright oder Trail Of Dead machen die kalte Jahreszeit so anregend, dass man den Frühling eigentlich schon gar nicht mehr braucht.

    mehr…
  • 03.02.2005

    Gehen wir noch zu dir, reden?

    Astrid Vits' Deutschpop-Interview-Buch "Du und viele von Deinen Freunden" ist Stoffsammlung und High-End-Fanzine

    mehr…
  • 03.02.2005

    Spielmobil macht Rast

    Ebba und Jakobus proben mit ihrem schrulligen Duo JaKönigJa den präventiven Befreiungsschlag

    mehr…
  • 03.02.2005

    Katze, Hund, im Schlaf gemalt

    Mal schnell zehn Bilder für eBay und ein Open-air mit Pappfiguren - das irre Universum des Jim Avignon und seiner One-Man-Band Neoangin

    mehr…
  • 03.02.2005

    Kelten? Eher selten!

    Die Altertumsforscherin Loreena McKennitt veröffentlicht ihr Gesamtwerk neu - als Überbrückung

    mehr…
  • 03.01.2005

    Hinter den Worten

    Eine umfangreiche Textsammlung würdigt den Underground-Literaten Jürgen Ploog

    mehr…
  • 03.01.2005

    Keine Ahnung! Kein Problem!

    Was Laienspiel-Gruppen seit Jahren machen, soll jetzt den TV-Spaß retten: Improvisations-Fernsehen wie "„Schillerstraße"

    mehr…
  • 03.01.2005

    Grand Theft Auto/San Andreas

    Großes war zu erwarten anlässlich des fünften Teils der GTA-Serie, und Großes haben die Entwickler geleistet, quasi die eierlegende Wollmilchsau der Videospiele kreiert – allerdings auch zu einem großen Preis. Fangen wir beim Umfang an. Begnügten sich die vorherigen Spiele der Reihe mit einer Großstadt als Handlungsort, sind es diesmal derer drei, inklusive dem Land […]

    mehr…
  • 03.01.2005

    Vom Rest das Beste

    Ein First-Person-Shooter-Showdown zwischen Halo 2 (XBox: Microsoft) und Metroid Prime 2 (Gamecube: Nintendo). Während ersteres mit gigantischer Präsentation und taktischer Action protzt, überzeugt zweiteres durch das vielschichtige, Action-Adventure-orientierte Gameplay. Ebenso überzeugend ist Sonys Jump’n’Run-Action-Zwitter JAK 3 (PS2). Das Rennspiel Need For Speed Underground 2 (EA: alle Konsolen) ist rasant wie immer, bietet allerdings wenig Neues. […]

    mehr…
  • 03.01.2005

    In wenigen Minuten startklar

    Wer mit dem DVDR 610 von Philips in die digitale Videorecorder-Technik einsteigt, muss nicht allzu viel Neues lernen: Im Grunde funktioniert der Apparat ganz ähnlich wie ein klassisches Video-Deck. Die Timer-Programmierung zum Beispiel funktioniert nach dem bewährten Showview-Prinzip: einfach die in der Programmzeitschrift abgedruckten Ziffern zur Wunschsendung in die Fernbedienung tippen, und der Fall ist […]

    mehr…
  • 03.01.2005

    VHS ade: Viedeo-Decks mit Festplatten und DVD-Brennern

    VHS war gestern. Heute haben die Stars im Medienregal Brennerlaufwerke für eigene DVD-Lonserven und Festpaltten für den schnellen Mitschnitt. Fünf Digitalrekorder zeigen exemplarisch, wofür die neue technik steht: wesentlich bessere Bildqualität, viel mehr Komfort ohne Umspulen und Bandsalat.

    mehr…
  • 03.01.2005

    Band Aid 20: „Do They Know It’s Christmas?“

    Den längsten Tag der Pop-Historie gibt es jetzt auf DVD. Bob Geldof hatte den beteiligten Musikern 1985 versprechen müssen, dass LIVE AID nur ein einziges Mal gezeigt werden würde, eben live. Doch der geadelte Wohltäter wurde wortbrüchig – 20 Jahre danach ist es sowieso egal. Damals hatte kein Mensch das chaotische Happening im Wembley-Stadion vor […]

    mehr…
  • 03.01.2005

    U2: „Sometimes You Can’t Make It On Your Own“

    An U2 führte Ende des Jahres kein Weg mehr vorbei. Auf einmal waren sie wieder überall: In der iPod-Werbung dröhnte ellenlang die Single „Vertigo“, „How To Dismantle An Atomic Bomb“ verkaufte so schnell so viele Millionen wie kein U2-Album davor. Und auf der „Live Aid“-DVD war ihr viel zu kurzer Auftritt der unumstrittene Höhepunkt – […]

    mehr…
  • 03.01.2005

    Robbie Williams: „Misunderstood“

    Chris Heath ist die Wühlmaus unter den Celebrity-Journalisten. Der Engländer schreibt nicht wie der gewöhnliche Musik-Fuzzi jahrein, jahraus Plattenrezensionen, Sechzigzeiler und Bilderklärungen – er ist ganz nah dran, etwa so wie die Tusse, die früher in der Fernsehreklame „Ich hab die Titelstory!“ rief. Heath kann aber außerdem verdammt gut schreiben. Sonst hätte Robbie Williams ihn […]

    mehr…
  • 03.01.2005

    Leonard Cohen: „The Faith“

    Es war Leonard Cohens 70. Geburtstag, und ein paar Radiosender und Feuilletonisten gingen auch tatsächlich in sich, um ein paar würdigende Betrachtungen zu formulieren. Allein, die Ergebnisse: So hat Cohen nicht nur „Lieder mit einfachen Gitarrenklängen“ geschrieben, er ist auch ein „Lagerfeuer-Romantiker“, ein „Schwarzseher mit Schmeichelstimme“ sowie, logisch, der „Partisan der Liebe“. Und natürlich: der […]

    mehr…
  • 03.01.2005

    Mark Olson & The Creekdippers: „Portrait Of A Sick America“

    Es hat am Ende nicht gereicht, aber sie hatten etwas getan. Eine große Koalition von Rockmusikern war gegen George W. Bush angetreten, doch nicht einmal die „Vote For Change“-Tournee und Springsteens Schulterschluss mit dem Kandidaten John F. Kerry konnten den Stimmunsgwechsel herbeiführen. Natürlich hat Kerry ein zu langes Gesicht, ist zu hölzern und trocken und […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1923
  • |
  • 2051
  • |
  • 2115
  • |
  • 2147
  • |
  • 2163
  • |
  • 2171
  • |
  • 2175
  • |
  • 2177
  • 2178
  • 2179
  • |
  • 2385
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum