Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 04.09.2008

    „Ein wundervolles Stück Musik“: Bruce Springsteen schreibt Film-Song

    Bruce Springsteen hat für den Film "The Wrestler" von Regisseur Darren Aronofsky einen gleichnamigen Song geschrieben. Offenbar in der üblichen Qualität, denn Aronofsky ist ganz begeistert von Springsteens Komposition.

    mehr…
  • 04.09.2008

    Bono reaktiviert seine Band: U2 kündigen neues Ablum für Anfang 2009 an

    Stimmt, Weltverbesserer Bono hat ja auch mal Musik gemacht - undist mit U2 wieder im Studio. In seinem Blog gibt er sich selbstbewusst: "Wir haben eine reiche Songwriting-Ader entdeckt und es sieht aus, als fänden wir Diamanten anstatt Kohle."

    mehr…
  • 04.09.2008

    Guns N’Roses-Leak: Blogger Kevin Cogill meldet sich zu Wort

    Mittlerweile kennt ihn jeder: Kevin Cogill, der vom FBIverhaftete Blogger, weil er neun Songs des noch immer nicht veröffentlichten Guns N'Roses Albums "Chinese Democracy" ins Internet stellte. Jetzt spricht Cogill über seine derzeitige Situation.

    mehr…
  • 04.09.2008

    Persönliche Lieblingsstücke: David Bowie veröffentlicht Best-of-Platte

    Wenn David Bowie selbst Hand anlegt, müsste die Auswahl ja durchaus stimmen: Der Sänger hat aus seinem breiten Oeuvre einige ganz persönlichen Lieblingssongs ausgewählt und veröffentlicht diese unter dem Titel "iSELECT: Bowie".

    mehr…
  • 04.09.2008

    Ehrung:Stevie Wonder erhält „Gershwin Prize For Popular Song“

    Nach Paul Simon erhält mit Stevie Wonder nun der zweite Musiker den begehrten "Gershwin Prize For Popular Song". Der vom Libary of Congress ausgelobte Preis stellt in den USA eine höchst angesehene Ehrung dar - unddennoch schätzt Wonder in falsch ein.

    mehr…
  • 03.09.2008

    Leonard Cohen – Der Herbst des Partisanen

    Leonard Cohen ist der Dichter des Eros, der Existenz und der Verzweiflung, der trotz seiner Neigung zum Zynismus und zum Schwarzsehen an religiöser Symbolik festhält. Er ist der Mann, der die Frauen liebte, und die Frauen liebten ihn; er ist der Provokateur, der bei einem Konzert in Deutschland den Hitler-Gruß entbot; er ist der Lyriker, der einen kanadischen Literaturpreis ablehnte und sich heute über Würdigungen freut; und er ist der Autor von "Bird On The Wire", "Suzanne" und "Hallelujah".

    mehr…
  • 03.09.2008

    Falsche Credits: Björk bezeichnet Kritiker als Sexisten

    Björk hat die Nase voll und wehrt sich. Immer wieder gab es Kritiker, die behaupteten, die isländische Sängerin hätte die instrumentalen Parts auf ihrem 2001er Album "Vespertine" nicht selbst geschrieben. Das kann Björk so aber nun nicht mehr stehen lassen.

    mehr…
  • 03.09.2008

    Abschlusskonzert: Culcha Candela kommen nach München

    Im Rahmen der "O2 World on tour" präsentiert Nokia Culcha Candela am 12. Septemberin München. Die HipHop-/Reggae-Formation, bestens bekannt durch ihre Single "Hamma" freut sich schon sehr auf ihren Besuch in der bayerischen Hauptstadt.

    mehr…
  • 03.09.2008

    Ehrung: Les Paul kommt in die Rock and Roll Hall of Fame

    Les Paul, Erfinder der elektrischen Gitarre, soll in die Rock and Roll Hall of Fame eingehen. Seine berühmteste Erfindung ist die elektrische Gitarre, mit einem festen Körper, die Gibson 1956 in Betrieb nahm. Vorher gab es nur halbakustische Gitarren aus dem Jazzbereich.

    mehr…
  • 03.09.2008

    Smashing Pumpkins veröffentlichen neuen Song exklusiv über „Guitar Hero“

    Nach Metallica und Aerosmith habenjetzt wohl auch die Smashing Pumpkins die Lukrativität der Verknüpfung von Games und Musik erkannt. So wird der neue Song der Band "G.L.O.W." exklusiv über das Spiel "Guitar Hero: World Tour" erhältlich sein.

    mehr…
  • 03.09.2008

    Größenwahn reloaded: Liam Gallagher hält sich mal wieder für cooler als Gott

    Es ist immer dasselbe: Kaum steht der Release eines neuenOasis-Albums bevor, schon melden sich die pöbelnden Brüder Gallagher und haben zu allem eine Meinung. Dieses Mal erklärt Liam Oasisfür besser als Gott: "Wäre ich kein Musiker, wäre ich wahrscheinlich Gott."

    mehr…
  • 03.09.2008

    Morrissey räumt auf: Trennung von Management nach nur drei Monaten

    Morrissey hatte es wirklich nichtleicht in letzter Zeit und räumt erst einmal auf: Nach nur drei Monaten trennt sich Mozza jetzterneut von seinemManagement.ie:musicbestätigte zwar die Trennung, nannte aber keine Gründe, warum es dazu kam.

    mehr…
  • 03.09.2008

    Oasis, Oasis, Oasis: Noel Gallagher nennt seine zehn Lieblingsbands

    Wieder eine Meldung von Noel Gallagher: Nach einem Konzert in Calgary kam in der Umkleidekabine eine heiße Diskussionüber dieTop 10 der besten Bands aller Zeitenauf. Und siehe da, Oasis selbst landeten nicht auf Platz 1 - dafür ein anderer All-time-Fave.

    mehr…
  • 03.09.2008

    Wo bitte geht’s hier zur Front? – In Hollywood rüstet man sich schon für die Rückkehr des Kriegsfilms

    Ihr werdet euer persönliches Vietnam erleben!“, tönt der Regisseur. Ersteht mit seinen fünf Stars in Kampfmontur auf einer Lichtung im Dschungel, das Dickicht ist mit Spezialeffekten vermint, Kameras hängen in den Bäumen. Seine flammende Ansprache soll die animalischen Instinkte in den gelangweilten, verwöhnten Schauspielern wecken. Er will Improvisation und echte Emotionen sehen. Schweiß und Blut […]

    mehr…
  • 03.09.2008

    Bittere Komik, bebende Tragik – Fünf virtuose skandinavische Filme der letzten Jahre

    Das Fest (1998): Neben Lars von Triers „Idioten“ begründete Tomas Vinterberg mit dieser verstörenden Familienfeier die dänische Dogma-Schule. Elling (2001): Männer aus der Psychiatrie ziehen in einer WG zusammen. Der ebenso heitere wie ernste Erfolgsfilm. (Foto r.) Open Hearts (2002): Querschnittgelähmtes Unfallopfer stößt verbittert seine Verlobte zurück, die sich in den behandelnden Arzt verliebt. Aufwühlend […]

    mehr…
  • 03.09.2008

    Lebenskünstler

    Normal ist das nicht, das ist schon mal klar. Die Lehmann-Trilogie von Sven Regener folgt ihren eigenen Gesetzen. 2001 erschien mit „Herr Lehmann“ der letzte Teil zuerst, 2004 folgte mit „Neue Vahr Süd“ der tatsächliche Beginn. „Der kleine Bruder“ (Eichborn) ist nun das fehlende Mittelstück. Der mit 300 Seiten eher kurz ausgefallene Roman spielt in […]

    mehr…
  • 03.09.2008

    Das Klima des Verrats

    Vize-Hörfunkdirektor, Wellenchef, Keyboarder, Plattenproduzent. Familienvater und nun auch noch Schriftsteller. Der in Wuppertal geborene Jochen Rausch scheint mehrere Leben gleichzeitig zu leben; einer, der sich im Gespräch als sympathischer Tausendsassa erweist, der über seine diversen Aktivitäten redet wie einer, der nichts anderes zu kennen scheint, als immer weiter um sein Leben zu schuften, Hürden zu […]

    mehr…
  • 03.09.2008

    Die Knollennase

    Auf DVD: Karl Maiden und Michael Douglas fahren noch einmal mit sittlicher Erdung durch „"Die Straßen von San Francisco"

    mehr…
  • 03.09.2008

    Pathos, Pop und Kohle

    Unter Kritikern und Kollegen gut Ralf Rothmann seit seiner Schilderung einer Ruhrgebietsjugend als einer der besten deutschen Erzähler seiner Generation

    mehr…
  • 03.09.2008

    Das Wohlfühl-Kästchen – Kochen, Yoga und Gitarrenheiden: Bei Nintendo DS wird immer mehr auf den erwachsenen Gelegenheitsspieler gezielt

    Fortgeschrittene Zocker, die nur vor der Konsole glücklich werden, haben höchstens ein verächtliches Lächeln übrig für den kleinen Kasten. Nintendo DS? Nur für Kinder. Dabei sieht man seit einiger zeit immer häufiger, dass Mütter sich die Geräte ihrer Kinder schnappen oder erwachsene Männer, die bisher nur bei allergrößter Langeweile am Computer gespielt hätten, fast hysterischen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2062
  • |
  • 2126
  • |
  • 2158
  • |
  • 2174
  • |
  • 2182
  • |
  • 2186
  • |
  • 2188
  • 2189
  • 2190
  • 2191
  • |
  • 2501
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum