Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.04.2004

    Die Kerze brennt an beiden Enden

    Ist das Rock'n'Roll oder ein Fall für den Psychiater? The Vines-Sänger Craig Nicholls zeigt, wie durchlässig die Grenze ist - vor allem für eine junge Band, die so intensiv brennen muss

    mehr…
  • 03.04.2004

    Sportfreunde Stiller

    Die Münchener Helden des lebensbejahenden Indie-Rock stellen sich den Vorwürfen ihrer Kritiker

    mehr…
  • 03.04.2004

    Jasons blutige Rückkehr

    The Von Bondies aus Detroit kannten die White Stripes schon, als sie noch so klein waren

    mehr…
  • 03.04.2004

    Das Piano & ich

    Sarah McLachlan über die Leiden des Singer-Songwriters

    mehr…
  • 03.04.2004

    Vielleicht mit ihm, vielleicht mit Benjamin

    Die "Nouvelle Chanson" -Sängerin Keren Ann hat schon zu Hause in Frankreich die Plattenfirmen um den Verstand gebracht - weil sie zu viel Musik macht

    mehr…
  • 03.04.2004

    Mels brennender Dornenbusch

    Weshalb das herbeigebetete Gezeter um die "Passion Christi" nach Gibson so langweilig ist

    mehr…
  • 03.04.2004

    Dem Teufel von der Schippe gesprungen

    In den 50ern galten The Louvin Brothers als ultra-orthodoxe Rednecks. Ein Wunder, dass sie heute von den Propheten der Hipness wiederentdeckt werden.

    mehr…
  • 03.04.2004

    Fester Wohnsitz: Musik

    Das Leben in Deutschland ist für Chris Cacavas noch ungewohnt, doch er begreift das Exil als Chance

    mehr…
  • 03.04.2004

    Expeditionen ins eigene Land

    Der schwedische Songschreiber Nicpolai Dunger hat viel von seinen US-Musikerfreunden gelernt - und kommt sich dadurch selbst immer näher

    mehr…
  • 03.04.2004

    Mambo Nummer sechs

    Niemand geht verloren: Weil die „Comeback“-Show schon voll war, benutzt LOU BEGA (der Scherzkeks mit „Mambo No. 5“) eine nicht minder elegante Art der Rückkehr. In einem neuen Video-Clip tanzt Bega auf dem Tisch und rappt vier Zeilen für seinen Freund RICKY ROLL-X (im Bild rechts). „Superstar 4 Life“ heißt der Song, in dem der […]

    mehr…
  • 03.04.2004

    Zwei Staatsmänner

    Der solide Handwerker ERIC BURDON hatte keine Alternativen zur Ausbildungsabgabe in petto, als er Wirtschaftsminister WOLFGANG CLEMENT am Rande des Udo-Lindenberg-Konzerts in der Dortmunder Westfalenhalle traf, bei dem Burdon im Vorprogramm gespielt hatte. Was die zwei Staatsmänner smalltalkten, wissen wir zwar nicht, allerdings gibt es derzeit eine wahre Burdon-Veröffentlichungsoffensive: neues Album „“My Secret Life“, die […]

    mehr…
  • 03.04.2004

    Steinzeit-Späßchen

    Wenn Sie ELTON JOHN einfangen wollen, können Sie ihm ganz einfach eine Falle stellen: Bringen Sie ganz viele junge Prominente an einem Ort zusammen, da kommt er todsicher vorbei! Zugegeben, bei den Oscars war Elton selbst der Gastgeber einer Benefizparty für seine Aids-Stiftung, klimperte und schlimperte dort unter anderem mit ANDRE 3000 von OutKast und […]

    mehr…
  • 05.03.2004

    Die Thronfolger

    Mit nur zwei Singles wurden Franz Ferdinand im Pop-Königreich zur Band der Stunde. Mittlerweile ist ihr lang erwartetes Debütalbum erschienen und übertrifft sogar noch alle Erwartungen. Ein modernes Popmärchen.

    mehr…
  • 03.03.2004

    Der Träller-Alarm

    Warum wird der Eurovision Song Contest nicht endlich abgeschafft?

    mehr…
  • 03.03.2004

    Das Summen der Erinnerung

    Einige hoffentlich nicht zu späte Anmerkungen zum Werk des endlich in Deutschland entdeckten Schriftstellers Charles Simmons

    mehr…
  • 03.03.2004

    Mediales Multitalent

    Die Mini Disc, einst Sonys Bahn brechender Beitrag zum mobilen Genuss digitaler Musik, ist in die Jahre gekommen, und die Konkurrenz schläft nicht: Immer potentere Speicherchips und immer kleinere Festplatten machen ihr Konkurrenz. Doch sie behauptet sich immer noch als preisgünstiger Musikspeicher, und jetzt tritt sie sogar in einer Maxi-Version an: Die brandneue, Hi-MD genannte […]

    mehr…
  • 03.03.2004

    geisterjägermeister

    Vom Klamauk "Babyspeck und Fleischklößchen" bis zu "Lost In Translation" - die Filmkarriere des Bill Murray war immer auch ein Spiel mit den Erwartungen seiner Zuschauer

    mehr…
  • 03.03.2004

    Land des Lächelns

    Die schönste Stunde des Brian Wilson: Der Mythos "Smile", rekonstruiert von Rob Chapman

    mehr…
  • 03.03.2004

    „Ich bau mir ein Haus aus den Knochen von Willy Brandt“

    "Alltagsbeobachtungen" mag der für seine Alltagsbeobachtungen gelobte Autor nun gar nicht. In Essays, Feuilletons, Glossen und auch Songtexten (s. oben) verbreitet Goldt seinen Sinn fürs Absurde, für Detail, Petitesse und Possierliches. So entstand ein ganz eigener Stil der kleinen Form und fein gedrechselten Formulierung, der Goldt nebenbei zum erfolgreichen Vortragskünstler machte.

    mehr…
  • 03.03.2004

    Lässiger Voodoo-Rock

    Jan Plewkas neue Band Zinoba will Musik zum Tanzen machen, die rollt und qroovt und schwingt

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1939
  • |
  • 2067
  • |
  • 2131
  • |
  • 2163
  • |
  • 2179
  • |
  • 2187
  • |
  • 2191
  • |
  • 2193
  • 2194
  • 2195
  • |
  • 2384
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum