Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.10.2005

    Mobilmachter fürs Armaturenbrett

    Das iPod-Imperium wächst: Apple tritt mit einer neuen Winzig-Variante an, Motorola kommt mit dem ersten iTunes-Handy, und die HiFi-Zunft entwickelt immer neue Adapter, die den iPod nahtlos ins Heimkino, in die HiFi-Anlage oder ins Auto integrieren.

    mehr…
  • 03.10.2005

    Direktkontakt zum Heimkino

    Einfach den iPod abstellen, und schon spielt die schicke Jukebox an einer kompletten Heimkino-Anlage auf: Die Docking-Station von DS-A1 von Onkyo (um 90 Euro) macht es möglich. Sie paßt zu allen Geräten des Herstellers, ganz gleich ob Mini-HiFi-Anlage oder Mehrkanal-Receiver, die einen „Remote-Interactive“-Anschluss haben. Diese Fernbedienungs-Schnittstelle stellt sicher, daß sich der iPod mit dem Infrarotsender […]

    mehr…
  • 03.10.2005

    Auf Mini folgt jetzt Nano

    Er ist so dünn wie ein Bleistift, wiegt nicht mehr als zwei Standard-Briefe und glänzt in Schneeweiß oder in Rabenschwarz: der neue iPod Nano, von Apple zum Nachfolger des iPod Mini erkoren. Den smarten Player gibt es mit eingebauten Festplatten in zwei Größen. Die 4-Gigabyte-Version (Preis: um 250 Euro) kann etwa 1000 Musiktitel aufnehmen, die […]

    mehr…
  • 03.10.2005

    Und täglich grüßt der Chefmelancholiker

    Spätestens mit "Lost In Translation hat sich Bill Murray neu erfunden. Mit mimischem Minimalismus und einem Dackelblick, der Robert Mitchum zur Ehre gereicht hätte, spielt Murray sich letztlich nur noch selbst: den Prototypen des zivilisationsmilden, melancholischen, aber auch lebensweisen Außenseiters, der für faule Kompromisse weder Zeit noch Geduld hat.

    mehr…
  • 03.10.2005

    Freaks wie Wir

    Element Of Crime genießen ihre Einzigartigkeit

    mehr…
  • 03.10.2005

    White Room

    Texter Pete Brown über die Reunion-Konzerte im Mai 2005

    mehr…
  • 03.10.2005

    Der Klang der ungesagten Worte

    Die Kölner Band Erdmobel spielt nun in ihren zauberhaften schlanken Popsongs mit dem Zauber des Unaussprechlichen

    mehr…
  • 03.10.2005

    Herz macht weiter Beat

    Westbam entdeckt seinen Werkcharakter Will der Kerl auf seine alten Tage noch ein Popstar werden? Westbam, eigentlich Maximilian Lenz, früher mal Westfalia Bambaataa, hatte ja schon letztes Jahr bei der deutschen Grand-Prix-Konkurrenz einen todesverachtend selbstbewußten Auftritt. Er singt jetzt auch, zumindest einen bestimmten Ton, und den trifft er. Und zur neuen Platte „Do You Believe […]

    mehr…
  • 03.10.2005

    R. L. Burnside

    Nachruf

    mehr…
  • 03.10.2005

    Tour der Leiden

    Neue Liebe, neues Leben - Sheryl Crow hat alle persönlichen Krisen überwunden und verarbeitet sie im Hitformat

    mehr…
  • 03.10.2005

    Dinosaur Jr. – Köln, Jugendpark

    So toll die Wiedervereinigung von Dinosaur Jr. auch klingt - man fühlt sich dabei wie im Jurassic Park

    mehr…
  • 03.10.2005

    The Duke Spirit beißen giftig zu

    Sie sind langsam von hinten herangekrochen, haben die Leute mit fantastischen Singles in Sicherheit gewogen, haben dann mit dem Album „Cuts Across The Land“ gefährlich die Fangarme ausgeworfen – und jetzt kommen sie endgültig, um uns zu holen. The Duke Spirit aus London, die Rock’n’Roll-Band für alle, die sich nicht erst ihr Hemd bügeln wollen, […]

    mehr…
  • 03.10.2005

    Wilco – München, Backstage

    Die Tour zu ihrem letzten Album dauert nun schon anderthalb Jahre, doch Wilco haben noch längst nicht alle Schattierungen ihrer Songs erkundet

    mehr…
  • 03.10.2005

    Rastlos wie eh und je hat John Cale sich wieder von allen Restriktionen befreit

    John Cale wiederholt sich ungern. Wenn man ihn auf sein letztes Album „Hobo Sapiens“ anspricht, schlägt einem eine Art Ekel entgegen. Nicht, weil er es nicht mehr mag, sondern weil ein fertiges Stück Musik ihn nicht mehr interessiert. Was im Studio eine Befreiung für Cale war – Spur um Spur mit Hilfe von Pro Tools […]

    mehr…
  • 03.10.2005

    Viel Glas bleibt zu zerschlagen

    Junge Bands haben mit dem Sound der Gang Of Four Erfolg - deshalb greifen jetzt die Originale wieder ein.

    mehr…
  • 03.10.2005

    Mother & The Addicts

    bauen Popmonster aus historischen Klötzen

    mehr…
  • 03.10.2005

    Coheed & Cambria

    bekennen sich zum Prog-Rock-Eskapismus

    mehr…
  • 03.10.2005

    Stromschlag-Kids

    Im Liverpooler Regen haben The Dead 60s gelernt, wie man blitzenden Reggae-Punk auf heutige Verhältnisse anwendet

    mehr…
  • 03.10.2005

    Paul Weller. Q&A

    Über Langeweile und Ehrgeiz, Liebe und Wut, Terroristen und eine Frühlingstrilogie

    mehr…
  • 03.10.2005

    Depeche Mode: Ein Trio ohne Fäuste

    Bei Depeche Mode ist alles wieder gut. Martin Gore läßt Dave Gahan jetzt endlich Songs schreiben

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1949
  • |
  • 2077
  • |
  • 2141
  • |
  • 2173
  • |
  • 2189
  • |
  • 2197
  • |
  • 2201
  • |
  • 2203
  • 2204
  • 2205
  • |
  • 2426
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum