Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.07.2003

    Mit Understatement und lässigem Pop überzeugen Athlete auf ihrem Debüt-Album

    Wenn ich unser Album höre, dann höre ich viel von zu Hause. Die entspannte Atmosphäre, das Spielerische, Unbegrenzte – all das hätte sich nirgendwo sonst entwickeln können.“ Sagt Athlete-Sänger und -Gitarrist Joel Pott, und die Rede ist vom Londoner Stadtteil Deptford. Dort im Südosten der Metropole ist alles irgendwie multikulturell, vielartig, und fürs Kreative schafft […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Ein Frankfurter mit Wohnsitz in Chile dekonstruiert als Senor Coconut Songs von Deep Purple und den Doors im Mambo-Stil

    Der Song schien unzerstörbar, ein Monument des Hardrock, stumpf, behäbig und genial zugleich. Festzelte, Jugendzentren und Rock-Pubs waren sein Revier. Und wenn es überhaupt ein Deep Purple Stück gibt, das jeder kennt, dann ist es „Smoke On The Water“. So weit, so gut. Doch nun kommt dieser ominöse Senor Coconut und spielt den Klassiker im […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Vom Comeback der famosen Buzzcocks nahm kaum jemand Notiz – sie klingen womöglich zu sehr nach den Buzzcocks

    Vielleicht muss man es nach über 25 Jahren einfach mal wieder sagen: Die Buzzcocks waren die Beatles auf Speed, ein elektrisch aufgeladener Wirbelsturm, das perfekte Verhältnis von Emotion, Melodie und atemberaubendem Tempo: JBoredom“,, ,Harmony In My Head“, „Nostalgia“ – alles Klassiken von denen vor allem amerikanische Bands wie Bad Religion oder Green Day fast alles […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Die Moldy Peaches sind vorerst Geschichte, und Adam Green macht sich auf den Weg, sein eigenes Potential zu ergründen

    Viele Popmusiker interessieren einen persönlich ja eigentlich gar nicht. Man mag ihre Platten, und der Rest ist unwichtig. Ab und zu kommt es aber vor, dass einer von ihnen ein Album veröffentlicht, das einen besonders stark trifft und alles verändert. Plötzlich will man ganz genau wissen, wer dahinter steckt. So ein Fall ist „Friends Of […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Tricky-Sängerin Stephanie McKay ließ sich für ihr Soloalbum vielseitig inspirieren

    Unter all den Gastsängern und Gastsängerinnen, die auf dem vorletztem Album von Tricky, „Blowback“, die (musikalische) Wende im Leben des Bristol-Brummlers einläuteten, berückte vor allem eine Stimme: Tricky hatte die in New York lebende Stephanie McKay in einem Qub in der Bronx singen hören und bald darauf für eine Kollaboration hinters Mikro gebeten – das […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Knapp 35 Jahre nach „Je t’Aime…moi mon plus“ zollt Jane Birkin ihrem Mentor und Geliebten Serge Gainsbourg ein letztes Mal musikalisch Tribut – und zwar orientalisch

    Ihr Name scheint immer noch untrennbar mit dem genialischen französischen Songpoeten Serge Gainsbourg verbunden – und sein Erbe scheint sie irgendwie nicht loszulassen. „Vor vier Jahren wurde ich gefragt, ob ich mit einem Programm meiner Wahl beim ‚Festival d’Avignon‘ auftreten wollte“, erinnert sich Jane Birkin. „Ich sagte zu, und mein künstlerischer Leiter schlug daraufhin vor, […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Die romantischen Rüpel Arab Strap stellen ihr neues Werk im Pub vor

    Da steht er nun, der Sänger von Arab Strap: In einem kleinen Pub, irgendwo in der schottischen Einöde zwischen Edinburgh und Glasgow. In den letzten Monaten ist alles prächtig gelaufen für Aidan Moffatt und seinen Kumpel Malcolm Middleton. Die beiden haben endlich die Aufnahmen für ihr fünftes Album beendet. Es heißt „Monday At The Hug […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Nach einer längeren Krise fanden die Stereophonics wieder zu sich selbst und konzentrieren sich auf das Wesentliche

    Hurry up and wait: Obwohl Kelly Jones das für heute letzte Journalistengespräch ohne äußere Anzeichen von Unruhe absolviert, ist er mit seinen Gedanken längst ganz woanders. In gut drei Stunden soll der Stereophonics-Chef zu einer Probe in der Londoner Royal Albert Hall erscheinen, wo er zusammen mit Paul Weller, Richard Ashcroft, Noel Gallagher, Roger Daltrey […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    3 Fragen an… Michael McDonald, der sich gern an Motown erinnert

    Der Sänger und Keyboarder Michael McDonald lieh seine Begabung Steely Dan und den Doobie Brothers, sang mit Christopher Cross, Patti Labelle, James Ingram. Jetzt meldet sich der silbern ergraute Veteran mit einem Album voller Motown-KJassiker zurück und bleibt mit seinem schönen Gesang bei des Schusters sprichwörtlichen Leisten. Ihr letztes reguläres Studioalbum ist drei Jahre her. […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Lars Ulrich

    Lars Ulrich legt erst mal die Beine hoch. Es war ein anstrengender Tag. In Berlin stellten Metallica vor einem Kinosaal voller Fans das neue Album „St. Anger“ vor, und die Verehrung, die dem Drummer bei solchen Gelegenheiten oft entgegenschlägt, ist ihm immer ein wenig peinlich. Zumal die Songs diesmal gar nicht zum Niederknien sind, eher […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Ich habe die Zukunft des Rock’n’Roll gesehen, und komisch, sie sieht aus wie das Be-On-Air-Studio von Sat. 1

    Die Zukunft des Musikhörens sieht aus wie Indira, jene Kokotte, die das Kunststück fertigbrachte, von dem Chor Bro’Sis augeschlossen zu werden: wegen – ein noch größeres Kunststück – ihrer Vorliebe für Pop. Indira kennt sich aus im Geschäft, und deshalb wurde auch keine Berufenere gefunden, um in einem Kieler Plattenladen die Zukunft zu eröffnen: Von […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Die Dandy Warhols haben sich mit Dollars aus der Werbung eine Pop-Art-Factory gebaut

    Als „Bohemian Like You“ von den Dandy Warhols im letzten Jahr plötzlich pausenlos erst im Werbefernsehen und dann im Formatradio zu hören war, war die Überraschung groß. Das Album zum Handylied, „Thirteen Tales From Urban Bohemia“, hatte man ein gutes Jahr zuvor anerkennend abgenickt – die großen Rock-Entwürfe, die Psychedelic-Etüden, die kreative Coolness, alles toll, […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Die Stones begannen ihre Europa-Tournee ausgerechnet in München

    Gleich dreimal gaben sich die ROLLING STONES in München die Ehre, doch letztlich überzeugte nur das Konzert im Circus Krone restlos. Für kostbare, kurze zwei Stunden wurde der Traum vom Rock'n'Roll wahr - leider nur für einen erlauchten Kreis von Glücklichen.

    mehr…
  • 03.07.2003

    Keine Zeit, um Boys zu necken

    Nein, einige dieser Mädchen tragen die Schuluniform nicht freiwillig, sondern nur, weil sie als Statistinnen im neuen T.A.T.U.-Video „ShowMe Love“ Geld dafür bekommen. Das russische, Max-und-Moritz-hafte Hit-Pärchen Lena und Yulia (vorne mit roten Krawatten) zeigte bei den Dreharbeiten vor Londoner Sehenswürdigkeiten wieder die bewährte Zungen-Action (siehe Beispiel A im Kreis), die bei ihrem Grand-Prix-Auftritt in […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Draußen auf Kaution

    Mit einer Million Dollar Kaution im Rücken wagt sich PHIL SPECTOR wieder unter die Leute: Einen seiner wenigen öffentlichen Auftritte, nachdem er im Februar wegen Mordverdachts an der Schauspielerin Lana Clarkson festgenommen worden war, hatte der Star-Produzent bei der Ausstellungseröffnung des Fotografen Robert Giampa (r.) Anfang Mai in Costa Mesa/Kalifornien. Spector kaufte anschließend zwei Künstler-Abzüge […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Maestro McManus

    Mit seiner Liaison mit der Pop-Jazz-vfenus Diana Krall hat es nichts zu tun, dass ELVIS COSTELLO für sein nächstes Album (angekündigt für September) Arrangements für ein 40-köpfiges Orchester geschrieben und teils selbst dirigiert hat. Costello: „Auf Pop-Platten passiert alles immer in unmittelbarer Nähe des Hörers, als ob einem die Augen ausgestochen werden sollen. Die Sounds, […]

    mehr…
  • 03.07.2003

    Hollywood Skyline

    Für gute Programmkinos lohnt es sich, eine Statue von BOB DYLAN fürs Foyer zu bestellen, denn die kann lange stehenbleiben: Auf das heiß erwartete“Masked And Anonymous“ mit Dylans erstem Schauspielauftritt seit 1989 (im Bild hier mit Co-Star Cheech Marin) soll bald Martin Scorseses Dokumentarfilm „Bob Dylan Anthology“ folgen, der neben einem ausführlichen aktuellen Interview auch […]

    mehr…
  • 03.06.2003

    „Per Anhalter durch die Galaxis“ galt einer ganzen Generation als unverzichtbar. Zum 25-jährigen Jubiläum wird Douglas Adams nun ein Denkmal gesetzt

    Douglas Adams hat irgendwann einmal zu Pete Townshend gesagt, jedenfalls erzählt er es so später einem Interviewer: „O Gott, ich hoffe, mich behält man nicht nur als den Typen in Erinnerung, der ‚Per Anhalter durch die Galaxis‘ geschrieben hat.“ Townshend habe ihn daraufhin ausgeschimpft dafür. Er solle besser dankbar sein, so einen Erfolg vorweisen zu […]

    mehr…
  • 03.06.2003

    Wenn Ottfried Fischer mittwochs den Bildschirm füllt, kann die TV-Konkurrenz einpacken. Wunder gibt es immer wieder

    Er geht, und er guckt. Dann guckt er noch mal und geht wieder ein bisschen. Manchmal kneift er die Mundwinkel zusammen, was als Lächeln gewertet werden soll, und dann nuschelt er etwas durch seine wulstigen Lippen, das ziemlich schwer zu verstehen ist und von Sprachwissenschaftlern wohl als Abart eines bayrischen Idioms identifiziert würde. Dann geht […]

    mehr…
  • 03.06.2003

    Von Hollywood begehrt, von den Vertretern seiner Zunft verehrt, schreibt der Crime-Fiction-Meister Elmore Leonard noch im hohen Alter jährlich ein Buch

    Den letzten großen amerikanischen Erzähler hat man ihn genannt, den Dickens von Detroit, den stilsichersten Schreiber der Crime Ficn’on, Es gibt keine Ehrenbezeugung, mit der man Elmore Leonard nicht schon überhäuft hätte. Und keinen Kollegen, dem er nicht irgendwann einmal als Vorbild diente. Das gilt für ältere Hardboiled-Dramatiker wie Ed McBain und die jüngeren wie […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1953
  • |
  • 2081
  • |
  • 2145
  • |
  • 2177
  • |
  • 2193
  • |
  • 2201
  • |
  • 2205
  • |
  • 2207
  • 2208
  • 2209
  • |
  • 2380
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum