Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • 03.12.2003

    New Noises Vol. 62

    Auf den "New Noises" ist einiges durcheinander geraten: Coverversionen stehen neben ihren Schöpfern, die wiederum mit anderen Covers vertreten sind, Britpop-Helden verkleiden sich, ein Elektro-Song handelt von der Gang Of Four und Mark Gardener von den Gitarrenheroen Ride macht auf Techno.

    mehr…
  • 03.12.2003

    Eine Award-Show und eine Konferenz bestätigen die Bedeutung von urwüchsiger „Americana“-Musik

    Dies ist die Stunde der Tochter und des Sohnes. Exakt 30 Jahre, nachdem sein Lebensstern in der kalifornischen Wüste mysteriös verglühte, nimmt Polly Parsons den „President’s Award“ der Americana Music Association(AMA) für ihren Vater Gram entgegen, den „Paten der Americana Music“, so Moderator Jim Lauderdale. „Mein Vater wollte nichts mehr, als von Nashville akzeptiert zu […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Bei seinem Liederabend fordert Elvis Costello Konzentration und Kenntnisse des Publikums; Der „Alternative Country“-Boom hat East Nashville populär gemacht. Eine Ortsbesichtigung.

    Hamburg, Schauspielhaus. Er kommt geschäftig und in gedecktem Tuch als Bankier und wird gehen als gefeierter Buffo: unser liebster Entertainer, mit den Jahren immer gefallsüchtiger geworden, ein Diener (aber stets auch ein sanfter Provokateur!) des Publikums. Mit „Accidents Will Happen“ beginnt er den Liederabend, schrammelt überraschend „45“ von der vorletzten Platte, dann „Rodung Dead Horse“ […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Noch immer sorgen Blumfeld-Alben in der Öffentlichkeit für Irritationen, nötige Verbindungen stellen sie im Konzert her

    HAMBURG, Große Freiheit. „Rike rockt“ heißt die Konzertkolumne der Hamburger Ausgabe der auflagenstärksten deutschen Zeitung, die – wenn man der Werbung glauben darf – mit der Wahrheit nicht geizt. Die Gruppe „Blumtopf“ bringe ihren „Zuckerguss-Pop für Tiefsinnige“ in die Große Freiheit, stand dort am Tag vor dem Blumfeld-Konzert in Hamburg zu lesen. In einer Schweizer […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Egal, ob beim Clubgig oder in großen Hallen: Bob Dylan und seine Band spielen und spielen, um die alten Songs lebendig zu halten

    HAMBURG, DOCKS. Bob Dylan wird neuerdings nicht mehr länger bescheiden als „Columbia Recording Artist“ angekündigt, stattdessen leiert es gebetsmühlenartig: „Please welcome the poet laureate of rock“, „spokesman for the 60s counter culture“, „the man who sought god in the 70s“ usw… Als wollte der Mann, der weiß, dass die Vergangenheit vorbei, aber „dose behind“ ist, […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Biz Markie stand eins in Windeln im Madison Square Garden macht nun HipHop wieder witzig

    Bei dem Namen Biz Markie bekommen ältere HipHop-Fans einen seltsamen Glanz in den Augen: Ja, damals! Rapper waren dicker und lustiger, scherten sich nicht um Gangster-Attitüden und Schusswaffen. Die klassischen Freuden der Adoleszenz standen im Mittelpunkt -Parties, Mädchen und der Wunsch, vor den eigenen Kumpels eine gute Figur abzugeben. Nichts sprach dagegen, sich wie Biz […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Während Pulp Pause machen, hat Jarvis Cocker eine neue Identität als Provinz-Proll angenommen und die Elektro-Rockband Relaxed Muscle gegründet

    Wahrscheinlich hat der kleine Schüler Jarvis Cocker in Sheffield den Deppen aus Doncaster immer Senf auf die Autotürgriffe geschmiert. Beautiful London lacht über das hässliche Sheffield, Sheffield lacht über das, was eine gute Autofahrt entfernt noch hässlicher ist. Darren Spooner von Relaxed Muscle wohnt in Doncaster. Er ist 44 Jahre alt, Jarvis Cocker ist auch […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Im Alter von 34 Jahren starb Elliot Smith an Verletzungen, die er sich selbst beibrachte. Nachruf auf einen sanften Fatalisten

    Die Wunde in der Brust, die er sich mit einem Messer zugefügt hatte, brachte ihn schließlich um. Eine Freundin hatte Steven Paul Smith gegen Mittag des 21. Oktober bewusstlos in einem Apartment in Los Angeles gefunden, er wurde in ein nahes Krankenhaus eingeliefert und starb bald darauf. Die Ermittlungen könnten noch Wochen dauern, ließ die […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Franz Schöler über die musikalischen Meriten der Serie „Martin Scorcese Presents The Blues – A Musical Journey“

    Klappern gehört ja zum Geschäft, auch wenn man Martin Scorsese heißt und als executive producer bei so einem Box Set fungiert. Ob das „the most comprehensive collection of blues music ever (1920 -2003)“ ist, sei mal dahingestellt. Nicht gelogen ist jedenfalls die Behauptung, dass es sich um eine sehr umfangreiche Auswahl von „all-time most populär […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Songschreiber Jason Mraz fand sein Leben als Kleinkünstler ganz gemütlich, aber dann kam die große Chance

    Jason Mraz hat es nicht eilig. Nicht bei seinen Songs, nicht mit dem Erfolg. Er spricht langsam, nimmt sich viel Zeit zum Lachen, und wenn er einen Keks kaut, dann ausgiebig. Warum sollte er auch hetzen? Schließlich hat ihn seine besonnene Art ganz schön weit gebracht. Mraz trat ein paar Jahre lang in sämtlichen Coffeeshops […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Saloon-Girl, Soul-Diva, feuchtes Früchtchen: Sharleen Spiteri von Texas hat ihr Image fast so oft geändert wie Madonna, aber Jungsklamotten stehen ihr am besten

    Für die wundervolle Fotogalerie, die im Lauf der Jahre zusammengekommen ist und weiter wächst, kann man Sharleen Spiteri große Teile ihrer nichtssagenden Musik verzeihen. Die Band Texas aus Glasgow gilt ja nicht gerade als Ästheten-Kollektiv, aber man muss nur hinschauen: Das Cover von „Mothers Heaven“ von 1991 war passend zum damaligen Stil ein romantischer Western. […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Sheryl Crow über den Spagat zwischen Kunst und Kommerz

    Wenn es nach Sheryl Crow gegangen wäre, hätte sie längst mit der Arbeit an ihrem nächsten Album begonnen, doch während sie fast ein Jahrzehnt nach ihrem Durchbruch mit „All I Wanna Do“ immer noch vor allem an die Musik denkt, hatten die Anzugträger in ihrem Umfeld andere Ideen. „Mein Manager fand, dass es ein guter […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Die Sugarbabes arbeiten ohne Pause und veröffentlichen das dritte Album in drei Jahren

    Solange du dich mit einer bestimmten Art von Musik wohl fühlst, solltest du daran festhalten“, sagen die Sugababes und beweisen mit ihrem dritten Album erneut, dass kommerziell erfolgreiche Popmusik kein Synonym für gepflegte Langeweile sein muss. Auch auf „Three“ ist jeder Song anders. Zwischen Future-Pop, Neo-R&B, zaghaften Jazz-Avancen, Ragga-Sounds und vereinzelten UK-Garage-Anleihen ist bei den […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Die Balladen-Britpopper Lowgold stürzten aus den Top 40 direkt ins Wartezimmer vom Sozialamt – ihre Comeback-Platte heißt „Welcome To Winners“

    Zugegeben, ich habe es nicht gewagt, dem Lowgold-Sänger Damen Ford zu sagen, dass ich die neue Platte seiner Band für eine der jammerigsten, einfallslosesten und überflüssigsten Gitarren-Platten des Jahres halte. Nicht, weil ich Angst hatte, er würde mich verprügeln (es war nur am Telefon), sondern weil ich die Entstehungsgeschichte des Albums gelesen hatte. Folgt man […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    The Twilight Singers werden von Katastrophen inspiert

    Es war ein trauriger Moment, als die Afghan Whigs vor drei Jahren das Handtuch warfen. „Wir operierten als Band tatsächlich auf dem Höhepunkt unserer Möglichkeiten“, stimmt Whigs-Frontman Greg Dulli zu, „aber als wir nach ‚1965‘wieder zusammenkamen, wurde uns bewusst, dass wir unsere letzte Platte schon gemacht hatten. Im Rückblick wirkt es wie eine sehr natürliche […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Mit den Strokes auf dem Dach: Wie sich die deutsche Pop-Presse freiwillig gleicher schaltete, als sie eh schon ist

    Zwei Tage im September war es eine Festung, der sicherste, am besten beobachtete Ort in ganz Amerika: das „gediegene Hotel in Soho“ („Visions“), genauer die „Dachterrasse des New Yorker ’60-Thompson‘-Hotels“ („WOM Journal“), „einem so hippen wie von außen untertriebenen Hotel irgendwo in Soho“ („Rolling Stone“, also wir). Auf dieser „Dachterrasse eines New Yorker Designer-Hotels“ („Intro“) […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Die Disco-Queen Sophie Ellis-Bextor ist zu schlau und fehlerlos, um ein Superstar zu werden

    Um sie ist es schade, so schade. Demi Sophie Ellis-Bextor, 24, wird nie ein Superstar sein und nie in einer Dimension mit Kylie und Britney und Madonna die Träume von Menschen beherrschen. Obwohl sie die Voraussetzungen erfüllt hätte, sehr gut aussieht, sich gut fotografieren Iässt, eine besondere Singstimme und einen Kopf hat, den man einfach […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Die Briten The Darkness machen Schluss mit Postmoderne – Ihr Glam-Metal ist wirklich ernst gemeint

    Manchmal ist es ein Kreuz mit der Postmoderne. Wenn man nie etwas einfach als das nehmen kann, nach dem es eben aussieht, sondern stets lästige Bedeutungsvielfalt und penetrante Doppelbödigkeit mitbedenken muss. Was mitunter dazu führt, dass allergrößter Blödsinn versehentlich von tumbem Soschlecht-dass-es-schon-wieder-gut-ist-Getue hochgejubelt wird – oder, tragischer, gänzlich ernsthafte, leidenschaftliche Unternehmungen als ironisches Rumstibumsti geschmälert […]

    mehr…
  • 03.12.2003

    Glam, Version 2.0 – die Rückkehr des Hedonisten-Rock

    Dank erfolgreicher Epigonen wie The Darkness darf sich der Rockfan wieder zum Glam-Metal der 80er Jahre bekennen - und längst abgemeldete Pioniere wie Mötley Crüe können sich plötzlich vor Film-, Buch- und Reissue-Angeboten kaum retten.

    mehr…
  • 03.12.2003

    Und die Braut weinte

    Wir drucken aus Platzgründen nur die Musikeranteile dieser zwei Promincntane-Pärchen groß und rot: Während sich Nicole Kidman und ihr Verlobter LENNY KRAVITZ (kleines Bild) in New York „La Traviata“ ansahen, sangen CHRIS MARTIN und seine Gwyneth Paltrow bei der Hochzeit eines Freundes im Duo Karaoke – „Cruisin'“ von Smokey Robinson, das Gwyneth tatsächlich mal fiir […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1965
  • |
  • 2093
  • |
  • 2157
  • |
  • 2189
  • |
  • 2205
  • |
  • 2213
  • |
  • 2217
  • |
  • 2219
  • 2220
  • 2221
  • |
  • 2403
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum