Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.10.2002

    John Forte – Tag X kommt irgendwann

    Sein Name ist wenig bekannt bei uns, umso mehr aber die Platten, an denen JOHN FORTE mitgewirkt hat: die Fugees und Wyclef Jean haben ihn als Komponisten, Produzenten und Musiker dabeigehabt, ebenso Tricky, Princess Superstar und Carly Simon. Ausgerechnet Forte, einer der notorisch Saubersten der New Tforker HipHop Clique, sitzt derzeit in einem Gefängnis in […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    New Noises Vol. 55

    Auch aus der Weltstadt mit Herz versenden wir wieder unsere CD des Monats - unter einem neuen Namen, mit vielen Neuentdeckungen und einigen alten Bekannten

    mehr…
  • 03.10.2002

    BADLY DRAWN BOY lebt an der Bar und singt von den Gefühlen, über die man da nicht spricht – weil die ja irgendwo hin müssen. Kein Grund, ihn komisch zu finden

    Man muss sich erstmal vergegenwärtigen, dass Badly Drawn Boy die Mütze wirklich immer trägt. Dass sie nicht unter die Kategorie Clownskostüm fällt, sondern unter „“unverändliche Kennzeichen“ (wie, sagen wir, der komische Leberfleck von Peter Maffay). Anders als im wahren Leben haben es extrovertierte Menschen, die beispielsweise lustige Kleidungsstücke anhaben, im anspruchsvollen Sprengel des Popgeschäftes ja […]

    mehr…
  • 05.09.2002

    Last man standing

    An der Straße, die zu Bruce Springsteens Anwesen fuhrt, steht ein Schild, auf dem zu lesen ist "Abfeuern von Waffen verboten". Springsteen lebt auf einer 160 Hektar großen Farm in Monmouth County/New Jersey, etwa eine Autostunde von Manhattan entfernt. Er wohnt hier mit Ehefrau Patti Scialfa, im Nebenberuf Sängerin bei der E Street Band, und den drei gemeinsamen Kindern Evan, 13, Jessica, 11, und Sam, 8. Der vorherige Besitzer der Farm, ein Maler, liebte die idyllische Landschaft und hielt sich alle Immobilien-Haie vom Hals. Zeitweise war mal die Rede davon, dass auf dem Anwesen ein Golfplatz angelegt werden sollte, bis Springsteen die Farm vor acht Jahren kaufte. "Wir hatten Glück", sagt er, während er in einem Feld steht und stolz über sein Land blickt. "Ich kann mir keinen anderen Ort vorstellen, an dem ich lieber leben möchte."

    mehr…
  • 03.09.2002

    WERNER PIEPER über die Drogen der Nazis

    Die Drogenpolitik des Dritten Reiches fand im historischen Diskurs bisher kaum Beachtung. Der ehemalige Drogenkolumnist der TAZ und Ex-Dealer Werner Pieper hat sich nun löblicherweise der Dokumentation dieses gar nicht mal so peripheren Themas angenommen und unter dem Titel „Nazis on Speed. Drogen im 3. Reich“ ein zweibändiges Kompendium vorgelegt. Der erste Band vereint in […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Der Schotte IAIN BANKS jongliert mit Horror, Thril ler und Politik – wenn er nicht gerade SciFi schreibt

    Seit Jahren ist er in seiner Heimat nicht nur einer der am meisten gelesenen Autoren, sondern gleich zwei. Im Jahrestakt legt der Schotte abwechselnd Science-Fiction- und straighte Romane vor. Fans der von Wolfgangjeschke veröffentlichten Heyne-SciFi-Fließbandwaren kennen Iain M. Banks‘ Fantasy-Epen („die einzigen politisch links angesiedelten Space Operas überhaupt“ – wobei das mehr beinhaltet als viele […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    In Paris schreiben immer mehr Frauen über Sex. Bei der „„nouvelle pornographie“ und Autorinnen wie NELLY ARCAN ist das Vage en vogue, aber es geht auch anders

    Unter den professionellen Meinungsmachern beklagt speziell ein arrivierter Kritiker immer wieder und gern den Mangel an Erotik in der Literatur. Die Forderung nur in rollenden RRs denkbar, das „“arriviert“ sowohl in Bezug auf Karriere als auch das hintere Lebensdrittel des nun im Zirkel mit sich selbst räsonierenden Mannes. Hochkulturelle wollen also, was Rock’n’Roll immer schon […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Neue Digitalos zum Hören, Sehen, Knipsen und Spielen

    Die DVD Recorder werden langsam erschwinglich, MP3 erobert die Autobahn, Apple verpasst dem iMac ein cooles Breit Display, die jüngsten Digitalkameras speichern die Bilder auf Chipkarten im Winzig Format, die heißesten Mobilfunk-Pretiosen beherrschen sämtliche Finessen der Datenkommunikation. Und für die Hobby Musiker im Lande hat die Elektronik Welt ein paar ganz besonders starke Utensilien parat...

    mehr…
  • 03.09.2002

    Mit ME AND CASSITY und eigenem Label fängt Dirk Darmstaedter nun noch einmal neu an – allerdings mit gewohnt hübscher Popmusik

    Lustig war das alles nicht. Aber das Schöne an der Vergangenheit ist ja, dass sie vorbei ist. Und Dirk Darmstaedter schaut nicht zurück. Er sitzt in einer Tapas-Bar in Hamburg-Altona, bestellt ein Bier gegen die Hitze und wirkt ausgesprochen zufrieden. Nichts läge ihm ferner als Nolstalgie. Okay, er war mal Sänger der jeremy Days, und […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Pop als ping-pong-spiel

    Es ist ja nicht so, dass bei DUOS einer die Musik macht und eine singt - die Zweierschaften des deutschen Synthie-Pop bevorzugen schicke Ballwechsel

    mehr…
  • 03.09.2002

    Pharrell Williams – Nur keine Anekdoten

    Der weltberühmte HipHop-Produzent Pharrell Williams macht sich einen Spaß mit seinem Gesprächspartner. „Neulich haben wir eine Platte produziert, ohne es irgendjemandem zu sagen!“ Heimlich? Ja.“ Welche denn? „Die Solosingle von Beyonce Knowles von Destiny’s Child. Das sind wir. Wir wünschen uns, dass die Leute unsere Musik hören und sich fragen: Wer ist denn das bloß?“ […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Komische Gestalten bevölkern die Songs von INTERPOL, die den Hype um die New-York-Bands mit großem, schillernd düsterem Pop bereichern

    Verbrechensbekämpfung mal anders: Interpol sind nach den Strokes der laute, neue, letzte Schrei aus New York, und ihr auf zwei EPs folgendes Debüt „Turn On The Bright Lights“ wohl das, was der Popkritiker als „atmosphärisch dicht“ beschreiben würde. Rätselhafte Botschaften aus dem Halbdunkel, mal „Untitled“, mal „Obstade 1“ und „Obstade 2“ betitelt, gemahnen an die […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    oh, kommet doch all

    „Hallo?“ – „Hallo, hier Rolling Stone, Deutschland. Spreche ich mit Solomon Burke?“ – Ja. Genau. Tut mir leid. Ich dachte, mein Sohn sei dran. Ich hüte gerade neun meiner Enkel. (Zur Seite:) „Ja, sweetie, ich komme gleich. Geh nur zurück in die Küche.“ In Los Angeles ist es gerade mal acht Uhr morgens. Solomon Burke […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Er bewundert seinen verstorbenen Vater Ian, doch ein Identitätsproblem hat BAXTER DURY keineswegs

    Der englische „Guardian“ brachte am Tag des Baxter-Dury-Interviews eine Besprechung seines Albums „Lew Parrot’s Memorial Lift“, und Baxter ist begeistert „Sie haben geschrieben, meine Stimme erinnere an einen kleinen Jungen, der über den Gartenzaun nach eber Tasse Zucker fragt. Das ist verdammt gut.“ Seb Falsett-Gesang ist tatsächlich bemerkenswert, und es könnte der Eindruck entstehen, er […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Nach Ausstieg von Siobhan Donaghy und Labelwechsel melden sich die SUGABABES mit exzellenten Singles und neuem Album zurück

    „Frag nicht nach dem Kiffen!“, heißt es schon Tage vorher am anderen Ende der Leitung, und die Sugababes werden später einmütig ergänzen: Machen wir nicht, kennen wir nicht und haben wir auch nicht. Heidi Range, Neuzugang aus Liverpool, trägt Turnschuhe mit Klettverschluss, Mutya Buena und Keisha Buchanan mehrheitlich Freizeitkleidung. Nur das „Dior“-Kettchen, das um Mutyas […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    die krallen der niomi d.

    Sie hat leider keine Wahl, sie muss die bösen Wörter alle in den Mund nehmen, um farbig zu illustrieren, was sie nie mehr hören will. Der Platz neben Lil’Kim und Foxy Brown, die derzeit in großen Studios nach neuen Metaphern für gynäkologische Tatbestände suchen, ist Ms Dynamite zu heiß und zu schmierig, obwohl sie auf […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Zurzeit spielt Duff McKagan bei LO*DED, aber er hat schon neue Pläne – mit den Ex-Guns N’Roses-Kollegen

    Getankt hat Duff McKagan schon lange nicht mehr. Dass er seine neue Band Lo*ded genannt hat, ist bloß Ironie. Seit ein paar Jahren ist der ehemalige Bassist von Guns N’Roses trocken, er lebt jetzt in Seattle mit Frau und zwei Kindern, und es geht ihm gut, danke. „Nachdem ich bei GN’R ausgestiegen war, wurde ich […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Über einem Pub fing die Karriere von THE MUSIC an. Jetzt wollen sie ihren Lehrern beweisen, dass sie es doch zu etwas bringen können

    „Unsere Lehrer haben uns immer gesagt, dass wir es nie zu etwas bringen würden. Wir werden’s denen schon noch zeigen!“ Phil Jordan, Trommler der britischen Debütanten The Music, kann sich noch gut an die letzten Tage seiner Schulzeit erinnern – und das aus einem schlichten Grund: Sie liegen kaum ein Jahr zurück. Da nämlich erst […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Die Kunst der Kontrolle

    Aimee Mann legt mit "Lost in space" ihr bisher wohl ambitioniertestes und schönstes Album vor-natürlich auf ihrem eigenen Label.

    mehr…
  • 03.09.2002

    That’s Entertainment: BADLY DRAWN BOY singt Massen toller Songs und zeigt Babyfotos

    TOURPREVIEW Sehr schüchterne Menschen haben mitunter Angst, bei Konzerten von Badly Drawn Boy in der ersten Reihe zu stehen. Denn das sind interaktive Shows: Bei seiner großen Gala in der Royal Albert Hall im April 2001 hüpfte der Boy, bürgerlich Dämon Gough, beispielsweise für ein Gitarrensolo unter die Leute, sang ein Stück ohne Mikro direkt […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1971
  • |
  • 2099
  • |
  • 2163
  • |
  • 2195
  • |
  • 2211
  • |
  • 2219
  • |
  • 2223
  • |
  • 2225
  • 2226
  • 2227
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum