Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.10.2002

    SPOCK’S BEARD bekennen sich zum Art-Rock

    Spock’s Beard, da sind sich alle Beobachter einig, haben es schwer. Die fünf Elitemusiker aus Kalifornien und Nashville/Tennessee haben jeweils im Alleingang schon für Genesis, Eric Clapton, Phil Collins und Natalie Cole gespielt, doch für das gemeinsame Kunstvehikel ist ein großes Publikum ein weit entferntes Ziel. Nicht, dass Spock’s Beard daran ganz unschuldig wären: Vormann […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    MARK KNOPFLER ruht in sich selbst, doch seine Musik reist noch immer zwischen den Kontinenten

    „Mark Knopfler – the sultan of sleep“ titelte der englische „Guardian“ nach seinem Wohltätigkeitskonzett mit alten Freunden von den Notting Hillbillies und den Dire Straits im Londoner „Shepherd’s Bush Empire“. Als ich Mark Knopfler einen Tag später gegen Mittag in einem Club in Kensington gegenüber sitze, wirkt er immer noch reichlich müde und schlürft seinen […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    Von Midlife-Crisis und Casting-Wahn: Nach 18 Jahren haben SOFT CELL ein neues Album aufgenommen

    Wenn Marc Almond Interviews gibt, braucht er nichts zu trinken, keine Kekse und nicht mal seinen Kollegen Dave Ball. Als der zwei Minuten nach der vereinbarten Zeit noch nicht da ist, will Almond unbedingt alleine anfangen. 18 Jahre sind zwischen dem letzten und dem aktuellen Album von Soft Cell vergangen, aber das ist ja kein […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    Haben UNDERWORLD den Blues? Klingt so, aber der Londoner Partyservice ist doch krisenresistent

    Der wichtigste Apparat im Gerätepark von Underworld ist analog: ein Notizbuch, zerfleddert, mit Eselsohren und speckigem Einband. Jeden Abend schreibt Karl Hyde auf, was vom Tage übrig blieb: Dialogfetzen, Selbstgespräch-Fragmente. Darunter auch Sätze wie diesen: ‚Brandon is not a nice guy, but Alex is sooo nice.‘ Eine gewisse Juanita habe das in einer Kneipe von […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    Die erste Nichtraucher-Platte von NIGHTMARES ON WAX ist der neuen sozialen Ader ihres Chefs geschuldet

    „Musik, mit der man seinen Tag auf die Reihe kriegen kann“, hatte sich George Evelyn vorgenommen, als er vor nun ungefähr zwei Jahren das vierte Album der Nightmares On Wax ins Auge zu fassen begann. Die Drogen sollten im Schrank bleiben, das Leben musste raus und bezwungen werden, und da war der Rausch nicht das […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    Der Renner gegen Brenner

    Nach dem Ende von Napster und hastigen Versuchen der Plattenindustrie, illegalen Downloads und der Brennerei Einhalt zu gebieten, hat Universal nun mit "Popfile" ein Angebot im Online- verkauf gestartet.

    mehr…
  • 03.10.2002

    …und feurige Lippen kamen über ihn

    Wie schön, die Guten finden sich immer: BECK (rechts) wird bei seiner Oktober-Tour zur neuen Platte „&tf Change“ (Kritik auf Seite 79) die FLAMINGLIPS nicht nur als forgruppe, sondern auch als Begleitband dabeihaben. „Wir glauben, er hat erst mal zehn Trips geschluckt“, sagt Lips-formann Wayne Coyne (Mitte), „und dann an uns gedacht, um die psychedelische […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    Neues aus der Kiste

    Der Todestag von JEFF BUCKLEY hat sich längst zum fünften Mal gejährt, trotzdem gab es bisher nur zwei Alben mit posthum zuammengekratztem Material des jung erloschenen Poeten. Eigentlich komisch. Jetzt kommt „Songs ToNo One;1991- 1992″,Buckleys erste Demo-Session mit Förderer Gary Lucas und alte Live-Aufhahmen. Jeff selbst mochte die Bänder nicht so“, gibt Mutter Mary Guibert […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    Schoßhündchen

    Was macht SNOOP DOGG jetzt nur den lieben langen Tag? Angeblich hat er ja das Rollen und Rauchen aufgegeben, weil er nach eigener Aussage genug für drei Menschenleben konsumiert habe und sich seriöser Arbeit widmen wolle. Zum Beispiel dem zweiten Teil seines Pornofilms „Doggystyle“. So ist das im Big Business, denken die Bewerberinnen. Und bücken […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    John Forte – Tag X kommt irgendwann

    Sein Name ist wenig bekannt bei uns, umso mehr aber die Platten, an denen JOHN FORTE mitgewirkt hat: die Fugees und Wyclef Jean haben ihn als Komponisten, Produzenten und Musiker dabeigehabt, ebenso Tricky, Princess Superstar und Carly Simon. Ausgerechnet Forte, einer der notorisch Saubersten der New Tforker HipHop Clique, sitzt derzeit in einem Gefängnis in […]

    mehr…
  • 03.10.2002

    New Noises Vol. 55

    Auch aus der Weltstadt mit Herz versenden wir wieder unsere CD des Monats - unter einem neuen Namen, mit vielen Neuentdeckungen und einigen alten Bekannten

    mehr…
  • 03.10.2002

    BADLY DRAWN BOY lebt an der Bar und singt von den Gefühlen, über die man da nicht spricht – weil die ja irgendwo hin müssen. Kein Grund, ihn komisch zu finden

    Man muss sich erstmal vergegenwärtigen, dass Badly Drawn Boy die Mütze wirklich immer trägt. Dass sie nicht unter die Kategorie Clownskostüm fällt, sondern unter „“unverändliche Kennzeichen“ (wie, sagen wir, der komische Leberfleck von Peter Maffay). Anders als im wahren Leben haben es extrovertierte Menschen, die beispielsweise lustige Kleidungsstücke anhaben, im anspruchsvollen Sprengel des Popgeschäftes ja […]

    mehr…
  • 05.09.2002

    Last man standing

    An der Straße, die zu Bruce Springsteens Anwesen fuhrt, steht ein Schild, auf dem zu lesen ist "Abfeuern von Waffen verboten". Springsteen lebt auf einer 160 Hektar großen Farm in Monmouth County/New Jersey, etwa eine Autostunde von Manhattan entfernt. Er wohnt hier mit Ehefrau Patti Scialfa, im Nebenberuf Sängerin bei der E Street Band, und den drei gemeinsamen Kindern Evan, 13, Jessica, 11, und Sam, 8. Der vorherige Besitzer der Farm, ein Maler, liebte die idyllische Landschaft und hielt sich alle Immobilien-Haie vom Hals. Zeitweise war mal die Rede davon, dass auf dem Anwesen ein Golfplatz angelegt werden sollte, bis Springsteen die Farm vor acht Jahren kaufte. "Wir hatten Glück", sagt er, während er in einem Feld steht und stolz über sein Land blickt. "Ich kann mir keinen anderen Ort vorstellen, an dem ich lieber leben möchte."

    mehr…
  • 03.09.2002

    WERNER PIEPER über die Drogen der Nazis

    Die Drogenpolitik des Dritten Reiches fand im historischen Diskurs bisher kaum Beachtung. Der ehemalige Drogenkolumnist der TAZ und Ex-Dealer Werner Pieper hat sich nun löblicherweise der Dokumentation dieses gar nicht mal so peripheren Themas angenommen und unter dem Titel „Nazis on Speed. Drogen im 3. Reich“ ein zweibändiges Kompendium vorgelegt. Der erste Band vereint in […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Der Schotte IAIN BANKS jongliert mit Horror, Thril ler und Politik – wenn er nicht gerade SciFi schreibt

    Seit Jahren ist er in seiner Heimat nicht nur einer der am meisten gelesenen Autoren, sondern gleich zwei. Im Jahrestakt legt der Schotte abwechselnd Science-Fiction- und straighte Romane vor. Fans der von Wolfgangjeschke veröffentlichten Heyne-SciFi-Fließbandwaren kennen Iain M. Banks‘ Fantasy-Epen („die einzigen politisch links angesiedelten Space Operas überhaupt“ – wobei das mehr beinhaltet als viele […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    In Paris schreiben immer mehr Frauen über Sex. Bei der „„nouvelle pornographie“ und Autorinnen wie NELLY ARCAN ist das Vage en vogue, aber es geht auch anders

    Unter den professionellen Meinungsmachern beklagt speziell ein arrivierter Kritiker immer wieder und gern den Mangel an Erotik in der Literatur. Die Forderung nur in rollenden RRs denkbar, das „“arriviert“ sowohl in Bezug auf Karriere als auch das hintere Lebensdrittel des nun im Zirkel mit sich selbst räsonierenden Mannes. Hochkulturelle wollen also, was Rock’n’Roll immer schon […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Neue Digitalos zum Hören, Sehen, Knipsen und Spielen

    Die DVD Recorder werden langsam erschwinglich, MP3 erobert die Autobahn, Apple verpasst dem iMac ein cooles Breit Display, die jüngsten Digitalkameras speichern die Bilder auf Chipkarten im Winzig Format, die heißesten Mobilfunk-Pretiosen beherrschen sämtliche Finessen der Datenkommunikation. Und für die Hobby Musiker im Lande hat die Elektronik Welt ein paar ganz besonders starke Utensilien parat...

    mehr…
  • 03.09.2002

    Mit ME AND CASSITY und eigenem Label fängt Dirk Darmstaedter nun noch einmal neu an – allerdings mit gewohnt hübscher Popmusik

    Lustig war das alles nicht. Aber das Schöne an der Vergangenheit ist ja, dass sie vorbei ist. Und Dirk Darmstaedter schaut nicht zurück. Er sitzt in einer Tapas-Bar in Hamburg-Altona, bestellt ein Bier gegen die Hitze und wirkt ausgesprochen zufrieden. Nichts läge ihm ferner als Nolstalgie. Okay, er war mal Sänger der jeremy Days, und […]

    mehr…
  • 03.09.2002

    Pop als ping-pong-spiel

    Es ist ja nicht so, dass bei DUOS einer die Musik macht und eine singt - die Zweierschaften des deutschen Synthie-Pop bevorzugen schicke Ballwechsel

    mehr…
  • 03.09.2002

    Pharrell Williams – Nur keine Anekdoten

    Der weltberühmte HipHop-Produzent Pharrell Williams macht sich einen Spaß mit seinem Gesprächspartner. „Neulich haben wir eine Platte produziert, ohne es irgendjemandem zu sagen!“ Heimlich? Ja.“ Welche denn? „Die Solosingle von Beyonce Knowles von Destiny’s Child. Das sind wir. Wir wünschen uns, dass die Leute unsere Musik hören und sich fragen: Wer ist denn das bloß?“ […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1973
  • |
  • 2101
  • |
  • 2165
  • |
  • 2197
  • |
  • 2213
  • |
  • 2221
  • |
  • 2225
  • |
  • 2227
  • 2228
  • 2229
  • |
  • 2384
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum