Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.03.2002

    Dead & Gone

    Man sah sie nicht mehr oft in den vergangenen Jahren, aber ihre rauchig-laszive Stimme ist dank Hits wie „Big Spender“ und „Fever“ immer noch allgegenwärtig. Am 21. Januar starb Peggy Lee in ihrem Haus in Bei Air an einem Herzinfarkt. Die Sängerin, 1920 in North Dakota als Norma Deloris Egstrom geboren, nahm im Laufe ihrer […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Was ist britisch? BILLY BRAGG denkt darüber seit Jahren nach – und schrieb jetzt sogar ein Album zum Thema

    Schön ist das nicht. Da kommt Billy Bragg in sein Hotelzimmer und muss einen Pizza-Fast-Food-Flyer sehen, der die Frage stellt: „“Should I Stay Or Should I Go?“ Ausgerechnet! Ein Lied seiner Lieblingsband als Werbeslogan. Er schüttelt einige Sekunden fassungslos den Kopf und reißt sich dann wieder zusammen. Schließlich soll es jetzt um sein neues Album […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Endlich von allen TripHop-Zwängen befreit, geraten die SNEAKER PIMPS gern mal außer Kontrolle

    Als die Sneaker Pimps vor ihrem letzten Album verkündeten, dass sie sich von Sängerin Kelly Dayton trennen und die Gesänge fortan von Gitarrist Chris Corner besorgen lassen, meinte man, die vier Herren aus einem Vorort von Manchester unterschrieben höchstselbst ihr Todesurteil. Gerade recht zum Hype hatten die Sneaker Pimps in den drei Jahren zuvor eine […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Singer/Songwriter müssen nicht traurig sein. PETE YORN blickt gelassen auf verflossene Lieben zurück

    Zunächst besticht die Optik. Denn ein bisschen sieht Pete Yorn schon aus wie eine Mischung aus Ryan Adams und Elliot Smith. Nur eben besser. Und auch die melancholisch-rauen Songs des 26-jährigen Amerikaners versuchen, denen von Adams und Smith nahe zu kommen. Die Lieder, so verkündet es zumindest der Plattentitel „“Musicforthemorningafter“, sind genau das Richtige für […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Arne Willander über das primitive Elend der so genannten deutschen Popmusik und die bevorstehende Punkwerdung des Andreas Frege

    Man mag Andreas Frege nicht gern Recht geben, doch manchmal spricht er die Wahrheit: Der Erfolg der Sozialarbeits-Truppe Bro’Sis sei pervers, ließ der Mann, der sich Campino nennt, irgendwo verlauten. Grund genug für eine Nachricht, die auch an „“Bild“ nicht vorbei geht, die eben noch Die Toten Hosen für ihr Durchhaltevermögen und eine neue Nr. […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Frisch renoviert

    In Andalusien fanden Tito & Tarantula jetzt den nötigen Abstand von der eigenen Vergangenheit

    mehr…
  • 03.03.2002

    Die englischen Kritikerlieblinge THE BEES über Inseln, Räume, Freiheiten und die erste eigene Band

    The Bees sind ein sonderbares Projekt – oder darf man sagen eine sonderbare Band? Eigendieb bestehen sie nur aus dem Musikfanatiker Aaron Fleteher und dem Multiinstrumentalisten Paul Butler. Einem Musikstil kann man sie jedenfalls nicht zuordnen: Das Album „Sunshine Hit Me“ erinnert an die Beach Boys, hat aber auch Latin- und Jazz-Elemente, die EP „Punchbag“ […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Faveraves

    Kroeger über das, was ihm besonders am Herzen liegt… „ALMOST FAMOUS“: Es ist, als hätte da jemand mein Leben verfilmt – sogar die Sache mit dem Typen, der vom Dach in den Pool springen will, kam mir bekannt vor: Ich habe das tatsächlich gemacht, nachdem ich psychedelische Pilze gefressen hatte. Bei mir haben nur nicht […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Tun Sie VEX RED einen Gefallen: Nennen Sie ihre Musik Grunge! Obwohl sie nach New Metal duftet

    It’s only rock ’n ‚roll: Gute vier Stunden vor dem Hamburger Konzert von Bush erleben alle Beteiligten ihr bisschen Anteil am Glamour des Musik-Biz auf ganz unterschiedliche Weise. Die Roadies bei der Arbeit, die Promoterin beim Verscheuchen von Unbefugten, Bush-Sänger Gavin Rossdale, indem er in seiner adretten Garderobe die Beine hoch legt – und die […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Schülerstreiche gegen berühmte Produzenten: Zum 15-jährigen Jubiläum haben NO DOUBT irre Spaß

    Das ist eine stolze Liste: William Orbit, Sly & Robbie, Nellee Hooper, Ric Ocasek, Prince Rogers Nelson. Alle haben an dem Album mitproduziert, um das es hier geht, auch der unvermeidliche Timbaland. Seine Beiträge sind unter dem Schneidetisch liegen geblieben, aber er wird ein Ausfällhonorar bekommen haben, keine Sorge. Die letzten so hergestellten Multi-Produzenten-Platten waren: […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Ozzy at home

    Wir wollten ja schon immer wissen, wie so ein wildes Rock ’n‘ Roll-Tier wie unser Ozzy so lebt. Dank der Reality-Show THE OSBOURNES kann man sich das traute Familienglück demnächst auf MTV ansehen. In Amerika haben schon viele begeisterte Zuschauer miterleben dürfen, wie Ozzy und Gattin Sharon mit den Kindern Kelly und Jack durch die […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Grammy-Fieber

    Ob ihr das alte Trichtergrammophon verraten kann, wie viele Grammys sie kassieren wird? Nominiert ist INDIA.ARIE jedenfalls für sieben dieser begehrten Auszeichnungen, darunter in den Kategorien „Record of the year“, „Album of the year“ und „Best new artist“. Die 25-jährige Soul-Sängerin aus Atlanta hat aber auch alles richtig gemacht. Schon mit ihrer ersten Single „Video“ […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    M.M. und die Flüssigkeit

    In einem Gerichtssaal in Michigan wurde Brian Warner, besser bekannt als MARILYN MANSON, ganz klein. Verhandelt wurde ein Fall aus dem Jahr 2001. Damals soll Manson sich bei seinem „Ozzfest“-Auftritt über einen Security-Mann „entladen“ haben. Manson habe Mt Joshua Keasler auf die Knie gezwungen, sein Genital an dessen Hinterkopf gerieben und im Haar des bedauernswerten […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Nipper ade

    n die Röhre guckt künftig wohl auch NIPPER, das etwas verstaubte Maskottchen, das dem EMI-Konzern über das letzte Jahrhundert hin treu blieb. In Zuge radikaler Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen wurde der englische Konzern neugeordnet. Die Repertoire-Politik ruht künftig nur noch auf zwei traditionsreichen Namen: Capitol und Virgin. Der Name EMI (in Deutschland: EMI Electrola) wird nur […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Joey: unser Mann an der börse

    Wer hätte das gedacht? Der erst kürzlich verstorbene Punkübervater JOE Y RAMONE als Börsen-Spekulant. Auf seinem musikalischen Nachlass, dem posthumen Soloalbum „Don’t Worry About Me“ (siehe Review „Platte des Monats“ auf Seite 91), widmet Joey einer Dame namens MARIA BARTIROMO mit seinem gleichnamigen Song eine überraschende Hommage. Bartiromo ist nämlich die allseits beliebte Kommentatorin der […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Engel-Abend

    der eine singt dauernd über Gott, der andere gern vom „Supergirl“. Aber am 15. März kommen sie in der Frankfurter Festhalle zusammen, um in ganz anderer Mission zu musizieren es soll kräftig Geld gesammelt werden für „Saving An Angel“. Die Stiftung wurde jüngst von Reamonn-Sänger REA GARVEY gegründet, um Kindern in Not zu helfen. Bei […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Soundtracks, Theatermusik, Oper, Symphonie – der Komponist PHILIP GLASS ist mit 65 aktiver denn je

    Der 65. Geburtstag dürfte kaum das wichtigste Ereignis im Leben eines Menschen sein. Mit einem Kaffeekränzchen aber ist es auch nicht getan, wenn ein respektierter Komponist den runden Geburtstag zu feiern hat Am 3L Januar wurde Glass 65, und am darauf folgenden Sonntag widmete sich das „American Composers Orchestra“ in der Carnegie Hall seinem orchestralen […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    In einer faktenreichen Analyse rollt STAN CORNYN die Geschichte von Warner Brothers auf – und kann sich angesichts der Realität die Wehmut nicht verkneifen

    The amazing true story of one of the world’s biggest labeis“, weiß der Umschlagtext bereits, sei ein „authoritative account sure to join the bestselling ranks of ,Hit Men‘ and ,The MansionOn The Hill‘.“ Was, wie immer, mit Vorsicht zu genießen ist. Wer die beiden Klassiker über das amerikanische Musikgeschäft gerade wegen seiner subversiven Häme schätzt, […]

    mehr…
  • 05.02.2002

    Im Headquarter der Toten Hosen

    Leicht fiel ihnen das nicht. Im Studio lassen sich die deutschen Punk-Routiniers ungern stören zumal sie gerade hoch motiviert und voll konzentriert an ihrer neuen LP "Auswärtsspiel" arbeiteten. Und bei ihren Businesskonferenzen, den ominösen "blauen Stunden" in denen über Promotion-Strategien, Plattenverkäufe und Parties debattiert wird war bis heute noch kein schreibender Beobachter geladen. Dabei gibt's in der Zentrale der Düsseldorfer Punk-GmbH eigentlich nur Knuffiges zu entdecken...

    mehr…
  • 03.02.2002

    Der genialische britische Schauspieler und Schriftsteller STEPHEN FRY versucht sich an einem modernisierten Remake des Romans „„Der Graf von Monte Christo“

    Der junge Ned Maddstone sieht gut aus, ist ein Cricket-As, grundsympathisch, intelligent, stammt aus ehrenwertem Haus und weiß sich in den Upper Class-Kreisen souverän zu bewegen. Ein Prachtkerl für die meisten. Ein arroganter, snobistischer, selbstgewisser Drecksack für ein paar neidische Mitschüler an dem Oxforder St. Marks-College: den klugen, aber unter seiner proletarischen Herkunft leidenden Ashley […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1994
  • |
  • 2122
  • |
  • 2186
  • |
  • 2218
  • |
  • 2234
  • |
  • 2242
  • |
  • 2246
  • |
  • 2248
  • 2249
  • 2250
  • |
  • 2385
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum