Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.04.2003

    Lou Reed bringt die Stücke seines Edgar-Allan-Poe-Reigens konzertant zur Aufführung

    Seit er selbst ein Klassiker ist, also allerspätestens seit „New York“, widmet sich Lou Reed den letzten Dingen, der Literatur und dem Theatec Nachdem er für Robert Wilsons „TimeRocker“ die sehr laute Musik geschrieben hatte, arbeitete er mit dem Bildermagier auch bei „POEtry“ zusammen. Eben erschien das Album „The Raren“, sogar in einer Deluxe-Ausgabe für […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Bei Rock am Ring und Rock im Park wird noch härter gerockt als in früheren Jahren

    Bei 100 Bands an drei Tagen ist natürlich für fast jeden Geschmack etwas dabei. Aber ein Blick auf das Billing der diesjährigen „Rock am Ring“- und „Rock im Park“-Festivals verrät sofort: Es wird härter, es wird lauter – und es wird ganz bestimmt nicht langweilig. Metallica gelten als die unumstrittenen Superstars des Pfingstwochenendes. Sie spielen […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Der Rückblick auf die Bandgeschichte von Camper Van Beethoven gewinnt durch schöne Covers

    München, Muffathalle. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die „Medicine Shows“ in den ländlichen Regionen der USA großes Entertainment Quacksalber fuhren durch die Städte und vertickten Wundertinkturen fiir und gegen alles, was man sich vorstellen konnte. Zu Beginn des 21. Jahrunderts tourte „The Traveling Apothecary Show“ durch die Lande. Die reisenden Apotheker waren Mitglieder von […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Die Perfektion ihres Meisterwerks „Out Of Season“ wollen Beth Gibbons & Rustin Man live gar nicht reproduzieren. Trotzdem ist es schaurig schön

    Berlin, Universität der Künste. Eine Figur wie ein Fragezeichen, der Kopf zwischen die schmalen Schultern gezogen wie eine Frierende, kein Wort ans Publikum. Beth Gibbons hat die Präsenz eines scheuen Rehs, das bittere Erfahrungen machen musste mit der Gattung Mensch. So steht sie am Mikro, in Jeans und Pulli, und tut nichts als singen. „God […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Auf der Bühne mit den Wallflowers schafft es Jakob Dylan endlich, aus dem großen Schatten zu treten

    München, Elser-Halle. Der Mann, man mag es kaum glauben, hat Humor. Und den braucht er auch. In Deutschland kommt Jakob Dylan mit seinen Wallflowers einfach nicht weiter. In München wurde das Konzert – immerhin das erste seit sechs Jahren – kurzfristig in eine kleinere Halle verlegt, die dann auch nicht ganz voll war. Dabei kam […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Der Garbage-Mann über seine Rolle als Erfolgs-Produzent und die Arbeit mit der Emocore-Band AFI

    Sechs, sieben Jahre ist es jetzt schon her, dass Butch Vig ein ganzes Album lang auf dem Produzentensessel Platz genommen hat. Die langen und viel Kraft kostenden Zirkel aus Aufnahmen und Tournee haben Garbage schon mit dem ersten Album zur Vollbeschäftigung werden lassen, und entsprechend war an Fremdproduktionen gar nicht zu denken. Wenn Vig sich […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Die schwedischen Epigonen The Sounds beuten noch einmal frech den Wave-Trash der Vergangenheit aus – mit dem Segen von James Iha

    Ganz ehrlich: Mehr braucht es nicht, um ein Mädchen glücklich zu machen.“ Maja Ivarsson, Sängerin der schwedischen De bütanten The Sounds, sitzt in einem Hamburger Fotostudio, wo sie eifrige Makeup-Artistinnen für das Shooting der Plattenfirma bereitmachen. „Wir wohnen in teuren Hotels und alle halten uns den Hintern frei – genau das war das Ziel, als […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Die britische Band Clearlake wird nach zwei Alben für die Smiths-Nachfolge gelobt – zu ihrem Unbehagen aber auch mit Blur verglichen

    Jason Pegg ist ein distinguierter, sehr entgegenkommender junger Mann und seine Band Qearlake derzeit eine der positivsten Erscheinungen Brightons. Pegg bekommt Arbeitslosenunterstützung, und so bleibt neben dem Texteschreiben noch ausreichend Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: Bob Dylan, Randy Newman, The Simpsons und Woody Allen.“Interiors“ ? Mann, wie deprimierend. „Annie Hall“? Immer noch […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Mit The Minus 5 und R.E.M. hat Scott McCaughey so viel zu tun, dass Urlaub ausfällt

    Es geht in die nächste Runde. Wer ist der fleißigste Musiker im Land? Auch in diesem Jahr wird es wieder ein harter Kampf zwischen den Seattle-Bewohnern Peter Bück und Scott McCaughey. Letzterer ist Sänger und Songwriter bei The Minus 5, die gerade das wunderbare Album „Down Wxth fVilco“ veröffentlicht haben. Da spielt auch Bück mit, […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Babybird wird erwachsen

    Dass Stephen Jones, ehemals bekannt als arbeitswütiger Entertainer Babybird, vom großen Pop-Geschäft ein für allemal die Nase voll hat, das weiß man schon lange. All die A&R-Manager und Marketingleiter, die nach „You’re Gorgeous“ riesige Budgets bewilligten, verdarben dem künstlerischen Eigenbrötler fast die Lust an der Musik, und entsprechend setzte Jones die Vorzeichen neu. Eine erste […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Auch wenn die Belohnung auf sich warten lässt: Ezio packen ihre Gitarren zum Glück nicht ein

    Es sind die Widersprüche, die dieses Duo ausmachen. Ezio Lunedei und Mark „Booga“ Fowell spielen akustische Gitarren, die allerdings verdammt laut klingen. Ezio singt so britisch, wie er spricht, aber mit einer Inbrunst, die von seinen italienischen Vorfahren stammen muss. Die Songs sind klassisch, ohne unmodern zu wirken. Und dank all dieser Eigenheiten werden Ezio […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Die Buffseeds wollen Britpop-Plüsch auf intellektuelles Niveau wuchten

    Für die graphische Gestaltung des Buffseeds-Debütalbums kam den Kunststudenten des renommierten Londoner St. Marlin’s College eine gute Idee: Sie fütterten die Suchmaschine des virtuellen Bildarchivs Getty Images mit Begrifflichkeiten, die die Band zuvor ihrer Musik als grundsätzlich beschreibend zugewiesen hatte. Drei Worte pro Song gab’s, darunter meist Profundes wie faith und loss und love, und […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Für ihr Comeback haben sich The Bangles eine Freiheit erkauft, die sie damals als Garagenband nur eine selbstproduzierte Single lang hatten

    Ja, sie sind ausgebeutet worden, nah- und ferngesteuert, nach Strich und Faden. Wenn es darum ging, welche relevante Frauen-Popgruppe als erste ohne Fremdbestimmung existiert hatte, nannten alle immer die Bangles (und die Go-Go’s)- ein schöner Wunsch. Damals konnten sie über die Geschichte ihrer Erniedrigung nicht sprechen, nach der Trennung im Jahr 1990 auch nicht (weil […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Zum 10. Todestag ihres unvergessenen Mentors machen The Grandmothers schon vorab ein wenig Lärm

    Jahrestage, Todestage gar, sind so eine Sache in der Rockmusik: Das gefühlte Alter des Beobachters steigt unermesslich. Wie schön, dass der diesjährige zehnte Todestag des ehemals hauptberuflichen Rockrevolutionärs von Teilen seiner ehemaligen Mothers Of Invention bei uns Ende Februar als ebenso fröhliches wie ambitioniertes Live-Happening begangen wurde. Und zwar leicht verfrüht im sächsischen Leipzig, noch […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Der Prediger David Eugene Edwards hat das moderne Tanztheater entdeckt

    Zu Hause bei 16 Horsepower-Frontniann David Eugene Edwards: Der alte Holzfußboden knarzt, die Türen knarren, und im Hinterhof krächzen die Krähen. Zu hören ist diese stilechte Atmosphäre auf seinem neuen Soloalbum „Blush Music“, das er wieder unter dem Namen Woven Hand veröffentlicht hat. Nicht alles auf dem Album ist wirklich neu. Einige der Songs kennt […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Lemonhead Evan Dando ist zurück – aber keine Angst: Er ist immer noch derselbe Kindskopf

    Es war um 1988 herum („Hmm… genau 1988“, sagt Evan Dando, denn überraschenderweise ist er ein Mann der Daten), ab die Lemonheads ihre letzte Europa-Tournee mit Gitarrist Ben Deily spielten, dessen High-School-Kiff-und-Plattenhör-Freundschaft mit Dando der Grund war, dass es die Band jemals gab. Deily hatte mittlerweile Heroin gekostet, etwas früher als Evan, weshalb die Freunde […]

    mehr…
  • 03.04.2003

    Würstchen, Cocktails, Hustensaft: Eine deutsche Grand-Prix-Komödie in Kiel

    Kann sich das Schlichte und Ehrliche in deutschen-Pop-Shows noch durchsetzen? Der Junge mit der Gitarre zog mit einem Friedenslied nach Kiel zur Vorentscheidung des GRAND PRIX und bewies sich selbst das Gegenteil, denn er wurde Vorletzter. Unsere Wahlbeobachterin sollte feststellen, wo das Entertainment-Problem liegt. Fazit: Es liegt nicht an den Shows. Es liegt an den Leuten, die sie machen

    mehr…
  • 03.04.2003

    Schießen Sie mal los!

    Es ist mal wieder Startime: Rapper 50 CENT hat eben in den USA von seinem Album „Get Rich Or Die Tryin'“ in zwei Wochen über 1,6 Millionen Stück verkauft (am besten gestartetes Debüt aller Zeiten), auch in Europa geht es groß los mit dem New Yorker – obwohl er keinerlei kontinentale Promotion-Termine wahrgenommen hat. Das […]

    mehr…
  • 03.03.2003

    The Wedding Present – Ukrainian Peel Sessions

    Die legendären, halb ernsten Folklore-Aufnahmen von 1991

    mehr…
  • 03.03.2003

    Steve Wynn – Static Transmission

    Seinem näheren Umleid ist es schon längst aufgefallen, ihm selbst inzwischen auch: Seit Steve Wynn Wahl-New Yorker geworden ist, schreibt er so viele Songs über Kalifornien wie nie zuvor. Dabei ist sein Blick auf die alte Heimat seiner ersten gut 30 Lebensjahre weder überspannt distanziert noch hemmungslos romantisierend. Eher angemessen zynisch („Hollywood“) oder ein bisschen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2000
  • |
  • 2128
  • |
  • 2192
  • |
  • 2224
  • |
  • 2240
  • |
  • 2248
  • |
  • 2252
  • |
  • 2254
  • 2255
  • 2256
  • |
  • 2422
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum