Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.05.2002

    Die GOO GOO DOLLS haben ein bisschen Geld gespart – falls der Erfolg in Nu-Metal-Zeiten ausbleibt

    Johnny Rzeznik hat neulich Fred Durst getroffen. Es war ein trauriger Anlass, das „Tribute To Heroes“ zugunsten der Hinterbliebenen der Terroranschläge des 11. Septembers. Der Sänger der Goo Goo Dolls muss jetzt trotzdem lachen, als man ihn auf die gemeinsame Version von „Wish You Were Here“ anspricht: „Tragedy makes strange bedfellows, huh?“, raunzt er. Durst […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Von London enttäuscht, orientieren sich ELECTRIC SOFT PARADE an amerikanischen Indie-Helden

    Am Anfang steht die Verwunderung: Das sollen The Electric Soft Parade sein? Die Bestätigung folgt auf dem Fuße: Man habe sich nicht im Hotelzimmer geirrt und möge doch einen Joint mitrauchen. Die zwei Jungs aus der Nachbarschaft, die sich im Sofa lümmeln und verschlafen durch die Rauchschwaden linsen, sind die Brüder Alex und Tom White […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Unser „Darling des Monats: PHANTOM PLANET aus L.A. zelebrieren hemmungslos ihre britischen Wurzeln

    Es ist kalt in Hamburg. Für die an viel kalifornische Sonne gewöhnten Musiker von Phantom Planet ein noch etwas ungewohntes Klima. Die Stimmung ist trotzdem bestens: „Wir waren erstmal ausgiebig shoppen“, freut sich Sänger und Gitarrist Alex Greenwald. „Gekauft habe ich zwar nichts, aber da war ein Weinladen, in dem ununterbrochen Songs von Built To […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Hamburger Kurzfilmtage

    auf der Straße belästigt werden die Musiker von FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE auch nach gut 13 Karrierejahren selten. Deshalb lud sich die Band nun zu diversen Videodrehs einige Herrschaften mit mehr optischem Profil. Neulich in Hamburg zum Beispiel die Schauspieler Jan Josef Liefers, Anna Loos und Tina Bordihn („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“), die Pop-Kollegen Bela […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Moby in space

    ‚ e Are All Made Of Stars“ heißt der neue Songs von MOBY, und für den dazugehörigen Video-Dreh ließ der Sample-Pionier – getreu dem Titel seiner Platte – halb Hollywood antanzen. Mit dabei waren u. a. Dave Navarro, Tommy Lee, Kato Kaelin, Gary Coleman, Todd Bridges und Pornostar Ronjeremy. „Ich hab dem Treiben der Akteure […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Archivar Hopper

    Viele kennen DENNIS HOPPER nur in der Rolle des Outlaw-Bikers in „Easy Rider“. Aber der Mann ist nicht nur ein faszinierender Schauspieler und (manchmal) chaotischer Regisseur; er ist auch ein subtiler Fotograf. Eine Retrospektive mit seinen Aufnahmen wurde bereits in Amsterdam und Wien präsentiert; im Juni sind seine Bilder auch in Moskau zu bewundern. Analog […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Heads in der Hall Of Farne

    Im New Yorker Waldorf-Astoria wurden am 18. März die neuen Kandidaten für die Aufnahme in die „Rock’n’Roll Hall Of Farne“ gekürt: The Ramones, Isaac Hayes, Tom Petty And The Heartbreakers, Brenda Lee, Gene Pitney – und die TALKING HEADS. Das Nachtmahl kostete zwar nur lockere #2500 pro Nase, aber das hielt Stars wie Kirk Hammett, […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Literarisches aus dem Chatroom

    Ein Chat-Roman ist ein Oxymoron, contradictio in adjecto, ein schwarzer Schimmel mithin. Denn das eine ist Literatur. Und das andere ist Sülze. Und wenn das schnöde, dumpfe Ad-hoc-Gebrabbel im Netz tatsächlich einmal literarische Substanz bekäme – mir ist dieser Fall noch nicht untergekommen, kann aber an mir liegen -> dann wäre es wohl auch kein […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    Die wichtigsten britischen Musikblätter, „„MOJO“ und „“NEW MUSICAL EXPRESS“ feierten runde Jubiläen

    Als Ende Februar in England die neuen ABC-Zahlen veröffentlicht wurden, die quartalsmäßig Auskunft geben über die Auflagenentwicklung im Pressebereich, machte sich Erleichterung breit im „NME“-Camp. Man war am Feiern. 50 Jahre „New Musical Express“. Ein stattliches Jubiläum für jedes Periodikum, ein sunken, zuletzt dramatisch. 47000 Käufer hatte der „NME“ seit 1996 verloren, und die jähe […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    Zwei CDs von Karl Ignaz Hennetmair und dem ORF ergänzen die Memorabilia vonTHOMAS BERNHARD – und lassen den Dichter selbst zu Wort kommen

    Der Bernhard, der Gute! Tagelang hat das ORF-Team 1987 an seinem Vierkanthof in Obernathal geklingelt, geklopft, gehämmert wie nahezu alle ungebetenen Besucher und mancher gebetene. Dringesessen ist er, vermutlich Schreibmaschine schreibend, eingeschnürt in Pferdedecken. Aufgemacht hat er natürlich nicht. Am Ende mussten die Radioleute ihre CD „Thomas Bernhard das Porträt“ zusammenbasteln, ohne dass einer von […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    Das Biest im Künstler

    Widersprüchlich, großherzig, einzigartig: Zum 70. Geburtstag des Country-Rhapsoden Johnny Cash

    mehr…
  • 03.04.2002

    Incubus

    Lange Zeit galten sie bloß als die hübschere Version der Red Hot Chili Peppers, aber Incubus ist der Weg in die Eigenständigkeit mit einem kleinen Meisterwerk geglückt: "Morning View" katapulierte die Kalifornier in die oberen Chartränge und die Herzen vieler Rockfans, die sich unter Metal mehr vorstellen können als Attitüde und Gebrüll. Sänger Brandon Boyd wird sein Image als Mädchenschwarm vielleicht nicht mehr so schnell loswerden, aber dass er zudem noch eine Menge Talent hat, ist nicht mehr zu übersehen. Ob in Anzug oder Jeans: Incubus haben den Dreh raus.

    mehr…
  • 03.04.2002

    Unknown Legend – Die Bibliografie zum Phänomen Young

    The Mansion On The Hill – Fred Goodman (Times/Random House) „The Head-On Collision of Rock and Commerce“, wie der Untertitel etwas reißerisch ankündigt, analysiert von einem in Wirtschaftsfragen bewanderten Autoren. Kein Buch nur über Neil Young, auch die dubiosen Verstrickungen anderer Rockstars wie Bob Dylan und Bruce Springsteen werden unter die Lupe genommen. Rock’n‘ Roll […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    Neil Young

    Jeder Mensch sollte mindestens eine Platte von Neil Young im Regal haben – und keine „Best Of“. Was auch gar nicht möglich ist, weil Young niemals eine solche Compilation zugelassen hat und auch künftig nie erlauben wird. Manchen reicht „Live Rust“ als Destillat, anderen „Weld“, den Anspruchsvolleren die wunderbare 3-LP-Sammlung „Decade“ von 1977, die wir […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    Neil Young

    Er gleicht einem Bison. Aufrecht, stark und störrisch, eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Art. NEIL YOUNG stapft voran. Und gewährte ein rares Interview über sonische Ideale, politische Fanale und seine neue LP "Are You Passionate?".

    mehr…
  • 03.04.2002

    Himalaya Mon Amour

    Wenn's zu heiß wird in Goa, zieht die Hippie-Karawane gen Norden nach Manali. Hier, am Fuß des Himalayas, hat auch der Hamburger Teilzeit-Inder Lambu seine Zelte aufgeschlagen - und ist von der westlichen Wohlstands-Lawine wenig begeistert Das Tagebuch eines Mannes, der sein Paradies fand nur um es wieder zu verlieren.

    mehr…
  • 03.04.2002

    die vollweisen: Die Heavy-Rocker HEYDAY sind Frischlinge, aber sie kennen die 7 Todsünden des Rock’n’Roll-Business

    Eine überraschende Einladung der Band Reamonn war für Heyday das Ticket nach oben. Die Wuppertaler Heavy-Rocker (Nickelback-Fans liegen hier sehr richtig) durften Ende 1999 als Vorgruppe mit auf Tour, jetzt läuft schon ihr Video „Could Be Day, Could Be Night“ auf den zuständigen Kanälen, das Album „Wide Awake“ ist da. Glück war dabei, aber Heyday […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    Jungsmusik, auch für Mädchen – Mädchenmusik, auch für Jungs: SPORTFREUNDE STILLER machen Dosenbier-Rock nur gegen Pfand, PAROLE TRIXI beheben den Mangel an aggressivem Frauengesang

    Elf Freunde sollt ihr sein, alte Fußballer-Weisheit, aber drei Lausbuben reichen auch für ein Team. Flo ist von Haus aus Rocker, Rüde nach eigener Auskunft ein „alter Hippie“ und Peter einfach ein Wuschel, sowas wie die Germeringer Version von Robert Stadlober. Alle drei haben früher unter dem Bezirksligatrainer Hans Stiller beim SV Germering Fußball gespielt […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    Ween – Buenos Tardes Amigo

    ¿ Wo wir gerade bei Spaßvögeln sind: Da sind Mickey Melchiondo and Aaron Freeman, auch bekannt als Gene und Dean Ween, natürlich nicht weit. Das komische Talent der beiden ist schon legendär, doch auch als Songwriter haben sie einiges auf dem Kasten. Zumindest ihr 94er Album „Chocolate And Cheese“ (und eigentlich auch noch der Nachfolger […]

    mehr…
  • 03.04.2002

    THE LEGENDARY STARDUST COWBOY – LINDA

    LINDA ¿ Wer der Legendary Stardust Cowboy nun wirklich ist (irgendwo steht zu lesen, es handle sich um Norman Carl Odam aus Lubbock, Texas), ist eigentlich unwichtig. Der (Künstler-) Name sagt eigentlich alles: Die Musik auf seinem 1991er Album „Retro Rocket Back To Earth “ klingt wie eine Mischung aus Western und 60er Jahre Science-Fiction-Film. […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2006
  • |
  • 2134
  • |
  • 2198
  • |
  • 2230
  • |
  • 2246
  • |
  • 2254
  • |
  • 2258
  • |
  • 2260
  • 2261
  • 2262
  • |
  • 2405
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum